Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aus- Und Übersteuerungsanzeige; Filter Und Integratoren; Tiefpassfilter - MMF Serie M72 Bedienungsanleitung

Ladungsverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Aus- und Übersteuerungsanzeige
Die rote LED „Overload" warnt vor Übersteuerung. Sie beginnt bei etwa 9 V Spitzenspannung
am Ausgang zu leuchten. Das Ausgangssignal ist bei 9 V noch unverzerrt, gerät jedoch in die
Nähe der Begrenzung.
Der Übersteuerungsdetektor überwacht den Signalpegel sowohl am Ausgang als auch vor den
Filtern und Integratoren (vgl. Blockschaltung in Bild 3). Dadurch wird gewährleistet, dass hohe
Spektralanteile außerhalb des Filterdurchlassbereiches, die am Ausgang nicht erscheinen wür-
den, dennoch signalisiert werden.
Die Geräte M72Ax und M72S1 haben zusätzlich eine digitale Aussteuerungsanzeige. Diese er-
folgt über die Digitalanzeige zur Eingabe der Empfindlichkeit, wenn mehr als 5 Sekunden keine
der Tasten ▲ oder ► gedrückt wurde. Angezeigt wird die Aussteuerung in Prozent vom Maxi -
malwert (0 – 99 %). Die Anzeige wird alle 5 Sekunden aktualisiert. Bei Anzeigewerten von über
80 % sollte die Verstärkung verringert und bei unter 6 % erhöht werden, um ein unverzerrtes
und rauscharmes Signal zu erhalten.

8. Filter und Integratoren

8.1. Tiefpassfilter

In vielen Fällen ist es erforderlich, das Messsignal mit einem Tiefpass zu filtern, um z.B. stören-
de Rauschanteile zu eliminieren oder um das Abtasttheorem bei digitalen Messwerterfassungs -
systemen zu erfüllen:
Signalfrequenz <
Für die Signalbearbeitung im Zeitbereich wird darüber hinaus empfohlen:
Signalfrequenz <
Die Geräte der M72-Serie haben vier eingebaute Tiefpassfilter. Die Umschaltung erfolgt durch
mehrfaches Drücken der Taste „Lowpass". Die gewählte -3 dB-Grenzfrequenz wird mit vier
grünen LEDs in Kilohertz angezeigt.
Die entsprechenden 10 % - Grenzen zeigt die folgende Tabelle:
3 dB-Frequenz
100 Hz
1 kHz
10 kHz
50 kHz
Es handelt sich um Butterworth-Filter vierter Ordnung. Die Dämpfung ist über 75 dB je Fre-
quenzdekade. Die Amplitudenfrequenzgänge zeigt Bild 6.
Abtastfrequenz
2
Abtastfrequenz
10
10 %-Frequenz
80 Hz
800 Hz
8 kHz
45 kHz
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis