Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Doppelglas-Module Ohne Rahmen - Sonnenkraft KIOTO SOLAR Power-60 Serie Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

gewählten Sicherheit, vor der Modulmontage. Gegebenenfalls müssen statische Berechnungen
durchgeführt werden. KIOTO Module sind für eine Sogbelastung (wie zum Beispiel Wind) von
maximal 2400Pa und einer statischen Druckbelastung (wie zum Beispiel Schneelast) von
maximal 5400Pa dimensioniert und getestet, insofern Sie nach den definierten
Befestigungspunkten befestigt sind.
Achten Sie immer auf eine ausreichende Hinterlüftung der Module.
Um einen optimalen Ertrag der PV-Anlage zu erzielen, informieren Sie sich bitte über die
geeignete Ausrichtung und den geeigneten Neigungswinkel der PV-Module.
Verschattungen führen zu Ertragsminderungen. Achten Sie daher auf ganzjährige
Verschattungsfreiheit der PV-Module.
KIOTO Module dürfen nicht in Gegenden in denen aggressive Atmosphäre jeglicher Art
auftreten könnte, montiert werden.
Wenn Module auf landwirtschaftlichen Gebäuden installiert werden, dürfen die Produkte nicht
als eigentliche Dachhaut verwendet werden. Zu Belüftungsanlagen oder Dachöffnungen ist ein
Mindestabstand von 1,5m einzuhalten.
Bei Installationen auf Dächern muss sichergestellt werden, dass diese feuerbeständig sind bzw.
unter der Modulfläche eine geeignete Feuerschutzschicht, die für diesen Einsatz ausgelegt ist,
angebracht wird. Im Brandfall darf der Generator NICHT mit Wasser gelöscht werden.
Unsachgemäße Installationen können zu einer Gefährdung im Brandfall führen.
Das PV-Modul ist ein nicht-explosionsgeschütztes Betriebsmittel. Daher darf es nicht in der
Nähe von leicht entzündlichen Gasen und Dämpfen (z. B. Tankstellen, Gasbehälter,
Farbspritzanlagen) installiert werden.
Das PV-Modul darf nicht neben offener Flammen und entflammbaren Materialien installiert
werden.
Das PV-Modul ist, insofern nicht explizit gekennzeichnet, kein VSG–Bauteil (Verbundscheiben-
Sicherheitsglas-Bauteil).
Beachten Sie außerdem alle Sicherheitshinweise der restlichen eingesetzten Komponenten
Stellen Sie sicher, dass andere mechanische Systemkomponenten keine schädliche Auswirkung
auf die Module haben können.

Hinweise Doppelglas-Module ohne Rahmen

KIOTO Doppelglasmodule enthalten bifaciale Zellen, die einen höheren Ertrag durch Reflexion
auf der Unterseite ermöglichen. Wenn möglich ist auf eine Minimierung der Verschattung auf
der Rückseite zu achten!
Eine allfällige anwendungstechnische Beratung, sei es in Wort, Schrift, durch Versuche oder in
anderer Weise, erfolgt nach bestem Wissen, jedoch unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung
und Haftung.
Eine projektbezogene, statische Dimensionierung sowie der glastechnisch richtige Einsatz der
Gläser wird von uns nicht durchgeführt, bzw. geprüft. Dies liegt im Verantwortungsbereich des
Anlagenerrichters.
Technische Sonderausführungen bzw. Sonderkonstruktionen können einer behördlichen
Genehmigung unterliegen. Die Erlangung einer solchen Zustimmung obliegt dem
KIOTO_Montageanleitung_2021
© KIOTO Photovoltaics GmbH, Solarstraße 1, 9300 Sankt Veit/Glan - Österreich 02/2021
Seite 6 von 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis