Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise Zum Kindle - Kindle Touch Bedienunganleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Kindle
1
1.1

Allgemeine Hinweise zum Kindle

Ihnen wird es wahrscheinlich wie mir gegangen sein, als Sie den Kindle aus
der Packung hervorholten: Er ist deutlich kleiner und wirkt fragiler als erwar-
tet. Außerdem verfügt der Kindle je nach Modell über mehr oder weniger
Tasten und Knöpfe und eine ganze Menge an ausgeklügelter Technologie
für ein Gerät, das eigentlich nur ein Buch ersetzen soll.
Aber keine Sorge, die Bedienung des Kindle eBook Readers ist leicht und mit
etwas Übung lassen sich der Kindle und auch seine interessanten Funktio-
nen leicht bedienen. Die Größe und Abmessungen des Gerätes sind ein
gelungener Kompromiss zwischen einem sehr gut lesbaren Display bei
geringer Größe und guter Handlichkeit.
Bevor ich Ihnen erkläre, wie man den Kindle über das persönliche Amazon-
Konto anmeldet und das WLAN-Netzwerk einrichtet, möchte ich kurz einige
grundsätzliche Hinweise zur Bedienung des Kindle erläutern.
Display
Bisher hat keines der Kindle-Modelle eine Displaybeleuchtung (die einzige
Ausnahme hierzu bildet der Kindle Fire, der aber außer dem Namen kaum
etwas mit den hier vorgestellten Kindle-Modellen gemein hat. Beim Kindle
Fire handelt es sich um einen auf Android basierenden Tablet-Computer)
und nur der Kindle Touch hat ein berührungsempfindliches Display. Die
Bedienung des Kindle Keyboard und Kindle 4 erfolgt ausschließlich über die
Tasten des Gerätes. Die Kindle-Modelle verfügen alle über eine äußerst
energieeffiziente Displaytechnologie, dem so genannten E-Ink-Display. Das
Bild wird mit »elektronischer Tinte« aufgebaut bzw. gezeichnet und ist selbst
bei hellem Tageslicht sehr gut ablesbar. Normale Notebooks oder Tablet-Dis-
plays hingegen sind bei Tageslicht kaum nutzbar. Ich finde auch, dass das
Lesen auf einem E-Ink-Display die Augen nicht anstrengt. Die Seiten sehen
aus wie Papier. Wenn Sie den Kindle ausschalten, zeigt das Gerät als Bild-
schirmschoner automatisch ein Bild eines berühmten Autors oder Stifte,
Buchstaben und Füllfederhalter bei den neueren Modellen.
Da der amerikanische Wettbewerber Barnes & Noble vor einigen Monaten
seinen neuen eBook Reader mit beleuchtetem E-Ink-Display vorstellte, wird
vermutlich auch Amazon an beleuchteten Kindle-Modellen arbeiten und mit
entsprechenden Modellen nachziehen.
14
© des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg.
Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4Keyboard

Inhaltsverzeichnis