Seite 1
USER GUIDE LG-M200n www.lg.com MFL69890801 (1.0)
Seite 247
DEUTSCH Über dieses Benutzerhandbuch Vielen Dank, dass Sie sich für dieses LG Produkt entschieden haben. Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch vor der erstmaligen Verwendung des Geräts sorgfältig durch, um die sichere und ordnungsgemäße Verwendung zu gewährleisten. • Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör von LG. Die mitgelieferten Artikel sind nur für die Verwendung mit diesem Gerät...
Seite 248
• Es können zusätzliche Kosten für Datendienste wie den Versand von Nachrichten, das Hochladen und Herunterladen von Inhalten, die automatische Synchronisation oder die Verwendung von Standortdiensten anfallen. Wählen Sie einen Ihren Anforderungen entsprechenden Datentarif aus, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Wenden Sie sich an Ihren Netzanbieter, wenn Sie weitere Informationen wünschen.
Seite 249
Inhaltsverzeichnis Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch Grundlegende Funktionen Maßgeschneiderte Funktionen Gerätekomponenten und Zubehör Multitasking-Funktion Teileübersicht quick share Gerät ein-/ausschalten SIM-Karte einlegen Speicherkarte einlegen Speicherkarte entnehmen Akku Touchscreen Homescreen Bildschirmsperre Verschlüsselung der Speicherkarte Screenshots erstellen Text eingeben Inhalte teilen Nicht stören...
Seite 250
Telefon 108 Anzeige Nachrichten 109 Allgemein Kamera Galerie Musik E-Mail Kalender QuickMemo+ Rechner Anhang 119 LG Spracheinstellungen Downloads 119 LG Bridge Dateimanager 120 Telefonsoftware-Update Radio 122 Häufig gestellte Fragen Kontakte 126 Anti-Diebstahl-Anleitung LG SmartWorld 127 Weitere Informationen Aufgaben Informationen zu...
B. Signalstärke, Cell ID Position bei plötzlichem Gesprächsabbruch und geladene Apps. Das Protokoll dient ausschließlich dazu, die Ursache der Störung zu bestimmen. Die Protokolle sind verschlüsselt und können nur von einem autorisierten LG-Reparaturzentrum abgerufen werden, falls Sie Ihr Gerät zur Reparatur geben müssen. Sicherheitshinweis über die Einwirkung...
• Der höchste für dieses Modell ermittelte SAR-Wert bei Verwendung am Ohr liegt bei 0,433 W/kg (10 g) bzw. 1,220 W/kg (10 g), wenn das Gerät am Körper getragen wird. • Dieses Gerät entspricht den Sicherheitsstandards hinsichtlich der Strahlenbelastung bei normaler Verwendung am Ohr oder wenn der Abstand vom Körper mindestens 5 mm beträgt.
Tragen am Körper Dieses Gerät wurde für den typischen körpernahen Betrieb getestet, wobei die Rückseite des Geräts 0.39 Zoll (1cm) zwischen dem Körper des Benutzers und der Rückseite des Geräts gehalten wurde. Um den FCC-Anforderungen zur HF-Belastung zu entsprechen muss ein minimaler Trennungsabstand von 0.39 Zoll (1cm) zwischen dem Körper des Benutzers und der Rückseite des Geräts eingehalten werden.
Öffnen Sie dieses Mobiltelefon nicht. Sollten Reparaturen erforderlich sein, wenden Sie sich an einen qualifizierten Kundendienstmitarbeiter. • LG ist berechtigt, bei Reparaturen im Rahmen der Garantie neue oder überholte Ersatzteile oder Platinen zu verwenden, sofern diese über den gleichen Funktionsumfang verfügen wie die zu ersetzenden Teile.
• Bewahren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Gegenständen mit Magnetstreifen (Kreditkarten, Flugtickets usw.) auf, da andernfalls die auf dem Magnetstreifen gespeicherten Informationen beschädigt werden könnten. • Berühren Sie das Display nicht mit spitzen oder scharfen Gegenständen; andernfalls kann das Gerät beschädigt werden. •...
• Einige Hörhilfen können durch Geräte beeinträchtigt werden. • Bei Fernsehgeräten, Radios, PCs usw. können ebenfalls leichte Interferenzen auftreten. • Verwenden Sie Ihr Gerät nach Möglichkeit nur bei Temperaturen zwischen 0 °C und 40 °C. Die Verwendung bei besonders niedrigen oder hohen Temperaturen kann zu Beschädigungen, Fehlfunktionen oder sogar zu einer Explosion führen.
• Reduzieren Sie die Lautstärke bei der Verwendung von Kopfhörern, wenn Sie die Stimmen von Personen in Ihrer Nähe nicht hören können oder wenn die Person neben Ihnen Ihre Musik hören kann. • Übermäßige Lautstärke und übermäßiger Druck der Ohrhörer und Kopfhörer können zu Hörverlust führen.
Seite 258
Anders als bei herkömmlichen Akkus tritt bei diesem Akku kein Memory-Effekt auf, der die Leistung vermindert. • Verwenden Sie ausschließlich Akkus und Ladegeräte von LG. Ladegeräte von LG sind so ausgelegt, dass die Lebensdauer des Akkus optimiert wird. • Öffnen Sie nicht den Akku und schließen Sie ihn nicht kurz.
Informationen zu verhindern. • Erstellen Sie bei der Benutzung des Geräts immer eine Sicherheitskopie von wichtigen Daten. LG übernimmt keinerlei Haftung für Datenverlust. • Erstellen Sie vor der Entsorgung des Geräts eine Sicherheitskopie all Ihrer Daten, und setzen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück, um dem Missbrauch von sensiblen Informationen vorzubeugen.
Multitasking-Funktion Multi Window Sie können zwei Apps gleichzeitig verwenden, indem Sie den Bildschirm in zwei Fenster aufteilen. Während Sie eine App verwenden, berühren und halten Sie auf der Bedienungsleiste. Wählen Sie dann eine App aus der Liste der kürzlich verwendeten Apps. •...
Übersichtsbildschirm Der Übersichtsbildschirm bietet eine Übersicht Ihrer zuletzt verwendeten Apps. Tippen Sie zur Anzeige der zuletzt verwendeten Apps auf auf dem Homescreen. Tippen Sie dann auf die angezeigte App. • Berühren und halten Sie eine App und ziehen Sie sie dann auf dem Bildschirm nach oben, um sie mit der Multi Window-Funktion zu starten.
quick share Sie können ein Foto oder Video direkt nach der Aufnahme mit der gewünschten App teilen. Tippen Sie auf , und nehmen Sie dann ein Foto oder Video auf. Tippen Sie auf das App-Symbol, das auf dem Bildschirm erscheint, um es unter Verwendung dieser App zu teilen.
Kontaktieren Sie zum Kauf von grundlegenden Bestandteilen den Kundendienst von LG. • Kontaktieren Sie zum Kauf von optionalen Bestandteilen den Kundendienst von LG, um sich über verfügbare Händler zu informieren. • Einige im Lieferumfang des Geräts enthaltene Komponenten können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.
Teileübersicht Näherungs-/ Hörer Umgebungslichtsensor Vordere Kameralinse Mikrofon Touchscreen Stereo-Headset-Anschluss Mikrofon Hintere Kameralinse Blitz Ein/Aus-Taste/Sperrtaste Lautstärketasten (+/-) Bereich der NFC-Antenne Lautsprecher Anschluss für Ladegerät/ USB-Kabel Grundlegende Funktionen...
Seite 267
• Näherungs-/Umgebungslichtsensor - Näherungssensor: Der Näherungssensor schaltet bei einem Anruf den Bildschirm aus und deaktiviert die Touch-Funktionalität, wenn sich das Gerät nahe am menschlichen Körper befindet. Der Bildschirm wird wieder eingeschaltet und die Touch-Funktionalität wieder aktiviert, wenn der Abstand wieder eine bestimmte Entfernung aufweist.
• Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät und setzen Sie sich nicht darauf. Anderenfalls kann der Touchscreen beschädigt werden. • Eine Bildschirmschutzfolie und Zubehör können den Näherungssensor beeinträchtigen. • Wenn das Gerät nass ist oder an einem feuchten Ort verwendet wird, funktionieren der Touchscreen oder die Tasten möglicherweise nicht richtig.
SIM-Karte einlegen Legen Sie die SIM-Karte (Subscriber Identification Module) ein, die Ihnen Ihr Netzanbieter zur Verfügung gestellt hat, damit Sie Ihr Gerät verwenden können. Um die rückseitige Abdeckung zu entfernen, halten Sie das Telefon fest in einer Hand. Mit Ihrer anderen Hand heben Sie die Akkuabdeckung mit Ihrem Daumennagel hoch, wie in der nachfolgenden Abbildung gezeigt.
Kartentyp verwendet werden. Verwenden Sie ausschließlich industriell hergestellte SIM-Karten des Betreibers. Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung der SIM-Karte • Verlieren Sie Ihre SIM-Karte nicht. LG ist nicht für durch den Verlust oder die Fremdnutzung der SIM-Karte entstandene Schäden und sonstige Probleme verantwortlich. •...
Seite 271
Setzen Sie die SIM-Karte in den dafür vorgesehenen SIM-Kartenslot ein. Speicherkarte (optional) Oberer Slot • Bestimmte Speicherkarten sind möglicherweise nicht vollständig kompatibel mit dem Gerät. Wenn Sie eine nicht kompatible Karte verwenden, kann das Gerät oder die Speicherkarte beschädigt oder die darauf gespeicherten Daten können unlesbar werden.
überträgt oder darauf zugreift. Sonst könnten Daten verloren gehen oder unlesbar werden oder die Speicherkarte oder das Gerät können beschädigt werden. LG haftet nicht für Verluste, die aus dem Missbrauch oder der falschen Verwendung von Speicherkarten resultieren. Dazu zählt auch der Verlust von Daten.
Seite 273
Setzen Sie den Akku ein. Um die Abdeckung wieder auf das Gerät zu setzen, richten Sie die rückseitige Abdeckung über dem Akkufach aus und drücken Sie sie nach unten, bis sie einrastet. • Befolgen Sie beim Umgang mit dem Gerät sorgfältig die Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch.
Akku entfernen Öffnen Sie die rückseitige Abdeckung und ziehen Sie den Akku heraus. • Schalten Sie das Gerät vor dem Entfernen des Akkus aus. Anderenfalls kann das Gerät beschädigt werden. Akku laden Laden Sie vor der Verwendung des Geräts den Akku vollständig auf. Verbinden Sie ein Ende des Ladekabels mit dem Ladegerät und stecken Sie das andere Ende des Kabels in die USB-Buchse.
• Achten Sie darauf, dass Sie das mitgelieferte USB-Kabel verwenden. Verwenden Sie für Ihr Gerät keine USB-Kabel oder Ladegeräte von Drittanbietern. Im Umfang der beschränkten Garantie von LG ist die Verwendung von Zubehör von Drittanbietern nicht eingeschlossen. • Die Nichtbeachtung der Anweisungen in dieser Anleitung oder unsachgemäßer Gebrauch kann zu Geräteschaden führen.
Akku effizient nutzen Die Akkulaufzeit kann sich verringern, wenn Sie gleichzeitig und über einen längeren Zeitraum zahlreiche Apps und Funktionen ausführen. Beenden Sie Hintergrundvorgänge, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Befolgen Sie für einen möglichst geringen Energieverbrauch des Akkus die folgenden Tipps: ®...
Touchscreen Sie können sich mithilfe von Touchscreen-Gesten mit der Bedienung Ihres Geräts vertraut machen. Antippen Tippen Sie mit der Fingerspitze leicht auf eine App oder Option, um sie auszuwählen oder auszuführen. Berühren und Halten Berühren und halten Sie einige Sekunden, um ein Menü mit den verfügbaren Optionen anzuzeigen.
Seite 278
Doppeltes Antippen Durch schnelles zweimaliges Tippen können Sie die Ansicht auf einer Webseite oder Karte vergrößern oder verkleinern. Ziehen Tippen Sie auf ein Element, etwa eine App oder ein Widget, und bewegen Sie dann den Finger gezielt an eine andere Position. Mit dieser Geste können Sie ein Element verschieben.
Wischen Tippen Sie mit dem Finger auf den Bildschirm und führen Sie ohne Unterbrechung eine schnelle Bewegung durch. Mit dieser Geste können Sie unter anderem in einer Liste, auf einer Webseite, durch Fotos oder zwischen Bildschirmen scrollen. Finger zusammen- oder auseinanderbewegen Bewegen Sie zwei Finger zusammen, um die Ansicht zu verkleinern, beispielsweise auf einem Foto oder einer Karte.
Seite 280
• Es kann zu Fehlfunktionen des Touchscreens kommen, wenn Sie das Gerät in der Nähe von magnetischen, metallischen oder leitenden Materialien verwenden. • Wenn Sie das Gerät bei hellen Lichtverhältnissen wie beispielsweise direkter Sonneneinstrahlung verwenden, ist der Bildschirm je nach Ihrer Position möglicherweise nicht sichtbar.
Homescreen Homescreen Übersicht Über den Homescreen haben Sie Zugriff auf verschiedene Funktionen und Apps auf Ihrem Gerät. Tippen Sie auf einem beliebigen Bildschirm auf um direkt zum Homescreen zurückzukehren. Sie können alle Apps und Widgets auf dem Homescreen verwalten. Wischen Sie den Bildschirm nach links oder rechts, um alle installierten Apps auf einen Blick anzuzeigen.
Seite 282
• Statusleiste: Hier sehen Sie Statussymbole, Uhrzeit und Akkustand. • Wetter-Widget: Hier sehen Sie Informationen zum Wetter und zur Zeit für ein bestimmtes Gebiet. • Google-Suche-Widget: Hier können Sie eine Google-Suche durch Eingabe eines gesprochenen oder geschriebenen Suchbegriffs durchführen. • Ordner: Sie können Ordner erstellen, um Apps nach Ihren Wünschen zu gruppieren.
Schaltflächen in der Bedienungsleiste bearbeiten Sie können die Schaltflächen in der Bedienungsleiste neu anordnen oder häufig verwendete Funktionen als Schaltflächen dem Bereich der Bedienungsleiste hinzufügen. Tippen Sie auf Einstellungen Anzeige Bedienungsleiste Tastenkombination, und passen Sie die Einstellungen an. • Es stehen verschiedene Funktionen zur Verfügung, wie z. B. das Benachrichtigungs-Panel oder Capture+.
Seite 284
Akkustand Der Flugmodus ist aktiviert Verpasste Anrufe Wi-Fi ist verbunden Stummschaltung aktiviert GPS aktiviert Hotspot aktiviert SIM-Karte fehlt NFC ist aktiviert • Je nach Gerätestatus werden einige dieser Symbole möglicherweise anders dargestellt oder überhaupt nicht angezeigt. Achten Sie auf die Symbole entsprechend der Umgebung, in der Sie das Gerät verwenden.
Seite 285
BEARBEITEN Bildschirmausrichtung wechseln Sie können festlegen, dass die Bildschirmausrichtung je nach Geräteausrichtung automatisch wechselt. Tippen Sie im Benachrichtigungs-Panel in der Liste der Schnellzugriffssymbole auf Drehung. Tippen Sie alternativ auf Einstellungen Anzeige, und aktivieren Sie Automatisch drehen. Grundlegende Funktionen...
Seite 286
Homescreen bearbeiten Berühren und halten Sie eine freie Stelle auf dem Homescreen und wählen Sie dann eine der nachfolgenden Funktionen. • Wenn Sie die Seiten des Homescreens neu anordnen möchten, berühren und halten Sie eine Seite und ziehen Sie sie dann an eine andere Position.
Hintergrunddesign anzeigen Sie können nur das Hintergrundbild anzeigen, indem Sie die Apps und Widgets auf dem Homescreen ausblenden. Ziehen Sie zwei Finger auf dem Homescreen auseinander. • Bewegen Sie Ihre Finger auf dem Homescreen zusammen, um zum ursprünglichen Bildschirm mit angezeigten Apps und Widgets zurückzukehren.
Ordner auf dem Homescreen verwenden Ordner erstellen Berühren und halten Sie auf dem Homescreen eine App und ziehen Sie sie dann über eine andere App. • Es wird ein neuer Ordner erstellt und die Apps werden dem Ordner hinzugefügt. Ordner bearbeiten Tippen Sie auf dem Homescreen auf einen Ordner und führen Sie dann eine der folgenden Aktionen aus.
• Apps sortieren nach:: Festlegen, wie Apps auf dem Homescreen sortiert werden. • Raster: App-Anordnungsmodus für den Homescreen ändern. • Apps ausblenden: Wählen Sie, welche Apps Sie auf dem Homescreen ausblenden möchten. Bildschirmsperre Bildschirmsperre Übersicht Der Bildschirm Ihres Geräts wird beim Drücken der Ein-/Aus-/Sperrtaste automatisch ausgeschaltet und gesperrt.
• Keine: Bildschirmsperrfunktion deaktivieren. • Ziehen: Wischen Sie über den Bildschirm, um ihn zu entsperren. • Knock Code: Bildschirm entsperren, indem Sie in einem bestimmten Muster auf die Stellen auf dem Bildschirm tippen. • Muster: Bildschirm durch Zeichnen eines Musters entsperren. •...
Seite 291
Sie können den Bildschirm ein- oder ausschalten, indem Sie zweimal auf den Bildschirm tippen. • Diese Option ist nur auf dem von LG bereitgestellten Homescreen verfügbar. Bei Verwendung eines anderen Launchers oder auf einem vom Benutzer installierten Homescreen funktioniert sie möglicherweise nicht richtig.
Bildschirm einschalten Tippen Sie zweimal auf die Mitte des Bildschirms. • Wenn Sie oben oder unten auf den Bildschirm tippen, kann sich die Erkennungsrate verringern. Bildschirm ausschalten Tippen Sie zweimal auf eine freie Stelle auf dem Homescreen. Sie können auch zweimal auf eine freie Stelle in der Statusleiste tippen. Knock Code Sie können den Bildschirm entsperren, indem Sie einen persönlichen Knock Code erstellen.
Bildschirm mit einem Knock Code entsperren Sie können den Bildschirm durch Eingabe des erstellten Knock Codes entsperren. Sie können den Knock Code auf dem Touchscreen eingeben, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist. • Sie können den Knock Code auch bei aktiviertem Sperrbildschirm eingeben.
Auf verschlüsselte Dateien kann nur von dem Gerät zugegriffen werden, auf dem die Dateien verschlüsselt wurden. • Die verschlüsselte Speicherkarte kann nicht in einem anderen LG Gerät verwendet werden. Um die verschlüsselte Speicherkarte in einem anderen Mobilgerät zu verwenden, formatieren Sie die Karte (alle auf der Karte vorhandenen Daten gehen dabei verloren).
• Wenn der Bildschirm ausgeschaltet oder gesperrt ist, können Sie durch zweimaliges Drücken der Lautertaste (+) auf Capture+ zugreifen. Tippen Sie zum Verwenden dieser Funktion auf Einstellungen Allgemein und aktivieren Sie Schnellzugriff-Tasten. • Details finden Sie unter Notizen auf einen Screenshot schreiben Text eingeben Smart Keyboard-Funktion verwenden Mithilfe der Smart Keyboard-Funktion können Sie Text eingeben und...
• Diese Option ist nur auf der QWERTZ-Tastatur verfügbar. Wörter vorschlagen Bei Verwendung der Smart Keyboard-Funktion werden Ihre Nutzungsmuster automatisch analysiert, um bei der Texteingabe häufig verwendete Wörter vorzuschlagen. Je länger Sie Ihr Gerät verwenden, umso präziser sind die Vorschläge. Geben Sie Text ein und tippen Sie dann auf ein vorgeschlagenes Wort, oder wischen Sie die linke oder rechte Seite der Leertaste leicht nach oben.
Sie können die Tasten in der unteren Reihe der Tastatur löschen oder neu anordnen oder Tasten hinzufügen. Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Sprache und Tastatur LG Tastatur Tastaturhöhe und -Layout QWERTZ- Tastatur-Layout. Sie können auch auf der Tastatur auf und anschließend auf Tastaturhöhe und -Layout QWERTZ-Tastatur-Layout tippen.
Sie können die Tastaturhöhe für maximalen Komfort bei der manuellen Texteingabe anpassen. Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Sprache und Tastatur LG Tastatur Tastaturhöhe und -Layout Tastaturhöhe. Sie können auch auf der Tastatur auf und anschließend auf Tastaturhöhe und -Layout Tastaturhöhe tippen.
Tastatur in der Mitte teilen und jeden Teilbereich auf einer Seite des Bildschirms positionieren. Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Sprache und Tastatur LG Tastatur Tastaturhöhe und -Layout Geteilte Tastatur. Sie können auch auf der Tastatur auf und anschließend auf Tastaturhöhe und -Layout Geteilte Tastatur tippen.
Sie können für die Tastatureingabe weitere Sprachen verfügbar machen. Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Sprache und Tastatur LG Tastatur Sprachen auswählen. Wählen Sie die Sprachen aus, die Sie verfügbar machen möchten. Kopieren und Einfügen Sie können Text in einer App ausschneiden oder kopieren und den Text dann in der gleichen App einfügen.
Seite 301
Berühren und halten Sie das Texteingabefenster und wählen Sie anschließend EINFÜGEN aus. • Wenn kein Element kopiert oder ausgeschnitten wurde, wird die Option EINFÜGEN nicht angezeigt. Zwischenablage Wenn Sie Bilder oder Text kopieren oder ausschneiden, wird das ausgeschnittene Element automatisch in der Zwischenablage gespeichert und kann jederzeit an jeder beliebigen Stelle eingefügt werden.
Inhalte teilen Senden oder Empfangen von Dateien Sie können auf Ihrem Gerät gespeicherte Dateien mit einem anderen LG Gerät oder einem Tablet oder Computer teilen. Dateien senden Tippen Sie in der App Galerie, Dateimanager oder Musik auf Teilen oder , und wählen Sie dann ein Gerät aus der Liste zum Teilen von Dateien aus.
Seite 303
Nicht stören Sie können Benachrichtigungen für einen bestimmten Zeitraum einschränken oder ausschalten, um Störungen zu vermeiden. Tippen Sie auf Einstellungen Töne & Benachrichtigungen Nicht stören, und ziehen Sie dann nach rechts, um die Funktion zu aktivieren. Tippen Sie auf Töne und Vibrationen, und wählen Sie den gewünschten Modus aus: •...
Apps installieren und deinstallieren Apps installieren Rufen Sie einen App Store auf, um nach Apps zu suchen und Apps herunterzuladen. • Sie können SmartWorld, Play Store oder den App Store des Netzanbieters verwenden. • Einige App Stores erfordern die Erstellung und Anmeldung mit einem Konto.
Mithilfe des Menüs „Einstellungen“ deinstallieren Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Apps, wählen Sie eine App aus, und tippen Sie anschließend auf Deinstallieren. Apps über den App Store deinstallieren Rufen Sie zum Deinstallieren einer App den App Store, über den Sie die App heruntergeladen haben, auf und deinstallieren Sie sie.
Telefon Sprachanruf Sie können einen Anruf auf mehrere Arten tätigen, beispielsweise durch Eingabe einer Telefonnummer, aus Ihrer Kontaktliste oder aus der Liste der letzten Anrufe heraus. Anruf über das Tastenfeld tätigen Tippen Sie auf Wählen. Tätigen Sie einen Anruf auf die von Ihnen gewünschte Art: •...
Anruf annehmen Um einen Anruf entgegenzunehmen, ziehen Sie aus dem Kreis auf dem Bildschirm für eingehende Anrufe. • Wenn das Stereo-Headset angeschlossen ist, können Sie Anrufe über die Anruf-/Ende-Taste am Headset tätigen. • Um einen Anruf durch Drücken der Ein-/Aus-/Sperrtaste zu beenden, tippen Sie auf Einstellungen Netzwerke Anruf Anrufe annehmen und beenden, und aktivieren Sie dann Anrufe mit der...
Verfügbare Funktionen während eines Anrufs Während eines Anrufs können Sie verschiedene Funktionen nutzen, indem Sie auf folgende Tasten auf dem Bildschirm tippen: • Kontakte: Zeigt die Kontaktliste während eines Anrufs an. • Ende: Einen Anruf beenden. • Tasten: Wähltastatur anzeigen oder verbergen. •...
Anrufliste anzeigen Um die letzten Anrufe anzuzeigen, tippen Sie auf Anrufliste. Anschließend können Sie die folgenden Funktionen verwenden: • Um detaillierte Anrufinformationen anzuzeigen, wählen Sie einen Kontakt aus. Um den ausgewählten Kontakt anzurufen, tippen Sie auf • Um die Anrufliste zu löschen, tippen Sie auf Löschen.
Nachrichten Nachricht versenden Mit der Messaging-App können Sie Nachrichten erstellen und an Ihre Kontakte senden. • Das Versenden von Nachrichten im Ausland kann zusätzliche Kosten verursachen. Wenden Sie sich an Ihren Netzanbieter, wenn Sie weitere Informationen wünschen. Tippen Sie auf Tippen Sie auf Geben Sie einen Empfänger an und erstellen Sie eine Nachricht.
Kamera Kamera einschalten Sie können Fotos oder Videos aufnehmen, um besondere Momente festzuhalten. Tippen Sie auf • Wischen Sie die Kameralinse mit einem weichen Tuch ab, bevor Sie ein Foto oder ein Video aufnehmen. • Achten Sie darauf, dass Sie die Kamera nicht mit den Fingern oder sonstigen Fremdkörpern verschmutzen.
Ein Foto aufnehmen Tippen Sie auf das Motiv, um die Kamera darauf zu fokussieren. Tippen Sie auf , um ein Foto aufzunehmen. • Sie können auch die Lautertaste (+) oder die Leisertaste (-) drücken, um ein Foto aufzunehmen. • Wenn der Bildschirm ausgeschaltet oder gesperrt ist, können Sie die Kamera durch zweimaliges Drücken der Leisertaste (-) aktivieren.
Wählen Sie Werte für die Auflösung und die Größe zur Video-Auflösung Aufzeichnung von Videos. Fotos oder Videos in lebendigen Farben erstellen und Ausgleichseffekte auch dann erzielen, wenn die Fotos oder Videos bei Gegenlicht aufgenommen werden. Diese Funktionen werden über die HDR-Technologie (High Dynamic Range) der Kamera des Geräts bereitgestellt.
Serienaufnahme Sie können Fotos in Serie aufnehmen, um bewegte Bilder zu erzeugen. Berühren und halten Sie auf dem Kamerabildschirm • Die Fotos werden schnell in Serie aufgenommen, während Sie halten. • Es können bis zu 30 Fotos in Serie aufgenommen werden. Einfache Ansicht Tippen Sie einfach auf den Bildschirm, um Fotos aufzunehmen.
Zwischen Kameras wechseln Sie können entsprechend Ihrer Aufnahmebedingungen zwischen der vorderen und der hinteren Kamera wechseln. Tippen Sie auf dem Kamerabildschirm auf oder ziehen Sie den Bildschirm in eine beliebige Richtung, um zwischen der vorderen und der hinteren Kamera zu wechseln. •...
Selfie-Aufnahme Mit der vorderen Kamera können Sie Ihr Gesicht auf dem Bildschirm anzeigen und Selfies aufnehmen. Gesten-Auslöser Sie können Selfies mittels Gesten aufnehmen. Halten Sie Ihre Handfläche in die vordere Kamera und ballen Sie sie dann zu einer Faust. Sie können auch zuerst Ihre Faust ballen und sie dann in Richtung der vorderen Kamera öffnen.
Auto-Aufnahme Mit der Gesichtserkennungsfunktion können Sie Selfies ganz einfach und problemlos aufnehmen. Sie können die Geräteeinstellungen so festlegen, dass die vordere Kamera Ihr Gesicht erkennt und automatisch ein Selfie aufnimmt, wenn Sie den Bildschirm betrachten. • Der weiße Führungsrahmen wird angezeigt, wenn die vordere Kamera Ihr Gesicht erkennt.
Intervallaufnahme Sie können Selfies in einem Intervall aufnehmen. Berühren und halten Sie bei Verwendung der vorderen Kamera • Sie können diese Funktion auch zusammen mit dem Gesten-Auslöser verwenden. Halten Sie Ihre Handfläche in die vordere Kamera und ballen Sie sie dann zweimal schnell zu einer Faust. •...
Galerie Galerie Übersicht Sie können Fotos oder Videos, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind, ansehen und verwalten. Tippen Sie auf • Gespeicherte Fotos und Videos werden in Ordnern angezeigt. Tippen Sie auf einen Ordner und wählen Sie eine Datei aus. •...
Fotos anzeigen Zurück zum Zusätzliche Optionen vorherigen öffnen Bildschirm Bilder löschen Favoriten hinzufügen Bilder teilen oder entfernen Kamera starten Bilder bearbeiten • Tippen Sie zur Anzeige der Menüelemente leicht auf den Bildschirm. Tippen Sie zum Ausblenden der Menüelemente erneut auf den Bildschirm.
• Ziehen Sie die rechte Seite des Videobildschirms nach oben oder unten, um die Lautstärke anzupassen. • Zum Anpassen der Displayhelligkeit ziehen Sie die linke Seite der Videoanzeige nach oben oder unten. Dateien löschen Löschen Sie Dateien mit einer der folgenden Optionen: •...
Musik Sie können Musiktitel oder Alben wiedergeben und verwalten. Tippen Sie auf LG Musik. Wählen Sie eine Kategorie aus. Wählen Sie eine Musikdatei aus. Zur Wiedergabeliste wechseln Nach Musikdateien suchen Zurück zum vorherigen Bildschirm Zusätzliche Optionen öffnen Als Favoriten hinzufügen oder entfernen In zufälliger Reihenfolge...
E-Mail E-Mail Übersicht Sie können ein E-Mail-Konto auf Ihrem Gerät anlegen, um von Ihrem Gerät aus E-Mails zu lesen und zu senden. • Wenn Sie eine mobile Datenverbindung verwenden, können je nach Tarif Kosten für die Datennutzung entstehen. Wenden Sie sich an Ihren Netzanbieter, wenn Sie weitere Informationen wünschen.
Ein weiteres E-Mail-Konto öffnen Wenn mehrere E-Mail-Konten registriert sind und Sie ein anderes Konto anzeigen möchten, tippen Sie auf und wählen Sie ein anderes Konto aus der Liste aus. E-Mails abrufen Tippen Sie auf und wählen Sie ein Postfach aus. Wählen Sie eine E-Mail aus der E-Mail-Liste aus.
Kalender Kalender Übersicht Mit dem Kalender können Sie Termine und Aufgaben verwalten. Termine hinzufügen Tippen Sie auf Kalender. Wählen Sie ein Datum aus und tippen Sie auf Geben Sie Termininformationen ein und tippen Sie auf Speichern. • Wenn Sie auf ein Datum im Kalender tippen und dieses Datum einen Termin enthält, wird ein Pop-up-Fenster mit einer Terminliste angezeigt.
Terminablage Mit der Terminablage können Sie Termine erstellen. Tippen Sie auf , um die Terminablage zu öffnen. Ziehen Sie dann Inhalte auf einen Tag im Kalender. • : Verwalten von Bildern, Texten, Notizen und temporär gespeicherten Terminen. Sie können auch Texte, Bilder und Notizen aus einer anderen App teilen und sie in der Ablage speichern.
• : Greifen Sie auf zusätzliche Optionen zu, einschließlich Freigeben und Sperren von Notizen, Ändern des Papierstils und Einfügen von Inhalten. Tippen Sie auf , um die Notiz zu speichern. Notizen auf ein Foto schreiben Tippen Sie auf QuickMemo+. Tippen Sie auf , um ein Foto aufzunehmen, und tippen Sie anschließend auf OK.
Ordner verwalten Sie können Notizen nach Notiztyp gruppiert anzeigen lassen. Tippen Sie auf QuickMemo+. Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf und wählen Sie eines der folgenden Menüelemente aus: • Alle Notizen: Lassen Sie alle in QuickMemo+ gespeicherten Notizen anzeigen. •...
Rechner Sie können zwischen zwei Arten von Rechnern wählen: dem einfachen Rechner und dem wissenschaftlichen Rechner. Tippen Sie auf Extras Rechner. Über das Tastenfeld können Sie eine Berechnung vornehmen. • Ziehen Sie zur Verwendung des wissenschaftlichen Rechners den grünen Schieberegler auf der rechten Seite des Bildschirms nach links.
Seite 331
Weltzeit Sie können die aktuelle Zeit in Städten auf der ganzen Welt anzeigen. Tippen Sie auf Uhr Weltzeit. Tippen Sie auf und fügen Sie eine Stadt hinzu. Timer Sie können einen Timer einstellen, der nach einer bestimmten Zeit einen Alarm auslöst. Tippen Sie auf Uhr Timer.
Downloads Sie können Apps und Dateien, die aus dem Internet oder durch Apps heruntergeladen wurden, anzeigen, löschen oder teilen. Tippen Sie auf Extras Downloads. Dateimanager Sie können die auf Ihrem Gerät oder in der Cloud gespeicherten Dateien anzeigen und verwalten. Tippen Sie auf Extras Dateimanager.
Kontakte Kontakte Übersicht Sie können Kontakte speichern und verwalten. Tippen Sie auf LG Kontakte. Kontakte hinzufügen Neue Kontakte hinzufügen Tippen Sie in der Kontaktliste auf Geben Sie Kontaktdetails ein und tippen Sie auf SPEICHERN. Kontakte importieren Sie können Kontakte von einem anderen Speichergerät importieren.
Kontakte suchen Suchen Sie nach Kontakten mit einer der folgenden Optionen: • Geben Sie in der Kontaktliste den Namen eines Kontakts in das Suchfeld ein. • Scrollen Sie in der Kontaktliste nach oben oder unten. • Tippen Sie auf den Anfangsbuchstaben eines Kontakts im Verzeichnis der Kontaktliste.
Tippen Sie auf SPEICHERN, um die neue Gruppe zu speichern. LG SmartWorld Sie können eine Vielzahl von Spielen, Audioinhalten, Apps und Schriftarten von LG Electronics herunterladen. Passen Sie Ihr Gerät nach Ihren Wünschen an und verwenden Sie Themen für das Hintergrundbild und die Schriftarten.
Wenn Sie Ihr Gerät zurücksetzen (auf Werkseinstellungen zurücksetzen), können Sicherungsdateien, die im internen Speicher gespeichert sind, gelöscht werden. Um den Datenverlust zu minimieren, kopieren Sie wichtige Sicherungsdateien vom LG Sicherungsordner im internen Speicher auf einen Computer oder ein externes Speichermedium.
Kontakte, Ihr Google-Kalender, Ihre Google Notizen App-Daten und Ihre aus dem Play Store heruntergeladenen Apps automatisch in der Google Drive App gespeichert. • Sicherungsdateien werden mit der Dateierweiterung *.lbf im LG Sicherungsordner auf der Speicherkarte oder im internen Speicher gespeichert. •...
Evernote Sie können wichtige Informationen einfügen und sammeln und sie dann für andere Geräte teilen, die Evernote unterstützen. Tippen Sie auf Empfohlen Evernote. Facebook Sie können soziale Netzwerke zum Aktualisieren, Anzeigen und Teilen von Beiträgen, Fotos und Videos mit Ihren Online-Kontakten verwenden. Tippen Sie auf Empfohlen Facebook.
Chrome Melden Sie sich bei Chrome an und importieren Sie geöffnete Registerkarten, Lesezeichen und Daten aus der Adressleiste von einem Computer auf Ihr Gerät. Docs Dokumente erstellen oder Dokumente bearbeiten, die online oder auf einem anderen Gerät erstellt wurden. Dokumente mit anderen teilen und bearbeiten.
Play Filme & Serien Mit Ihrem Google-Konto Filme ausleihen oder kaufen. Inhalte kaufen und überall abspielen. Play Musik Musikdateien aus dem Play Store kaufen. Spielen Sie Musikdateien ab, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind. Tabellen Tabellen erstellen oder Tabellen bearbeiten, die online oder auf einem anderen Gerät erstellt worden sind.
Einstellungen Sie können die Geräteeinstellungen nach Ihren Wünschen anpassen. Tippen Sie auf Einstellungen. • Tippen Sie auf und geben Sie ein Stichwort in das Suchfeld ein, um auf eine bestimmte Einstellung zuzugreifen. • Tippen Sie auf , um den Anzeigemodus zu ändern. In diesem Benutzerhandbuch wird angenommen, dass Sie den Modus Tab- Ansicht verwenden.
Einstellungen für das Wi-Fi-Netzwerk Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Wi-Fi. • Zu mobilen Daten wechseln: Wenn die Funktion für die mobile Datenverbindung aktiviert ist, sich das Gerät jedoch nicht über Wi-Fi mit dem Internet verbinden kann, wird für die Verbindung des Geräts mit dem Internet automatisch die mobile Datenverbindung verwendet.
Bluetooth Sie können Ihr Gerät mit Geräten in der Nähe verbinden, die Bluetooth unterstützen, um Daten mit ihnen auszutauschen. Verbinden Sie Ihr Gerät mit einem Bluetooth-Headset und einer Tastatur. So kann das Gerät leichter gesteuert werden. Mit einem anderen Gerät koppeln Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Bluetooth.
Mobilgerät-Daten Sie können mobile Daten ein- und ausschalten. Außerdem können Sie die mobile Datennutzung verwalten. Mobile Daten einschalten Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Mobile Daten. Schieben Sie nach rechts, um die Funktion zu aktivieren. Einstellungen für mobile Daten anpassen Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Mobile Daten.
Teilen & Verbinden Sie können das Gerät als Fahr- oder Kreditkarte verwenden. Sie können auch Daten mit einem anderen Gerät teilen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Teilen & Verbinden NFC. Schieben Sie nach rechts, um die Funktion zu aktivieren. •...
Seite 347
• Je nach Gerätetyp kann sich die NFC-Antenne an einer anderen Stelle befinden. Drucken Sie können Ihr Gerät mit einem Bluetooth-Drucker verbinden und auf dem Gerät gespeicherte Fotos oder Dokumente ausdrucken. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Teilen & Verbinden Drucken.
Wenden Sie sich an Ihren Netzanbieter, wenn Sie weitere Informationen wünschen. • Wenn Sie eine Verbindung zu einem Computer herstellen, laden Sie auf www.lg.com den USB-Treiber auf den Computer herunter und installieren Sie ihn. • Sie können keine Dateien zwischen Ihrem Gerät und einem Computer senden oder empfangen, wenn USB-Tethering aktiviert ist.
Mobiler Wi-Fi Hotspot Sie können das Gerät als Wi-Fi-Router festlegen, sodass sich andere Geräte unter Verwendung der mobilen Datenverbindung Ihres Geräts mit dem Internet verbinden können. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Tethering Mobiler Wi-Fi Hotspot, und ziehen Sie dann nach rechts, um die Funktion zu aktivieren.
Bluetooth-Tethering Ein über Bluetooth verbundenes Gerät kann sich unter Verwendung der mobilen Datenverbindung Ihres Geräts mit dem Internet verbinden. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Tethering Bluetooth-Tethering, und ziehen Sie dann nach rechts, um die Funktion zu aktivieren. Aktivieren Sie Bluetooth auf beiden Geräten. Führen Sie anschließend die Kopplung der Geräte durch.
Mehr Flugmodus Sie können die Funktionen für Telefonanrufe und mobile Daten ausschalten. Wenn dieser Modus aktiviert ist, stehen Funktionen, die keine Datenübertragung erfordern, wie beispielsweise Spiele und Musik, weiterhin zur Verfügung. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Mehr Flugmodus. Tippen Sie im Bestätigungsbildschirm auf AKTIVIEREN.
VPN hinzufügen Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Mehr VPN. • Wenn die Bildschirmsperre entfernt wird, werden alle auf dem Gerät gespeicherten VPN-Informationen gelöscht. Tippen Sie auf VPN hinzufügen. • Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn die Bildschirmsperre aktiviert ist. Beim Deaktivieren der Bildschirmsperre wird ein Benachrichtigungsfenster angezeigt.
Töne & Benachrichtigungen Sie können die Einstellungen für Sound, Vibration und Benachrichtigungen anpassen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Töne & Benachrichtigungen und passen Sie die folgenden Einstellungen an: • Tonprofil: Ändern Sie den Tonmodus zu Töne, Nur vibrieren oder Lautlos.
• Mehr Sprachbenachrichtigungen für Nachrichten/ Anrufe: Einstellen des Geräts zum Vorlesen von Anruf- oder Nachrichteninhalten Anzeige Sie können detaillierte Einstellungen für jeden Bildschirm anpassen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Anzeige und passen Sie die folgenden Einstellungen an: • Homescreen: Passen Sie die Einstellungen für den Homescreen an. Homescreen Einstellungen Details finden Sie unter •...
Passen Sie die folgenden Einstellungen an: • Sprache: Sprache für das Gerät auswählen. • Gegenwärtige Tastatur: Die aktuell verwendete Tastatur anzeigen. Wählen Sie die zur Texteingabe zu verwendende Tastatur aus. • LG Tastatur: Hier können Sie die Einstellungen der LG Tastatur ändern. Telefoneinstellungen...
• Google Spracheingabe: Optionen für die Google-Funktion zum Diktieren von Text festlegen. • Text-zu-Sprache Ausgabe: Einstellungen für die Text-zu-Sprache- Ausgabe festlegen. • Zeigergeschwindigkeit: Zeigergeschwindigkeit einer Maus oder eines Touchpads anpassen. • Tasten vertauschen: Kehren Sie die Maustastenfunktionen um, damit die rechte Maustaste als primäre Maustaste verwendet werden kann.
Seite 357
Passen Sie die folgenden Einstellungen an: • Daten autom. synchronisieren: Alle registrierten Konten werden automatisch synchronisiert. • KONTEN: Eine Liste registrierter Konten anzeigen. Tippen Sie auf ein Konto, um Details anzusehen oder zu ändern. • KONTO HINZUFÜGEN: Konto hinzufügen. Bedienungshilfen Sie können die auf Ihrem Gerät installierten Plug-Ins zur erleichterten Bedienung verwalten.
Seite 358
• Sehen Farbeinstellung des Bildschirms: Diese Option passt die Farbe der Anzeige an. • Sehen Graustufen: Umschalten des Bildschirms in den Graustufen-Modus. • Sehen Anrufe mit der Ein-/Aus-Taste beenden: Einen Anruf durch Drücken der Ein-/Austaste/Sperrtaste beenden. • Hören Untertitel: Beim Wiedergeben von Videos für Hörgeschädigte Untertitel aktivieren.
• Motorik & Wahrnehmung Touch-Control-Bereiche: Touch- Bereich begrenzen, sodass nur ein bestimmter Teil des Bildschirms durch Touch-Eingabe gesteuert werden kann. • Bedienungshilfen-Funktionen-Shortcut: Auf häufig verwendete Funktionen durch dreimaliges Tippen auf schnell zugreifen. • Bildschirm automatisch drehen: Bildschirmausrichtung automatisch entsprechend der Geräteposition ändern. •...
• SD-Karte verschlüsseln: Speicherkarte verschlüsseln, um die Verwendung auf einem anderen Gerät zu verhindern. Details finden Sie unter Verschlüsselung der Speicherkarte • Sicheres Starten: Schützen Sie Ihr Gerät mit einer Sperre beim Einschalten. Details finden Sie unter Einstellungen zum sicheren Starten •...
Speicherverwaltung Sie können den internen Gerätespeicher oder den Speicherplatz auf der Speicherkarte anzeigen und verwalten. Tippen Sie im Einstellungsbildschirm auf Allgemein Speicherverwaltung. Passen Sie die folgenden Einstellungen an: • Interner Speicher: Anzeigen des gesamten Speicherplatzes und des freien Speicherplatzes im internen Speicher des Geräts. Liste der verwendeten Apps und den Speicherbedarf jeder App anzeigen.
Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Allgemein Sichern & zurücksetzen. Passen Sie die folgenden Einstellungen an: • LG Backup: Sichern oder Wiederherstellen der Liste mit gesperrten Absendern, von Nachrichten, Bildern, Homescreens und anderen auf dem Gerät gespeicherten Daten. Details finden Sie unter LG Backup...
• Meine Daten sichern: Aktivieren Sie diese Option, um Ihre App- Daten, Wi-Fi-Passwörter und andere Einstellungen auf dem Google-Server zu sichern. • Sicherungskonto: Derzeit zur Datensicherung verwendetes Konto anzeigen. • Automatische Wiederherstellung: Beim erneuten Installieren einer App automatisch gesicherte Einstellungen und Daten wiederherstellen.
Anfang der Sprachenliste, um sie als Hauptsprache einzustellen. LG Bridge LG Bridge Übersicht Mit der App „LG Bridge“ können Sie die auf Ihrem LG Smartphone gespeicherten Fotos, Musik, Videos und Dokumente bequem auf Ihrem Computer verwalten. Sie können beispielsweise Kontakte und Fotos auf dem Computer sichern oder die Gerätesoftware aktualisieren.
über das Internet auf eine neuere Version aktualisieren, ohne ein Servicezentrum aufsuchen zu müssen. Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn LG eine neuere Firmware-Version für Ihr Gerät zur Verfügung gestellt hat. Das Programm zur Aktualisierung der Firmware von Mobiltelefonen erfordert während des Aktualisierungsvorgangs Ihre volle...
Mit dieser Funktion können Sie die Software Ihres Telefons bequem auf eine neue Version aktualisieren, ohne dazu ein USB-Kabel anschließen zu müssen. Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn LG eine neuere Firmware-Version für Ihr Gerät zur Verfügung gestellt hat.
Häufig gestellte Fragen In diesem Kapitel werden einige Probleme behandelt, die bei der Verwendung des Telefons auftreten können. Bei einigen Problemen müssen Sie Ihren Netzanbieter kontaktieren, die meisten können Sie jedoch selbst einfach beheben. Nachrichten Mögliche Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen Im Telefon ist keine SIM-Karte eingelegt, Vergewissern Sie sich, dass die SIM-Kartenfehler...
Seite 369
Nachrichten Mögliche Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen Vom Netzanbieter Apps können nicht nicht unterstützt Wenden Sie sich an den genutzt werden oder Registrierung Netzanbieter. erforderlich. 1. Tippen Sie auf Einstellungen. Heruntergeladene Entfernen Sie die 2. Tippen Sie auf Allgemein App verursacht viele Anwendung.
Seite 370
Fehler beim Laden Telefon. Stecken Sie das Ladegerät in Keine Spannung eine andere Steckdose. Ladegerät defekt Ersetzen Sie das Ladegerät. Verwenden Sie nur LG Original- Falsches Ladegerät Zubehör. Die Funktion Öffnen Sie das Menü Nummer ist nicht „Anrufbegrenzung“ „Einstellungen“ und schalten Sie zulässig.
Seite 371
Nachrichten Mögliche Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen Wenn Sie eine Schutzhülle verwenden, darf diese Der Bildschirm den Bereich um den schaltet sich nicht Problem mit Näherungssensor nicht ein, wenn ein Anruf Näherungssensor bedecken. Stellen Sie sicher, eingeht. dass der Bereich um den Näherungssensor sauber ist.
Anti-Diebstahl-Anleitung Richten Sie Ihr Gerät so ein, dass andere Personen es nicht mehr verwenden können, wenn es ohne Ihre Erlaubnis auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird. Wenn beispielsweise Ihr Gerät verloren geht, gestohlen oder gelöscht wird, kann nur jemand mit Ihrem Google-Konto oder mit Kenntnis der Informationen zum Sperren des Bildschirms das Gerät verwenden.
LG Electronics erklärt hiermit, dass das LG-M200n den wichtigsten Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Eine Kopie der Konformitätserklärung finden Sie unter http://www.lg.com/global/declaration Kontakt für Produktkonformität LG Electronics European Shared Service Center B. V . Krijgsman 1, 1186 DM Amstelveen, The Netherlands Anhang...
Sie kontaktieren Ihre Gemeindeabfallstelle für Informationen über die nächstgelegene autorisierte WEEE-Sammelstelle. Die aktuellsten Informationen für Ihr Land finden Sie unter www.lg.com/global/recycling Entsorgen von alten Akkus 1. Dieses Symbol kann mit den chemischen Symbolen für Quecksilber (Hg), Kadmium (Cd) oder Blei (Pb) kombiniert sein, wenn die Akkus mehr als 0,0005 % Quecksilber, 0,002 % Kadmium oder 0,004 %...