Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Sicherheitshinweise Bei Der Montage; Elektrisch - Sonnenkraft KIOTO SOLAR Power-60 Serie Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischen und mechanischen Kenndaten sind aus den aktuellen Datenblättern zu
entnehmen. Diese sind unter
Das Typenschild darf nicht beschädigt oder entfernt werden, da sonst die Gewährleistung und
Produktgarantie unwiderruflich verfällt!

Technische Daten

Modulserien:
KPV ME NEC – 320/325/330/340/380Wp
KPV GME/GML (gerahmt/ungerahmt) NEC – 310/360Wp
Diese Module sind für den Einsatz in DC-Systemen konfiguriert.
Die Module sind für den Einsatz laut Klasse A: Gefährliche Spannung (IEC 61730: höher als 50V
DC, EN 61730: höher als 120V), gefährlichen Leistungsanwendungen (höher als 240W) die
generell zugänglich sind, nach der EN IEC 61730 -1 und -2 ausgelegt und erfüllen somit die
Anforderungen des Schutzklasse II Reglements.
Maximaler Überstromschutz, verifiziert laut IEC 61730 -2 - MST 26, des Moduls beträgt 15A.
Stromzulässigkeit der Dioden beträgt laut Herstellerangaben 16A. Unter Konditionen am freien
Feld können PV-Module Spannungen und/oder Ströme produzieren die höher sind als am
Typenschild angegeben. Um dies in der Belastbarkeitsauslegung für andere
Systemkomponenten, Leitungen, Sicherungen etc. die in direkter Verbindung mit dem PV -
Generator stehen zu berücksichtigen, sollten die Werte Isc und Uoc mit dem Sicherheitsfaktor
1,25 multipliziert bzw. von einem Fachmann ausgelegt werden.
Zulässiger Umgebungstemperaturbereich für Betrieb und Lagerung: -40°C bis + 85°C.

Sicherheitshinweise bei der Montage

Beachten Sie bitte die allgemeinen Sicherheitsanweisungen die für Montagen auf Dächern und/oder
Gebäuden gelten. Sichern Sie die Module so, dass die selbigen bei der Montage und auch im weiteren
Betrieb nicht herabstürzen können. Ebenfalls wichtig und zu beachten sind die für das betroffene
Gebiet geltenden Werte für Wind und Schneelasten!
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise genau!

Elektrisch

Die Hinweise dienen der Vermeidung von Brand, Funkenbildung und tödlichem Stromschlag und sind
zwingend zu beachten. Auch im freigeschalteten Zustand können noch hohe Berührungsspannungen
auftreten bzw. ein tödlicher Lichtbogen entstehen. Decken Sie die einzelnen Module während der
Montage unbedingt mit einem lichtundurchlässigen Material ab.
Module erzeugen elektrische Energie, sobald die Vorderseite einem Lichteinfall ausgesetzt ist. Dies
steht in keinem Zusammenhang, ob das Modul schon angeschlossen worden ist oder nicht. Durch
diesen Effekt können Spannungen entstehen, die unter Umständen lebensgefährlich sein können!
KIOTO_Montageanleitung_2021
www.kiotosolar.com
im Downloadbereich verfügbar.
© KIOTO Photovoltaics GmbH, Solarstraße 1, 9300 Sankt Veit/Glan - Österreich 02/2021
Seite 4 von 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis