Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optimieren Der Ms-Spezifischen Parameter - SCIEX Triple Quad 5500+ Systemhandbuch

Spektrometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Triple Quad 5500+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Tipp! Wenn das letzte oder das erwartete ionenchromatographische Fenster ausgeblendet ist, wählen
Sie das anzuzeigende Fenster aus dem Window-Menü aus.
Hinweis: Ionen-Intensitäten der Verbindungen können starke Schwankungen zeigen. Um das Wechseln
zu einer Lösung mit einer höheren oder niedrigeren Konzentration nach Bedarf zu ermöglichen, bereiten
Sie mehrere Konzentrationsstufen zu, bevor Sie mit der Optimierung beginnen.
15. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Spektral-Fenster rechts unten und dann auf Open File.
16. Finden Sie die relevanten Verbindungen und notieren Sie dann die m/z-Werte für die höchsten Peaks.
Diese Werte sollten innerhalb von 0,1 Da bis 0,2 Da des erwarteten m/z liegen. Verwenden Sie im nächsten
Vorgang die m/z-Werte.

Optimieren der MS-spezifischen Parameter

DP ist der Unterschied zwischen Orifice und Erdung. Je höher die Potentialdifferenz, desto höher die
Clusterauflösung.
Der DP-Parameter hat eine signifikante Wirkung auf das Analyt-Signal. Typische DP-Werte reichen von 20 V
bis 150 V. Wenn der DP-Wert zu niedrig ist, führt dies zu einer niedrigeren Ionenintensität und potenziellen
Störungen von Clustern. Wenn der DP-Wert zu hoch ist, kann er eine Fragmentierung des Analyten in der
Quelle verursachen. Allgemein sollte der DP auf den Wert eingestellt werden, der die höchste Intensität bietet.
Der EP-Parameter steuert das Eingangspotenzial, das die Ionen durch die Hochdruck-Q0-Region führt und
fokussiert. Es wird in der Regel auf 10 V für positive Ionen oder –10 V für negative Ionen eingestellt. Der
EP-Parameter hat einen geringen Einfluss auf die Optimierung von Verbindungen und kann im Allgemeinen
bei Standardwerten belassen werden, ohne dass sich dies auf die Analyt-Nachweisgrenzen auswirkt.
1. Kehren Sie zum Tune Method Editor zurück und ändern die Methode zum Scan-Typ Q1 Multiple Ions
(Q1 MI).
2. Geben Sie in der Massentabelle die entsprechenden Parameterwerte ein. Siehe
Tabelle A-3 Massentabellen-Parameter - Q1 Multiple Ionen (Q1 MI)
Verbindung
Reserpin
Minoxidil
Tolbutamid
Rescinnamin
Beginnen Sie bei einem einfachen Fall mit Reserpin. Wiederholen Sie das manuelle Optimierungsverfahren
für die anderen Verbindungen.
3. Klicken Sie auf Edit Ramp.
4. Wählen Sie Declustering Potential (DP) im Dialogfeld Ramp Parameter Settings.
TM
SCIEX Triple Quad
162 / 191
Manuelle Verbindungsoptimierung
5500+-System
Tabelle
Q1 Masse
609,4
210,2
271,3
635,4
Systemhandbuch
RUO-IDV-05-8450-DE-A
A-3.
Zeit
1
1
1
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis