Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smeg k24slm90 Montage- Und Gebrauchsanweisung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
L2) Led: GRÜN zeigt den AUTOMATISCHEN Betriebsmodus an. AUSGESCHALTET: zeigt den MANUELLEN Betriebsmodus
an ROT zeigt das FILTER ALARM an.
FILTER ALARM: wird bei ausgeschaltetem Motor für 30" angezeigt:
Nach 30h leuchtet LED L2 stets ROT (Fettfilter Alarm).
Nach 120h blinkt LED L2 ROT (Kohlefilter Alarm).
Reset erfolgt mittels P3.
SENSIBILITÄT: Im manuellen Betriebsmodus kann durch gleichzeitiges Drücken von P5 und P4 das Programm zur
Einstellung der Sensibilität aufgerufen werden. Die jeweils eingestellte Sensibilität wird durch die vier grünen LEDs
angezeigt. Mit den Tasten P3(-) und P4(+) wird die gewünschte Sensibilität eingestellt (Abb 10/A).
Durch Drücken von P5 kann der Bediener die gewünschte Sensibilität speichern und zum manuellen Betriebsmodus
zurückkehren.
Bedienung gemäß Abb. 11:
A) An- und Abschalten der LICHTER.
B) An- und Abschalten des LICHTBANDS.
C) Verlangsamen der Motorgeschwindigkeit bis Null. Bei 2 Sek. langem Drücken wird der Motor abgeschaltet.
D) Betätigung des Motors (mit der zuletzt verwendeten Geschwindigkeit) und Erhöhen der Geschwindigkeit bis zum
Maximum.
E) RESET FILTERALARM / TIMER: Wird diese Taste während der Anzeige des Filteralarms (bei abgeschaltetem Motor)
gedrückt, wird der Stundenzähler nullgestellt. Wird die Taste hingegen bei laufendem Motor gedrückt, wird der TIMER
aktiviert, der die Abzughaube nach 5 Minuten automatisch abschaltet.
L1) Die vier GRÜNEN LEDs zeigen die momentane Geschwindigkeit an.
L2) Wenn die LED rot ist (bei abgeschaltetem Motor), zeigt sie FILTERALARM an. Wenn die LED grün ist und blinkt, zeigt
sie an, dass der TIMER über die Taste E aktiviert worden ist.
FILTERALARM:
Nach einer Betriebszeit von 30h leuchtet LED L2 stets ROT, um anzuzeigen, dass die Fettfilter gereinigt werden müssen.
Nach einer Betriebszeit von 120h blinkt LED L2 ROT, um anzuzeigen, dass die Fettfilter gereinigt und die Kohlenfilter
ausgetauscht werden müssen.
Nach der Reinigung den Fettfiltern (und/oder dem Austausch der Kohlenfilter) ist zur Rückstellung des Stundenzählers
die Taste E (RESET) während der Anzeige des Filteralarms zu drücken.
Fettfilter: Besonders ist auf die Fettfilter zu achten. Sie sind regelmäßig zu reinigen, wenn der Alarm Fettfilter erscheint.
Für die Hinweise über den Filteralarm wird auf den Abschnitt Bedienung verwiesen. Bauen Sie die Filter wie unter Punkt
1 beschrieben aus und waschen Sie sie mit Neutralreiniger.
Kohlefilter: Bei Gebrauch des Geräts in Umluftversion, sind die Fettfilter regelmäßig auszuwechseln, wenn der Alarm
Kohlefilter erscheint. Für die Hinweise über den Filteralarm wird auf den Abschnitt Bedienung verwiesen. Demontage des
Kohlefilters: Zuerst die Fettfilter entfernen.
Beleuchtung:
- Um Halogenlampen gemäß Abb. 12 zu ersetzen, die Nutmutter gegen den Uhrzeigersinn ausschrauben und die
Lampe entfernen. Mit Lampen derselben Art ersetzen. ACHTUNG: Glaskolben nicht mit bloßen Händen anfassen.
- Um Halogenlampen gemäß Abb. 13 zu ersetzen, den Deckel durch Einwirken auf den passenden Schlits öffnen.
Mit Lampen derselben Art ersetzen. ACHTUNG: Glaskolben nicht mit bloßen Händen anfassen.
FRANCAIS
DESCRIPTION
Cette hotte est équipée d'un système automatique (Advanced Sensor Control) pour gérer toutes les
fonctions de la hotte. Grace à l'Advanced Sensor Control, l'air de la cuisine reste pure et sans odeur, et
celui, sans intervention de la part de l'utilisateur. L'ASC detècte toutes les vapeurs, odeurs et fumes émanantes
de la cuisson. L'ASC, peut aussi, capter une présence de GAZ anormale dans la pièce.
Cette hotte peut être installée en version recyclage ou en version évacuation.
Version Recyclage (Fig. 1): votre hotte aspire l'air de la cuisine imprégnée de fumée et d'odeurs, en l'épurant
à travers les filtres à graisse ainsi qu'à travers les filtres à charbon pour le renvoyer dans la pièce, propre. Afin
que votre hotte soit efficace d'une façon constante, il est nécessaire de remplacer les filtres à charbon
périodiquement. Les filtres à charbon ne sont pas fournis.
Version évacuation (Fig. 2): votre hotte aspire l'air de la cuisine imprégnée de fumée et d'odeurs, en le faisant
passer à travers les filtres à graisse, puis en l'éliminant à l'extérieur à travers un tuyau d'évacuation. Dans cette
version l'emploi des filtres à charbon n'est pas nécessaire.
Vous devez décider dès le début quel type d'installation vous voulez (recyclage ou évacuation). Afin d'avoir
une hotte au rendement optimal, nous vous conseillsons d'installer une hotte version évacuation (si cela est
possible).
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis