Übersicht Üb e r s i c h t Der Leica DISTO™ ist ein Nivellierungsinstrument 6 Zurück/ Aus mit Laserklasse 2. Anwendungsbereiche siehe Kapitel Technische Daten. 7 Speicher/ Timer 8 Bluetooth® Smart 9 Subtrahieren 1 Display 2 Ein/ Messung 3 Addieren 4 Funktionen 5 Messebene Leica DISTO™...
Technische Daten T e c h n i s c h e Da t e n Allgemeines Genauigkeit bei günstigen Bedingungen * 1,5 mm / 1/16" *** Genauigkeit bei ungünstigen Bedingungen ** 3 mm / 1/8" *** Reichweite bei günstigen Bedingungen * 0,05 - 100 m / 0,16 - 330 ft *** Reichweite bei ungünstigen Bedingungen ** 0,05 - 60 m / 0,16 - 200 ft ***...
Seite 5
Technische Daten Funktionen Distanzmessung Min- / Max-Messung Dauermessung Absteckung Addition / Subtraktion Fläche Volumen Malerfunktion (Fläche mit Teilmessungen) Pythagoras 2 Punkte, 3 Punkte Speicher 10 Ergebnisse Signalton Beleuchtetes Display Automatisches multifunktionales Endstück Bluetooth® Smart Leica DISTO™ D2...
Inbetriebnahme I n b e t r i e b n a h me Einleitung Sicherheitshinweise (siehe Nutzungsinformationen, die WARNUNG Sicherheitshinweise) sowie die dem Benutzer helfen, das Gebrauchsanweisung sollten vor der Gebrauchsgefahr oder sachwidrige Produkt technisch richtig und ersten Inbetriebnahme aufmerksam Verwendung, die zu schweren effizient einzusetzen.
Inbetriebnahme Batterien einsetzen Für einen zuverlässigen Betrieb empfehlen wir die Verwendung hochwertiger Batterien. Batterien wechseln, wenn das Batteriesymbol blinkt. Leica DISTO™ D2...
Seite 8
Inbetriebnahme Ein- / Ausschalten Gerät wird ausgeschaltet. Leica DISTO™ D2...
Seite 9
Inbetriebnahme Zurück Letzten Vorgang rückgängig Aktuelle Funktion verlassen und in machen. den Standardbetriebsmodus zurückkehren. Leica DISTO™ D2...
Seite 10
Inbetriebnahme Meldungscodes Wird die Meldung "i" in Kombination mit einer Zahl angezeigt, Hinweise im Abschnitt Meldungscodes beachten. Beispiel: Leica DISTO™ D2...
Inbetriebnahme Einstellung der Messebene Die Distanz wird ausgehend von der Taste 2 sec lang drücken, um Rückseite des Geräts ermittelt die Vorderseite als Messebene (Standardeinstellung). dauerhaft einzustellen. Die Distanz wird ausgehend von der Vorderseite des Geräts ermittelt. Leica DISTO™ D2...
Inbetriebnahme Multifunktionales Endstück Die Ausrichtung des Endstücks wird automatisch erkannt und der Nullpunkt entsprechend angepasst. Leica DISTO™ D2...
Inbetriebnahme Einstellung der Einheit 0.000 m 0.00 ft 0.0000 m 0'00" 1/32 0.000 in Beide Tasten gleichzeitig drücken. Wechsel zwischen den folgenden 0 in 1/32 Einheiten: Leica DISTO™ D2...
Seite 14
Inbetriebnahme Signalton Beide Tasten gleichzeitig drücken. Leica DISTO™ D2...
Bedienung Be d i e n u n g Messung von Einzeldistanzen dunkle Oberflächen erhöht sich die Messzeit. Aktiven Laser auf Ziel richten. Messfehler können bei der Messung auf farblose Flüssigkeiten, Glas, Styropor oder durchlässige bzw. hochglänzende Oberflächen auftreten. Bei der Messung auf Leica DISTO™...
Seite 16
Bedienung Dauermessung / Minimum- / Maximum-Messung gemessene Wert wird in der Hauptzeile angezeigt. Dient zur Messung von Raumdiagonalen (Maximalwerte) oder Horizontaldistanzen Beendet die Dauermessung / (Minimumwerte). Die gemessene Minimum- / Maximum-Messung. Minimum- und Maximumdistanz wird angezeigt (min, max). Der zuletzt Leica DISTO™...
Seite 17
Bedienung Addieren / Subtrahieren Das Ergebnis wird in der Hauptzeile, der Messwert darüber angezeigt. Dieses Vorgehen bei Bedarf wiederholen. Anhand dieser Vorgangsweise können auch Flächen oder Volumen addiert und subtrahiert werden. Hierbei ist die Taste DIST zu drücken, Die nächste Messung wird zur um das Ergebnis anzuzeigen.
Seite 18
Bedienung Fläche Laser auf ersten Zielpunkt richten. Laser auf zweiten Zielpunkt richten. addieren oder subtrahieren. Schliesslich Wandhöhe als zweite Länge messen, um die Wandfläche zu ermitteln. Das Ergebnis wird in der Hauptzeile, der Messwert darüber angezeigt. Malerfunktion: Nach der ersten Messung + oder - drücken.
Seite 19
Bedienung Volumen Laser auf ersten Zielpunkt richten. Laser auf zweiten Zielpunkt richten. Laser auf dritten Zielpunkt richten. Umfang und Wandfläche werden angezeigt. Leica DISTO™ D2...
Bedienung Speicher löschen Beide Tasten gleichzeitig drücken. Der Speicher wird vollständig gelöscht. Leica DISTO™ D2...
Seite 22
Bedienung Timer (automatischer Auslöser) die bis zur Messung verbleibenden Sekunden als Countdown angezeigt. Die verzögerte Auslösung wird z.B. für präzises Anzielen auf grosse Entfernungen empfohlen. So kann ein Wackeln des Geräts beim Drücken der Messtaste vermieden werden. Einstellung der Verzögerung des automatischen Auslösers (max.
Bedienung Pythagoras (2 Punkte) Laser auf oberen Punkt richten. Laser rechtwinklig auf unteren Punkt richten. Das Ergebnis wird in der Hauptzeile, die gemessene Distanz darüber angezeigt. Drücken der Messtaste für 2 sec in dieser Funktion aktiviert automatisch die Minimum- / Maximum-Messung. Leica DISTO™ D2...
Bedienung Pythagoras (3 Punkte) Laser auf oberen Punkt richten. Laser rechtwinklig auf den Messpunkt richten. automatisch die Minimum- / Maximum-Messung. Laser auf unteren Punkt richten. Das Ergebnis wird in der Hauptzeile, die gemessene Distanz darüber angezeigt. Drücken der Messtaste für 2 sec in dieser Funktion aktiviert Leica DISTO™...
Bedienung Absteckung Wert einstellen. Wert bestätigen und Messung starten. einen Signalton ab. Diese Funktion kann durch Drücken der Taste Zurück / Aus beendet werden. Gerät langsam entlang der 0,240 m Abstand bis zur nächsten Abstecklinie bewegen. Die Distanz 0,625 m Distanz. zum nächsten Absteckpunkt wird angezeigt.
Bedienung Bluetooth® Smart Bluetooth® Smart ist immer effiziente und innovative aktiv, wenn das Gerät Bluetooth® Smart Module (mit eingeschaltet ist. Gerät mit neuem Bluetooth® Standard Smartphone, Tablet, Laptop V4.0) ist mit allen Bluetooth usw. verbinden. Messwerte Bluetooth® Smart Ready werden direkt nach einer Geräten kompatibel.
Meldungscodes Me l d u n g s c o d e s Ursache Behebung Fehler in der Berechnung Messung wiederholen. Hardwarefehler Wenden Sie sich an Ihren Händler Fehler bei Datenübertragung Gerät anschliessen und Vorgang wiederholen Temperatur zu hoch Gerät abkühlen lassen. Temperatur zu niedrig Gerät wärmen.
Pflege Pf l e g e Gerät mit einem feuchten, weichen Tuch reinigen. Gerät niemals in Wasser eintauchen. Keine aggressiven Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden. Leica DISTO™ D2...
Garantie Ga r a n t i e Internationale Herstellergarantie Für den Leica DISTO™ gewährt Leica Geosystems AG eine zweijährige Garantie. Um ein zusätzliches Jahr Garantie zu erhalten muss das Produkt auf unserer Website http://myworld.leica-geosystems.com binnen acht Wochen nach Kaufdatum registriert werden. Für das nicht registrierte Produkt gilt unsere Zweijahres-Garantie.
Sicherheitshinweise Si c h e r h e i t s h i n we i s e Der Betreiber hat sicherzustellen, dass alle Benutzer diese Hinweise verstehen und befolgen. Leica DISTO™ D2...
Sicherheitshinweise Verwendete Symbole Nutzungsinformationen, die dem Benutzer helfen, das Produkt technisch richtig und Die verwendeten Symbole haben folgende effizient einzusetzen. Bedeutung: WARNUNG Gebrauchsgefahr oder sachwidrige Verwendung, die zu schweren Personenschäden oder zum Tod führen kann. VORSICHT Gebrauchsgefahr oder sachwidrige Verwendung, die zu geringen Personenschäden, aber erheblichen Sach-, Vermögens- oder Umweltschäden führen kann.
Seite 32
Sicherheitshinweise Bestimmungsgemässe Verwendung Messung von Distanzen Datenübertragung mit Bluetooth® Leica DISTO™ D2...
Sicherheitshinweise Sachwidrige Verwendung Verwendung des Produkts ohne Anweisungen. Verwendung ausserhalb der Einsatzgrenzen Unwirksammachen von Sicherheitseinrichtungen und Entfernen von Hinweis- und Warnschildern Öffnen des Produkts mit Werkzeugen (Schraubenzieher usw.) Verwendung von Zubehör anderer Hersteller, das nicht ausdrücklich empfohlen wird Durchführen von Modifikationen oder Umbauten des Geräts Absichtliche Blendung Dritter;...
Seite 34
Sicherheitshinweise Gebrauchsgefahren WARNUNG Vorsicht vor fehlerhaften Messungen beim Verwenden eines defekten Produkts, nach einem Sturz oder sonstigen unzulässigen Beanspruchungen bzw. Veränderungen am Produkt. Regelmässige Kontrollmessungen durchführen, besonders nach übermässiger Beanspruchung des Geräts sowie vor und nach wichtigen Messaufgaben. VORSICHT Keine Reparaturen am Produkt durchführen. Bei Defekten wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Sicherheitshinweise Einsatzgrenzen Siehe Abschnitt Technische Daten. Das Produkt ist für den Einsatz in dauernd von Menschen bewohnbaren Gebieten ausgelegt. Das Produkt darf nicht in einer explosionsgefährdeten oder aggressiven Umgebung eingesetzt werden. Leica DISTO™ D2...
Sicherheitshinweise Verantwortungsbereiche Verantwortungsbereich des Herstellers der Originalausrüstung: Leica Geosystems AG Heinrich-Wild-Strasse CH-9435 Heerbrugg Internet: www.leica-geosystems.com Das oben genannte Unternehmen ist verantwortlich für die sicherheitstechnisch einwandfreie Lieferung des Produkts inklusive Gebrauchsanweisung. Das oben genannte Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für Fremdzubehör. Verantwortungsbereich des Betreibers: Verständnis der Sicherheitshinweise auf...
Sicherheitshinweise Entsorgung VORSICHT Leere Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Gebrauchte Batterien zur umweltgerechten Entsorgung gemäss nationaler oder lokaler Vorschriften an den dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben. Das Gerät darf nicht im Hausmüll entsorgt werden. Gerät sachgemäss entsorgen. Länderspezifische Entsorgungsvorschriften beachten.
Sicherheitshinweise Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) WARNUNG Das Gerät erfüllt die strengen Anforderungen der einschlägigen Normen und Richtlinien. Trotzdem kann die Möglichkeit einer Störung anderer Geräte nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Leica DISTO™ D2...
Seite 39
Sicherheitshinweise Verwendung des Produkts mit Bluetooth® WARNUNG Elektromagnetische Strahlung kann Störungen von Anlagen, Geräten (u. a. medizinische wie Schrittmacher oder Hörgeräte) und Flugzeugen hervorrufen. Sie kann sich auch auf Menschen und Tiere auswirken. Gegenmassnahmen: Obwohl dieses Produkt strengsten Vorschriften und Standards entspricht, kann die Möglichkeit einer Schädigung von Menschen und Tieren nicht ganz ausgeschlossen werden.
Sicherheitshinweise Laserklassifizierung Maximale Strahlungsleistung zur Klassifizierung Das Gerät erzeugt sichtbare Laserstrahlen. Es < 1 mW entspricht der Laserklasse 2 gemäss: Impulsdauer IEC60825-1: 2014 "Sicherheit von Lasereinrichtungen" > 400 ps Impulsfolgefrequenz 320 MHz Strahldivergenz Produkte der Laserklasse 2: 0,16 x 0,6 mrad Nicht in den Laserstrahl blicken und Strahl nicht unnötigerweise auf andere Personen richten.