Die drei Ebenen des Kindle: »Home, Buch und Menü«
1.2
Leicht zu übersehen sind die kleinen feinen Punkte unterhalb eines jeden
Dokuments. Sie haben eine sehr nützliche Funktion, und zwar zeigt die
Länge der Pünktchen zunächst den Umfang des Dokuments an. Dabei sym-
bolisiert die gesamte Linie alle Seiten des Buches und die fett und dunkel
dargestellten Pünktchen auf dieser Linie sind der tatsächliche Lesefort-
schritt. So können Sie mit einem Blick erkennen, wie weit Sie sich gerade im
jeweiligen Buch befinden.
1.2.2
Die Buch-Ebene
Durch Auswahl eines Buches verlassen Sie den Home-Bereich und wechseln
in das Buch. Wie eingangs erwähnt, kann der Kindle immer nur eine Ansicht
darstellen. Das ist sicherlich nicht unbedingt nur eine Einschränkung des
Betriebssystems, sondern auch so gewollt, denn man soll sich im Buch nicht
von Optionen, Benachrichtigungen oder eingehenden E-Mail-Nachrichten
ablenken lassen.
Abb. 1.5: Eine Buchseite beim Kindle Touch. Der Titel, der Batteriestatus und
die Uhrzeit werden in der oberen Statusleiste angezeigt; am unteren Bildrand
sieht man die Kindle-Buchseite sowie eine Prozentangabe des Lesefortschritts.
21
© des Titels »Kindle« (ISBN 978-3-8266-7580-5) 2012 by Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg.
Nähere Informationen unter: http://www.mitp.de/7580