FUNKTIONSTASTEN
EIN/AUS
Zum Einschalten des Messgeräts drehen Sie den Funktionswahlschalter 2
von der Stellung „OFF" („AUS") auf eine beliebige Messeinstellung. Zum
Ausschalten des Messgeräts drehen Sie den Funktionswahlschalter auf die
Stellung „OFF". HINWEIS: Das Gerät schaltet nach 15 Minuten Inaktivität
automatisch ab. Um die automatische Abschaltung zu deaktivieren, halten
Sie die Taste „HOLD" 8 beim Einschalten gedrückt.
TASTE FÜR HINTERGRUNDBELEUCHTUNG 5
Halten Sie die Taste für die Hintergrundbeleuchtung länger als eine Sekunde
gedrückt, um die Hintergrundbeleuchtung ein- oder auszuschalten. Die
Hintergrundbeleuchtung schaltet nach ca. 3 Minuten automatisch aus.
TASTE „ZERO" 6
Drücken Sie die Taste „ZERO" zum automatischen Nullabgleich für
Spannung und Widerstand.
TASTE „MAX/MIN" 7
Wird die Taste „MAX/MIN" gedrückt, verfolgt das Messgerät den maximalen
und den minimalen Messwert für V AC, V DC, Durchgang und Widerstand,
während es weiter Messungen durchführt. Beim ersten Drücken der Taste
„MAX/MIN" wird der MAX-Wert angezeigt, beim zweiten Drücken der MIN-
Wert. Um zum normalen Messmodus zurückzukehren, halten Sie die Taste
„MAX/MIN" länger als eine Sekunde gedrückt.
TASTE „HOLD" (DATENSPEICHERUNG) 8
Drücken Sie die Taste „HOLD", um den Messwert auf dem Display zu halten.
Drücken Sie die Taste erneut, damit das Display zur Live-Anzeige der
Messwerte (nicht zur Prüfung des Isolationswiderstands) zurückkehren kann.
TASTE „LOCK" 9
Zur freihändigen Isolationswiderstandsprüfung verwenden Sie die Taste
„LOCK". Wenn die Messleitungen an das zu prüfende Gerät angeschlossen
sind, drücken Sie zwei Sekunden lang die Taste „LOCK" und dann die Taste
„TEST", um die Prüfung zu beginnen. Das Sperrsymbol erscheint auf dem
Display und das Messgerät gibt einen Signalton ab, um anzuzeigen, dass
es sich im Sperrmodus befindet. Drücken Sie die Prüftaste zum Beenden
des Tests.
PRÜFTASTE 10
Halten Sie die Taste „TEST" gedrückt, während die Messleitungen an das zu
prüfende Gerät angeschlossen sind, um eine Isolationswiderstandsprüfung
zu starten. Die Anzeige unten rechts zeigt die Prüfspannung und die
Hauptanzeige den Widerstand an.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass der zu prüfende Stromkreis keine
Komponenten enthält, die durch 1000 V DC beschädigt werden können;
zu solchen Geräten gehören Kondensatoren zur Leistungsfaktorkorrektur,
mineralisolierte Niederspannungskabel, elektronische Lichtdimmer und
Vorschaltgeräte/Starter für Leuchtstofflampen.
7