Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kindle Touch

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Laden des Akkus ........50 Zubehör für den Kindle ......51 ©...
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise Zum Kindle

    Da der amerikanische Wettbewerber Barnes & Noble vor einigen Monaten seinen neuen eBook Reader mit beleuchtetem E-Ink-Display vorstellte, wird vermutlich auch Amazon an beleuchteten Kindle-Modellen arbeiten und mit entsprechenden Modellen nachziehen. © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...
  • Seite 4 Allgemeine Hinweise zum Kindle Ausschalten des Gerätes Eine häufige Frage ist, ob man den Kindle extra ausschalten muss. Und ob er tatsächlich ausgeschaltet ist, wenn man die Ein-/Aus-Taste bedient. Wenn Sie den Kindle ausschalten, zeigt er einen Bildschirmschoner an. Stören Sie sich nicht daran, dass das Display noch etwas anzeigt.
  • Seite 5 Amazon möchte mit seinen 3G-Modellen die Beschaffung von eBooks so leicht wie möglich machen. Mit einem Kindle Keyboard 3G oder Kindle Touch 3G bestellen und laden Sie Bücher auf das Gerät, ohne dass Sie eine WLAN-Verbindung einrichten oder den Kindle mit einem Computer verbin- den müssen.
  • Seite 6: Die Drei Ebenen Des Kindle: »Home, Buch Und Menü

    Amazon auf drei Ebenen bei seinem Betriebssystem: Abb. 1.1: Das Kontextmenü enthält Befehle und Optionen und ist immer über die Menü-Taste zu öffnen. © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...
  • Seite 7: Der Home-Bereich

    Begriff »Home-Bereich« verwendet wird, mache ich das in die- sem Buch auch. Lassen Sie sich jedoch nicht verwirren, es ist das Gleiche © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...
  • Seite 8 So gibt es auch andere Zusätze wie » « oder » «, die einem auf schnelle Weise etwas Kontext zum jeweiligen Dokument ver- schaffen. © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...
  • Seite 9 & Zeitschriften oder selbst auf das Gerät übertragenen Dokumenten. Abb. 1.4: Der Lesefortschritt innerhalb eines Buches wird mit kleinen Pünktchen unterhalb des Dokumententitels dargestellt. © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...
  • Seite 10 Abb. 1.5: Eine Buchseite beim Kindle Touch. Der Titel, der Batteriestatus und die Uhrzeit werden in der oberen Statusleiste angezeigt; am unteren Bildrand sieht man die Kindle-Buchseite sowie eine Prozentangabe des Lesefortschritts. © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...
  • Seite 11: Die Menü-Ebene

    Befehle und Optionen befinden sich im jeweiligen Kontextmenü und ein Tastendruck auf die Home-Taste bringt Sie immer wieder zum Home-Bereich zurück. © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...
  • Seite 12: Bedienung Des Kindle 4 Und Kindle Keyboard

    Abb. 1.7: Tasten zur Steuerung des Kindle 4 Die Taste zum Ein-und Ausschalten des Gerätes befindet sich auf der Unter- seite. Beim Kindle 4 und Kindle Touch ist es ein Knopf, beim Kindle Keyboard ein Schiebeschalter, den Sie leicht nach rechts schieben und wieder loslas- sen.
  • Seite 13 Die Tastatur-Taste finden Sie nur beim Kindle 4, um eine virtuelle Tastatur anzuzeigen, um zum Beispiel Suchen auszuführen oder Notizen hinzuzufü- gen. © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...
  • Seite 14: Zusätzliche Tasten Des Kindle Keyboard

    Mit dieser Taste greifen Sie direkt auf die Einstellungen zur Anpassung der Schriftart und -größe sowie der Bildschirmausrichtung zu (mehr dazu in © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...
  • Seite 15: Bedienung Des Kindle Touch

    Geräteunterseite sowie eine Taste an der Front des Gerätes, um zum Home-Bereich zu gelangen. Abb. 1.8: Das Display des Kindle Touch ist in drei »Zonen« eingeteilt. Tippen Sie auf den jeweiligen Bereich, um die gewünschte Aktion auszuführen: vorwärts oder rückwärts blättern bzw. Einblenden der Funktionsleiste.
  • Seite 16 Sie auf den oberen Bildschirmrand, um die Funktionsleiste einzublenden (siehe Skizze in Abschnitt 1.4 »Bedienung des Kindle Touch«). © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...
  • Seite 17: Weitere Optionen

    Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Home-Bereich Ihres Kindle befinden, indem Sie die Home-Taste drücken. Beim Kindle 4 wird die Home-Taste mit © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...
  • Seite 18 Funktionsleiste. Wählen Sie nun die Option aus. INSTELLUNGEN Home-Bereich | Kontextmenü | Einstellungen Abb. 1.10: Öffnen der Einstellungen über das Kontextmenü vom Home- Bereich aus © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...
  • Seite 19: Anmeldung Des Kindle ("Register")

    Beispiel auch internationale Neuerscheinungen in Original- sprache enthält. Die Abrechnung und Bezahlung erfolgt bequem und sicher über die bestehende Kundenverbindung, die die meisten bereits mit Ama- © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...
  • Seite 20 über einige interessante und einzigartige Funktionen, die erst durch Verknüpfungen mit den Services und Servern von Amazon möglich werden. Abb. 1.12: Anmeldung mit dem Amazon-Benutzerkonto © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...
  • Seite 21 Kindle angemeldet ist. Wählen Sie nun erneut NMELDEN REGISTER Abb. 1.13: Einrichtung eines neuen Kindle mit WLAN-Verbindung und Anmeldung eines Amazon-Benutzerkontos © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...
  • Seite 22 Um Texteingaben mit dem Kindle 4 zu machen, drücken Sie die Tastatur-Taste, um die virtuelle Software-Tastatur aufzurufen (durch erneutes Drücken der Taste schließt sich die Software-Tastatur wieder). © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...
  • Seite 23: Einrichtung Eines Wlan-Netzwerkes ("Wi-Fi Settings")

    Bezeichnung »WiFi« anstelle von WLAN sehen. Es ist die amerikanische Bezeichnung für WLAN und hat die gleiche Bedeutung. Home-Bereich | Kontextmenü | Einstellungen | WLAN-Netzwerke © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...
  • Seite 24 Wenn Sie ein eingerichtetes Netzwerk wieder aus der Liste entfernen möch- ten (zum Beispiel ein WLAN-Netzwerk, das Sie im Urlaub verwendet haben), © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...
  • Seite 25 Sie einfach erneut darauf und bestätigen Sie die Aktion im folgenden Dialogfenster. Abb. 1.15: Kindle Touch WLAN-Netzwerke, die zum Kindle hinzugefügt wurden, erscheinen mit einem Haken in der Liste der verfügbaren Netze. © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...
  • Seite 26 Kontextmenü | Drahtlosverbindung ausschalten/einschalten (Turn Wireless Off/On) Abb. 1.16: Wählen Sie V oder A ERBINDEN ERWERFEN NDERES ETZWERK EINRICHTEN © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...
  • Seite 27 Zugriffen und Einkäufen schützen. Die Einrichtung eines Gerätepasswortes ( ) erfolgt über die EVICE ASSWORD Einstellungen und befindet sich unterhalb der Optionen für die WLAN-Netz- © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...
  • Seite 28 Sie beim Kindle 4 die Software-Tastatur mit der Tastatur-Taste einblen- den. Abb. 1.18: Beim Kindle Touch ist bei der Einrichtung eines Gerätepasswortes nur ein numerisches Passwort möglich. © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...
  • Seite 29 Kennwort ab, bevor Sie ein neues Kenn- wort vergeben können bzw. bevor es die Kennwortabfrage ausschaltet. Abb. 1.20: Ausschalten des Gerätepasswortes © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...
  • Seite 30: Änderung Des Gerätenamens ("Device Name")

    Wort ) und bestätigen wie immer den Befehl EARBEITEN EDIT mit der Bestätigungs-Taste oder Antippen. Mit der Tastatur überschreiben © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...
  • Seite 31: An Kindle-E-Mail Senden ("Send-To-Kindle E-Mail")

    Mehr zu diesem Thema finden Sie im Abschnitt 2.4 »Persönli- che Dokumente übertragen mit dem Amazon-Dokumentenservice«. Die persönliche E-Mail-Adresse lässt sich unter www.amazon.de/meinkindle (Persönliche Dokumente-Einstellungen) bearbeiten. © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...
  • Seite 32: Gerätezeit ("Device Time")

    Bei den neueren Kindle-Modellen haben Sie die Option, für jede verwendete Sprache ein Standardwörterbuch zu definieren. Wie Sie ein Wort beim Lesen nachschlagen oder es sich beim Kindle Touch sogar übersetzen lassen können, zeige ich Ihnen in Abschnitt 3.6 »Beson- dere Funktionen«.
  • Seite 33 Das ist hilfreich, um die Worterkennungsfunktion des Kindle Touch benutzen zu können, wenn Sie Notizen in anderen Sprachen verfassen. Auch hier können Sie zwischen den Sprachen Deutsch, Englisch (Großbri- © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...
  • Seite 34 1.5.10 Soziale Netzwerke (»Social Networks«) Optional können Sie an dieser Stelle Ihre persönlichen Twitter- oder Face- book-Konten mit Ihrem Kindle verknüpfen. Wenn Sie diese Option einrich- © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...
  • Seite 35 Sie, dass drei andere Personen diesen Satz als wichtig genug betrachteten, um ihn zu markieren. Home-Bereich | Kontextmenü | Einstellungen | Beliebte Markierungen © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...
  • Seite 36: Öffentliche Notizen ("Public Notes")

    Home-Bereich | Kontextmenü | Einstellungen | Sicherung der Anmerkungen Kindle Touch Home-Bereich | Kontextmenü | Einstellungen | Leseoptionen | Sicherung der Anmerkungen © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...
  • Seite 37: Seite Aktualisieren

    Home-Bereich | Kontextmenü | Einstellungen | Persönliche Info Kindle Touch Home-Bereich | Kontextmenü | Einstellungen | Geräteoptionen | Persönliche Einstellungen | Persönliche Informationen © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...
  • Seite 38 1.5.17 Kindersicherung (Kindle 4) Auch hier sorgt das letzte Software-Update für eine spezielle Funktion, die bisher nur für den Kindle 4 erhältlich ist, aber sicherlich im Laufe der Zeit auch für die anderen Kindle-Geräte kommen wird: eine Kindersicherung. Diese sehr sinnvolle Funktion erlaubt, den Zugang und die Funktionen Ihres Kindle zu beschränken.
  • Seite 39: Laden Des Akkus

    Abb. 1.25: Kindle 4 Einrichtung der Kindersicherung Trotzdem haben Sie die Möglichkeit, auch weiterhin Bücher über den Com- puter zu kaufen und diese an den Kindle zu senden, auch wenn Sie den Zugang zum Kindle-Shop über die Kindersicherung eingeschränkt haben.
  • Seite 40: Zubehör Für Den Kindle

    Zubehör für den Kindle Amazon und zunehmend auch Drittanbieter bieten eine Fülle von Lederta- schen und Schutzhüllen für die verschiedenen Kindle-Modelle an. Zu Hause © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...
  • Seite 41 Zum Aufladen des Kindle hat sich der von Amazon erhältliche EU-Strom- adapter als nützlich erwiesen. Mit dem Stromadapter ist das Aufladen des Kindle mit dem USB-Kabel an normalen Steckdosen möglich. © des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg. Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580...

Diese Anleitung auch für:

4Keyboard

Inhaltsverzeichnis