Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Der Hydraulikanlage - Toro Reelmaster 3550 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 3550:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Kühler
Das Kühlsystem enthält eine 50:50-Mischung
aus Wasser und permanentem Ethylenglykol-
Frostschutzmittel. Prüfen Sie den Kühlmittelstand
täglich vor dem ersten Anlassen des Motors.
Das Kühlsystem fasst ungefähr 5,7 l.
ACHTUNG
Wenn der Motor gelaufen ist, ist das Kühlmittel
heiß und steht unter Druck, d. h., es kann
ausströmen und Verbrühungen verursachen.
• Entfernen Sie niemals den Kühlerdeckel,
wenn der Motor noch läuft.
• Verwenden Sie beim Öffnen des
Kühlerdeckels einen Lappen und öffnen
den Kühler langsam, damit Dampf ohne
Gefährdung austreten kann.
1.
Parken Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche, senken die Schneideinheiten ab,
aktivieren die Feststellbremse, stellen den Motor
ab und ziehen den Zündschlüssel ab.
2.
Prüfen Sie den Kühlmittelstand im
Ausdehnungstank
kalten Motor muss der Füllstand ungefähr auf
halber Höhe zwischen den beiden Markierungen
stehen.
3.
Entfernen Sie bei niedrigem Stand des
Kühlmittels den Deckel vom Ausdehnungsgefäß
und füllen entsprechend nach. Überfüllen Sie
das Gefäß nicht.
4.
Setzen Sie den Deckel des Ausdehnungsgefä-
ßes auf.
Bild 28
(Bild
29). Bei einem
1. Ausdehnungsgefäß
g019984
Prüfen der Hydraulikanlage
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
Der Behälter wird im Werk mit ca. 13,2 l Hydrauliköl
guter Qualität gefüllt. Prüfen Sie den Stand des
Hydrauliköls, wenn das Öl kalt ist. Die Maschine
sollte in der Transportkonfiguration sein. Wenn der
Ölstand unter der Nachfüll-Markierung am Peilstab
liegt, gießen Sie Öl nach, bis der Ölstand in der
Mitte des akzeptablen Stands liegt. Füllen Sie die
Behälter nicht zu voll. Wenn der Ölstand zwischen
der Voll- und Nachfüllen-Markierung liegt, muss kein
Öl nachgefüllt werden.
Verwenden Sie Toro Premium All Season-
Hydrauliköl: (erhältlich in Behältern mit 19 Litern
oder Fässern mit 208 Litern. Die Bestellnummern
finden Sie in der Ersatzteildokumentation oder
wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler.
Ersatzflüssigkeiten: Wenn die Flüssigkeit von
Toro nicht erhältlich ist, können Sie andere
konventionelle, auf Mineralöl basierende verwenden,
solange die folgenden Materialeigenschaften und
Industriestandards erfüllt werden. Wenden Sie sich an
den Öllieferanten, um zu erfahren, ob das Flüssigkeit
diese technischen Daten erfüllt.
Hinweis:
Toro haftet nicht für Schäden, die aus
einem unsachgemäßen Ersatz entstehen. Verwenden
Sie also nur Produkte namhafter Hersteller, die für die
Qualität ihrer Produkte garantieren.
Hydrauliköl (hoher Viskositätsindex, niedriger Stockpunkt,
abnutzungshemmend, ISO VG 46, mehrgradig
Materialeigenschaften:
Viskosität ASTM D445
22
Bild 29
täglich—Prüfen Sie den Stand des
Hydrauliköls.
cSt bei 40 °C, 44 bis 48
cSt bei 100 °C, 7,9 bis 9,1
g008885

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis