Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konsole (Abb. E-1); Tasten - Tunturi T80 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Um das Gerät zu starten:
- Stecken Sie den Netzstecker in das Gerät.
- Stecken Sie den Netzstecker in die Wandsteckdose.
- Schalten Sie den Hauptschalter ein (ON).
Um das Gerät zu stoppen:
- Schalten Sie den Netzschalter aus (OFF).
- Ziehen Sie den Netzstecker aus der Wandsteckdose.
- Ziehen Sie den Netzstecker aus dem Gerät.
Sicherheitsschlüssel (Abb. F-4)
Das Gerät ist mit einem Sicherheitsschlüssel ausgestattet, der
zum Starten in die Konsole gesteckt werden muss. Wird der
Sicherheitsschlüssel aus der Konsole entfernt, stoppt das Gerät sofort.
- Stecken Sie den Sicherheitsschlüssel in den Schlitz in der Konsole.
- Vergewissern Sie sich, dass der Clip des Sicherheitsschlüssels
richtig an Ihrer Kleidung befestigt ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Clip nicht von Ihrer Kleidung
entfernt wird, bevor der Sicherheitsschlüssel aus der Konsole
gezogen wird.
‼ HINWEIS
Die Konsole zeigt den E7-Code an, wenn der
Sicherheitsschlüssel nicht in Position ist.
Schutzschalter (Abb. E-2B)
Das Gerät ist mit einem Schutzschalter ausgestattet, der den Strom
unterbricht, wenn die elektrische Last die maximale Kapazität
überschreitet. Tritt dies ein, muss der Schutzschalter gedrückt
werden..
⚠ WARNUNG
Ziehen Sie vor dem Drücken des Schutzschalters den
Netzstecker aus dem Gerät.
Schaltet das Gerät ab, gehen Sie wie folgt vor, um das Gerät neu zu
starten:
- Ziehen Sie den Netzstecker aus dem Gerät.
- Drücken Sie den Schutzschalter, um das Gerät neu zu starten.
- Stecken Sie den Netzstecker in das Gerät.
‼ HINWEIS
Einige Schutzschalter in Gebäuden sind nicht auf hohen
Einschaltstrom ausgelegt, der beim ersten Einschalten des
Laufbands oder auch bei normaler Verwendung vorkommen
kann. Wenn Ihr Laufband den Schutzschalter auslöst (auch
wenn die Spannung korrekt ist und das Laufband das einzige
Gerät im Stromkreis ist), aber der Schutzschalter im Laufband
selbst nicht ausgelöst wird, müssen Sie den Schalter durch
einen für hohen Einschaltstrom ersetzen. Dies ist nicht Teil der
Garantieleistungen. Diese Bedingungen können vom Hersteller
nicht beeinflusst werden.
Auseinander- und Zusammenklappen des Geräts (Abb��
F1-F2)
Das Gerät kann zum Gebrauch auseinandergeklappt (Abb.F1) und
zum Transport und zur Aufbewahrung zusammengeklappt werden
(Abb. F2). Aus den Abbildungen geht hervor, wie das Gerät richtig
auseinander- und zusammengeklappt wird.
⚠ WARNUNG
Stelle sicher das der Steigungswinkel auf 0 steht bevor sie das
Lauf-deck einklappen. Wenn der Steigungswinkel nicht auf 0
steht, dann kann der Mechanismus beschädigt werden.
Einstellen der Stützfüße
Das Gerät hat 4 Stützfüße. Steht das Gerät nicht stabil, kann es mit
den Stützfüßen eingestellt werden.
- Drehen Sie die Stützfüße wie erforderlich, um das Gerät in eine
stabile Position zu bringen.
- Ziehen Sie die Sicherungsmuttern an, um die Stützfüße zu sichern.
‼ HINWEIS
Die Maschine steht am stabilsten, wenn alle Stützfüße
vollständig eingeschraubt sind. Nivellieren Sie die Maschine
daher, indem Sie alle Stützfüße vollständig Eindrehen, bevor
Sie die entsprechenden Füße zur Stabilisierung der Maschine
wieder herausdrehen.

Konsole (Abb. E-1)

⚠ VORSICHT
Halten Sie die Konsole von direkter Sonneneinstrahlung fern.
Trocknen Sie die Oberfläche der Konsole, wenn Sie mit
Schweißtropfen bedeckt ist.
Lehnen Sie sich nicht auf die Konsole.
Berühren Sie die Anzeige nur mit Ihrer Fingerspitze.
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Nägel oder andere scharfe
Gegenstände die Anzeige nicht berühren.
‼ HINWEIS
Die Konsole schaltet in den Standby-Modus, wenn das Gerät 4
Minuten lang nicht verwendet wird.

Tasten

Stop/Reset
- Einmal drücken, um das Training/das Laufband sanft zu stoppen.
- Zweimal drücken, um das Training/das Laufband schneller zu
stoppen.
- Setzen Sie das Cockpit zurück, indem Sie die Taste zwei Sekunden
im „Stoppmodus" gedrückt halten.
Start/Pause
- Das ausgewählte Training starten oder das unterbrochene Training
neu starten, wenn Sie sich im Pausemodus befinden.
- Das aktive Training unterbrechen.
Prog
- Drücken, um durch die möglichen Programme zu wechseln.
(P0/ P1~P36/ U01~U03/ HRC1~HRC3/ FAT)
Modus
- Zyklus zwischen den Zielparametern im Programmiermodus.
- Zeitvorgabe beim Einstellen der Zeitvorgaben für die Programme
"P1~P36" zurücksetzen.
Speed +
- Erhöht die Geschwindigkeit (0.8 ~ 22.0 km/h).
- Bei einmaligem Drücken erhöht sich die Geschwindigkeit um 0.1
km/h.
- Die Geschwindigkeit wird schneller erhöht, wenn die Taste zwei
Sekunden gedrückt gehalten wird.
- Blättern Sie durch die Programme und ändern Sie die Werte im
Programmiermodus.
Speed -
- Verringert die Geschwindigkeit (0.8 ~ 22.0 km/h).
- Bei einmaligem Drücken verringert sich die Geschwindigkeit um
0.1 km/h.
- Die Geschwindigkeit wird schneller verringert, wenn die Taste zwei
Sekunden gedrückt gehalten wird.
- Blättern Sie durch die Programme und ändern Sie die Werte im
Programmiermodus.
Kurzwahltasten Geschwindigkeit:
Die Kurzwahltasten sind auf 6, 9, 12 eingestellt.
So ändert sich zum Beispiel eine beliebige Geschwindigkeit auf 9
km/h, wenn Sie die Kurzwahltaste 9 drücken.
Schnellzugriffstasten am Lenker:
- + Gleich Geschwindigkeit +.
- – Gleich Geschwindigkeit –.
2 9
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis