PISTENRAUPE
Materialliste:
1 Pappelsperrholzbrett 75 x 44 x 10 mm
1 Pappelsperrholzbrett 250 x 80 x 6 mm
1 Pappelsperrholzleiste 250 x 20 x 10 mm
1 Lindenholzklotz 80 x 40 x 40 mm
1 Getriebemotor
2 Raupenketten Ø 110 mm
2 Kunststoff-Distanzhülsen Ø 4,3/8 x 10 mm
1 Aufbau-Schiebeschalter (schwarz)
4 Zylinderkopfschrauben M4 x 25 mm
2 Zylinderkopfschrauben M3 x 20 mm
2 Muttern M3
8 Spaxschrauben 3 x 12 mm
2 Gummi-Distanzringe
2 Metall-Rillenräder Ø 38 mm
2 Schnurlaufräder Ø 30 mm
1 Fichtenscheibe Ø 20 mm
0,5 m Schaltdraht, isoliert
Arbeitsanleitung:
1. Bohre den Lindenholzklotz (A)-(80 x
40 x 40 mm) auf zwei gegenüber-
liegenden Seiten mit einem Ø 3,5 mm
Bohrer ca. 15 mm tief. Mache das am
besten mit einer Ständerbohrmaschine
mit Tiefenstopp.
Säge die angezeichnete Ecke weg und
schleife die Sägestelle nach.
Ein Tipp: Da die Bauteilzeichnungen im
Maßstab 1:1 erstellt wurden, können sie
auch als Schablonen verwendet werden.
Kopiere in diesem Fall die Anleitung und
schneide die Schablonen aus.
2. Übertrage die vier Befestigungslöcher für das Getriebe auf
das Sperrholzbrett (75 x 44 x 10 mm). Stich die Löcher mit
einer Stechahle vor oder bohre sie mit einem Ø 1,5 mm
Bohrer etwa 8 mm tief.
Zum Anzeichnen kann auch gleich das Getriebe aufgelegt
werden. Beachte aber, dass die Löcher von der Unterkante
6 mm eingerückt sein müssen!
3. Leime Teil (B) mittig auf die
Stirnseite von Klötzchen (A).
Achte dabei auf die richtige
Lage der Bohrungen für das
Getriebe!
- 1 -
copyright Winkler Schulbedarf GmbH
www.winklerschulbedarf.com
WINKLER - Nr. 100714