Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deaktivieren Der Iepe-Versorgung; Verstärker - MMF Serie M72 Bedienungsanleitung

Ladungsverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim M72 wird die Arbeitspunktspannung für eine IEPE-Funktionskontrolle genutzt. Das Gerät
zeigt Sensorfehler wie folgt an:
• schnelles Blinken (ca. 4 Hz) der weißen LED: IEPE-Spannung < 1 V
→ Kurzschluss im Sensorkabel oder Sensor
• langsames Blinken (ca. 1 Hz) der weißen LED: IEPE-Spannung > 20 V
→ offener Eingang oder unterbrochenes Kabel
Maximale Sensorspannung =
Versorgungsspannung
der Konstantstromquelle
Sensor-Ruhearbeitspunkt,
im Datenblatt ersichtlich
Minimale Sensorspannung =
Sensor-Sättigungsspannung,
im Datenblatt ersichtlich
Bild 5: IEPE-Sensor-Aussteuergrenzen

4.2.1. Deaktivieren der IEPE-Versorgung

In einigen Fällen kann es erforderlich sein, die IEPE-Konstantstromversorgung abzuschalten,
um den IEPE-Eingang als normalen Wechselspannungseingang zu nutzen. Dies geschieht durch
mehrfaches Drücken der Taste „Input" bis weder die blaue („Chg.") noch die weiße LED
(„IEPE") leuchten.
Der Eingangswiderstand des Verstärkers beträgt dann etwa 10 MΩ.
5. Verstärker
Die Geräte der M72-Serie besitzen folgende Verstärkungsbereiche:
Mit Ladungseingang:
Mit IEPE-Eingang:
Die Wahl der Verstärkung erfolgt mit den Tasten „Gain +" und „Gain -".
Nach Umschaltung des Eingangs wird immer die niedrigste Verstärkung eingestellt.
Nach dem Anschluss eines Sensors und mitunter auch nach Wechsel des Messbereiches benötigt
der Verstärker eine gewisse Einschwingzeit infolge kurzzeitiger Übersteuerung. Daher kann es
bis zu 30 s dauern, bis das Signal am Ausgang eingeschwungen, d.h. der Gleichspannungsanteil
auf Null zurückgegangen ist.
Der Verstärkerausgang ist gepuffert und DC-gekoppelt. Eventuelle Offsetströme des nachfol -
genden Gerätes (z.B. einer PC-Messkarte), die in den Verstärkerausgang fließen, bewirken dort
keinen nennenswerten Gleichspannungsfehler.
positive Übersteuerung
24 V
5 .. 14 V
0,5..1 V
0V
negative Übersteuerung
0,1 / 1 / 10 / 100 / 1000 mV/pC
1- / 10- / 100- / 1000-fach bzw. 0, 20, 40 und 60 dB.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis