Seite 1
HD 1400 HD 1400 E Cod.4-327615 - 1.0 del 03/05 Italiano Manuale d’uso English Operator’s manual Français Manuel d’utilisation Deutsch Betriebsanleitung Español Manual de uso...
Seite 2
Español cualquier medio (incluidos microfilmes y copias fotostáticas). Las informaciones contenidas en el presente manual pueden sufrir variaciones sin aviso previo. Elaborazione grafica e impaginazione fficio ubblicazioni ecniche Manuale d’uso HD 1400 - HD 1400 E...
Handhabung ..................109 INSTALLATION ................... 110 Installationsbereich ................110 Betriebsumgebungsbedingungen ............. 111 Befestigung am Boden ................ 111 Montage des Zylinderschutzes (Abb. 7a)- Nur bei HD 1400 und HD 1400 E....................111 STROMANSCHLUSS .................. 111 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN ..............112 BESCHREIBUNG DER REIFENMONTIERMASCHINE......114 HD 1400 / HD 1400 E .................
Seite 4
Verminderte Rotationskraft des selbstz. Spannsystems (nur für HD 1400 E ) ....................128 Motorstopp während des Betriebs(nur für HD 1400 E )....129 Die Maschine führt eine Bewegung nicht aus ........129 Übermäßige Geräuschentwicklung der Steuereinheit ....129 INFOS ZUR ENTSORGUNG DER MASCHINE......... 131 ANWEISUNGEN UND HINWEISE FÜR BETRIEBSÖL ......
Die Bedienungs- und Wartungsanleitungen in diesem Handbuch sollen den Besitzer und Anwender über den zweckgerechten und sicheren Umgang mit der Reifenmontiermaschine für schwere Räder HD 1400 / HD 1400 E informieren. Damit die Maschine die bewährten CORGHI Eigenschaften an Lebensdauer und Leistungen erbringen und Ihnen dadurch die Arbeit erleichtern kann, müssen diese...
•Breite ......................1870 mm •Höhe ......................1050 mm - Gewicht •HD 1400 mit Verpackung ................1300 kg •HD 1400 ......................1180 kg •HD 1400 E mit Verpackung ................1220 kg •HD 1400 E .....................1100 kg - Schwerpunktlage (Abb. 2) HD 1400 • Breite ......................1107 mm •...
Abb. 5 zu positionieren. Falls erforderlich, die elektrohydraulische Steuereinheit vom Anschluss trennen. HINWEIS Bei den Modellen HD 1400 und HD 1400 E kann die Trennung der elektrohydraulischen Steuereinheit vom Rest der Reifenmontiermaschine über entsprechende elektrische und hydraulische Anschlüsse erfolgen, die nicht verwechselbar sind; dadurch wird eventuellen Fehlern in der Anschlussphase vorgebeugt (O, Abb.
Während der Montage des Schutzes den Gewindebolzen B in die vorgesehene Bohrung am Schutz einfügen und mit der Unterlegscheibe E und der Mutter F feststellen. STROMANSCHLUSS HD 1400 / HD 1400 E ist mit Dreiphasenstrom plus Nullpunkt zu versorgen. Die Versorgungsspannung ist bei der Bestellung der Maschine anzugeben. ACHTUNG Sämtliche Arbeiten zum Stromanschluss der Maschine dürfen nur von Fachpersonal...
- fremde Personen vom Arbeitsbereich fernzuhalten; - sich von der normgerechten Aufstellung und Installation der Maschine zu überzeugen; sicherzustellen, dass das gesamte Bedienungspersonal für die richtige und sichere Bedienung der Maschine geschult ist und hierüber Aufsicht geführt wird; Betriebsanleitung HD1400 / HD 1400 E...
Seite 10
Unbefugte Personen vom Arbeitsbereich fernhalten (Abb. 8). ACHTUNG Vor jedem Wartungseingriff an der hydraulischen Ausrüstung die verschiedenen Organe der Maschine in die Ruhestellung (Abb. 5) positionieren, d.h. den Arm des selbstzentrierenden Spannfutters absenken und das selbstzentrierende Spannfutter vollständig schließen. Betriebsanleitung HD1400 / HD 1400 E...
BESCHREIBUNG DER REIFENMONTIERMASCHINE HD 1400 / HD 1400 E HD 1400 / HD 1400 E ist eine elektrohydraulisch betriebene Reifenmontiermaschine mit patentierter CORGHI S.p.A.-Technik. Sie eignet für jede Art von Felgen (Tiefbettfelgen und mit Wulstkern), deren Höchstmaße und -gewicht im Kapitel TECHNISCHE DATEN angegeben sind.
über 36” liegenden Durchmesser verwendet. Einsetzbar bis maximal 56” Durchmesser. - Art.-Nr. 435443 Schmierpresse Die Schmierpresse dient zur monatlich empfohlenen Schmierung aller Bewegungsteile der Maschine. SONDERZUBEHÖR AUF ANFRAGE Das Sonderzubehör ist im betreffenden Katalog verzeichnet. Betriebsanleitung HD1400 / HD 1400 E...
VORGESEHENER GEBRAUCH Die Reifenmontiermaschine HD 1400 / HD 1400 E ist ausschließlich zur Montage und Demontage von Reifen ausgelegt. ACHTUNG Jeder andere Einsatz gilt als unsachgemäß und unverantwortlich. GEFAHR Das Reifenfüllen auf der Maschine ist vom Hersteller nicht vorgesehen. Möchte der Anwender das Wulsteindrücken des Reifens teilweise mit einer eigenen Ausrüstung auf der Maschine ausführen, darf der hierzu verwendete Druck AUF KEINEN...
Seite 14
Pumpenaggregat nicht beschädigt wird. Die gesamte Maschine arbeitet mit Niederspannung (24 V), mit Ausnahme der Hydraulikanlage, die mit Netzspannung versorgt wird (bei HD 1400 E wird auch der Motor zur Drehung des Spannfutters mit Netzspannung versorgt). Bei HD1400 E kann durch Betätigung des Schalters (I, Abb. 11a) die Drehgeschwindigkeit des Spannfutters zwischen 3,5 U/min und 7 U/min geregelt werden.
Teile korrekt montiert und einwandfrei an den Maschinenteilen befestigt sind. Während der Arbeit die manuellen Zubehörteile stets fest und sicher greifen. HINWEIS (nur für HD 1400 E). Die Maschine kann auch zur Profilierung der Reifen eingesetzt werden. Hierzu empfiehlt es sich, für jede Profilnute jeweils eine vollständige Drehung des Reifens schrittweise und mit geringer Geschwindigkeit auszuführen.
Seite 16
Vor der Ausführung eines beliebigen Arbeitsschritts mit den Werkzeugen sicherstellen, dass die Sperrklinken vollständig im Eingriff stehen. Aus Sicherheitsgründen das Rad während Arbeitspausen nicht im selbstzentrierenden Spannfutter eingespannt lassen. Maschine mit über Fernbedienung gesteuerten Bewegungsabläufen. Betriebsanleitung HD1400 / HD 1400 E...
Kabel (A, Abb. 16a) an die Maschine angeschlossen werden. Bei Einschaltung der roten Led empfiehlt es sich, die Batterien ca. 15 Stunden mit dem entsprechenden, am einphasigen Stromnetz (230 V, 50 Hz) anzuschließenden Batterie-Ladegerät (A, Abb. 16b) aufzuladen. Betriebsanleitung HD1400 / HD 1400 E...
Seite 18
Uhrzeigersinn. ACHTUNG Bei Blockierung einer Felge ist die betreffende Bedienvorrichtung bis zum Erreichen des maximalen, am Manometer (C, Abb. 11) ablesbaren Drucks (140 bar bei HD 1400 - 135 bar bei HD 1400 E) wiederholt zu betätigen. ACHTUNG Die Druck-Dichtungstests bezüglich des Steuergeräts/selbstzentrierenden Spannfutters...
Druck zu verringern; bei sehr dickwandigen oder schwer demontierbaren Felgen sollte der Druck bis auf den Höchstwert eingestellt werden. Die Öffnungsweite des selbstzentrierenden Spannfutters über die Schaltvorrichtung „Schließen/Öffnen” (A, Abb. 15) auf den einzuspannenden Felgentyp abstimmen (siehe Betriebsanleitung HD1400 / HD 1400 E...
- Das Rad durch angemessene Aktivierung des selbstzentrierenden Spannfutters laden und einspannen. - Den Schutz entfernen und anschließend die Arbeitsgänge der Montage und Demontage ausführen. ZUR BEACHTUNG: Diese Sicherheitsmaßnahmen sind sowohl in der Lade- als auch in der Entladephase des Rads zu treffen. Betriebsanleitung HD1400 / HD 1400 E...
Werkzeugsatz zur Demontage ersten Wulstfußes drehen. Danach den Reifen spannnen und die Felge vom Werkzeug entfernen, um den Wulstfuß in das Felgenbett zu zwingen. Den entsprechenden Hebel (B Abb.24) rechts vom Werkzeug zwischen Felge und Wulstfuß Betriebsanleitung HD1400 / HD 1400 E...
Bohrung (B Abb.28) gesteckt wurde, den Reifen auf die Felge montieren (Abb.29). Dieser Hebel führt den Wulstfuß innerhalb des Felgenbettes. MERKE: Zur Montage und Demontage der Reifendecken ist es ratsam, die Wulstfüße und die Felge im Bereich des Felgenbettes zu fetten. Betriebsanleitung HD1400 / HD 1400 E...
Wülste und den Felgenrand reichlich mit Fett zu schmieren. Bei vorgesehener separater Montage der Wülste (Tubeless und Supersingle) ist gemäß der Beschreibung im Kapitel „MONTAGE VON RÄDERN LANDWIRTSCHAFTLICHER MASCHINEN” vorzugehen. Betriebsanleitung HD1400 / HD 1400 E...
Profilierungsdrehzahl über den Kugelgriff regeln (C, Abb. 6) ZUR BEACHTUNG: Die Profilierung wird auf der im Uhrzeigersinn drehenden Radseite ausgeführt. ZUR BEACHTUNG: Die niedrigste Drehzahl wird mit dem im Uhrzeigersinn drehenden Rad erreicht. Betriebsanleitung HD1400 / HD 1400 E...
Leckage am Steuergerät « Das Steuergerät ersetzen. Dichtungen abgenutzt « Die abgenutzten Dichtungen ersetzen. Verminderte Rotationskraft des selbstz. Spannsystems (nur für HD 1400 E ) Riemen locker ☛ Riemen spannen Motorstopp während des Betriebs Ansprechen des Motorschutzschalters « Das Gehäuse der elektrischen Ausrüstung nach Ausdrehen der Schrauben zur Befestigung der Öffnungshaken öffnen;...
Seite 26
Positionierung des grauen Bügels (A, Abb. 39) nach oben wieder aktivieren; schließlich das Gehäuse der elektrischen Ausrüstung wieder schließen. Motorstopp während des Betriebs (nur für HD 1400 E ) Ansprechen des Motorschutzschalters ➥ Gehäuse der elektrischen Ausrüstung öffnen; dazu sind die Schrauben der Befesti- gungshaken abzudrehen;...
Seite 27
Lebensdauer und Leistung der Maschine nicht beeinträchtigt wird. ACHTUNG Der eingestellte Betriebsdruck der Überdruckventile und des Druckbegrenzers darf auf keinen Fall verändert werden. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung bei Folgeschäden durch die Veränderung der Ventileinstellung. Betriebsanleitung HD1400 / HD 1400 E...
• nicht mit ölverschmutzten Händen rauchen oder essen. - Ferner sind folgende vorbeugende und schützende Vorkehrungen zu treffen: • mineralölbeständige Handschuhe mit Fütterung bereitlegen; • Schutzbrille gegen Ölspritzer bereitlegen; • mineralölbeständige Schürze bereitlegen; • Schutzabschirmungen gegen Ölspritzer bereitlegen. Betriebsanleitung HD1400 / HD 1400 E...
Seite 29
Geeigneten Feuerlöscher nachstehender Übersicht entnehmen: Trockene Materialien Entzündbare Flüssigkeiten Elektrische Ausrüstun- Wasser NEIN NEIN Schaum NEIN Pulver ACHTUNG Die Angaben dieser Tabelle dienen lediglich als Richtwerte. Die Einsatzmöglichkeiten des jeweiligen Feuerlöschers sind beim Hersteller rückzufragen. Betriebsanleitung HD1400 / HD 1400 E...
Seite 30
Fernbedienungs-Steuereinheit zur Ausführung aller für die verschiedenen Arbeitsgänge erforderlichen Maschinenbewegungen. Profilierung Arbeitsgang zur Wiederherstellung der Laufdeckenprofile des Reifens. bdrücken intern/extern Vorgang zur Trennung des Reifenwulstes vom Felgenhorn. Supersingle Reifen mit breitem Querschnitt, der Zwillingsreifen ersetzt. Betriebsanleitung HD1400 / HD 1400 E...
Seite 31
Wulst Verdickung an beiden Reifenrändern, die mit der Radfelge in Berührung steht. Tubeless Reifen ohne Luftschlauch. Werkzeug Entsprechend geformtes Teil zur Ausführung der Montage und Demontage. Betriebsanleitung HD1400 / HD 1400 E...
Seite 32
YV15 MAGNETVENTIL WERKZEUGDREHUNG RECHTS YV16 MAGNETVENTIL WERKZEUGDREHUNG LINKS YV17 MAGNETVENTIL 1. DREHGESCHWINDIGKEIT SPANNTISCH YV18 MAGNETVENTIL 2. DREHGESCHWINDIGKEIT SPANNTISCH YV19 MAGNETVENTIL SPANNTISCHDREHUNG IM UHRZEIGERSINN YV20 MAGNETVENTIL SPANNTISCHDREHUNG GEGEN UHRZEIGERSINN STECKVERBINDER ANSCHLUSS MANIPULATORKABEL STROMSTECKER KLEMME WEISSE LED cod.00027179-00 Betriebsanleitung HD1400 / HD 1400 E...
Seite 37
HYDRAULIKPLAN HD 1400 E LEISTUNGSEINHEIT TANK 15 L FÜLLVERSCHLUSS MIT FILTER UNTERSTRUKTUR ÖLDICHTRING ÖLDICHTRING SCHRAUBE STEUERGERÄT STEUERGERÄT 10 SEITENWAND 11 SPANNSTANGE 12 MUTTER cod.00027711-00 Betriebsanleitung HD1400 / HD 1400 E...
Seite 38
HD 1400 HD 1400 E Cod.4-327615 - 1.0 del 03/05 Italiano Illustrazioni e schemi English Illustrations and diagrams Français Illustrations et schémas Deutsch Bilder und Zeichnungen Español Ilustraciónes y esquemas...
Seite 39
Fig. 1 Fig. 2 Fig. 3 1800 1800 1700 2200 2200 2120 1050 1050 1030 1200 1107 1220 1340 Fig. 4 Fig. 4 HD 1400 AG Super 52 L HD 1400 E HD 1400 - HD 1400 E L...
Seite 40
Fig. 5 Fig. 6 HD 1400 HD 1400 1500 Fig. 6 Fig. 5 HD 1400 E HD 1400 E 1500 Fig. 5 Fig. 6 AG Super 52 L AG Super 52 L HD 1400 - HD 1400 E...
Seite 41
Fig. 7 Fig. 7 HD 1400 HD 1400 E Fig. 7a Fig. 7 AG Super 52 L 2000 1500 Fig. 8 HD 1400 HD 1400 - HD 1400 E L...
Seite 42
Fig. 8 HD 1400 E 2000 1500 Fig. 8 AG Super 52 L HD 1400 - HD 1400 E...
Seite 43
Fig. 9 HD 1400 2540 Fig. 9 HD 1400 E HD 1400 - HD 1400 E L...
Seite 44
Fig. 10 HD 1400 2000 1500 2000 1500 Fig. 10 HD 1400 E HD 1400 - HD 1400 E...
Seite 45
Fig. 10 Fig. 11 AG Super 52 L HD 1400 Fig. 11 HD 1400 E Fig. 11a HD 1400 E HD 1400 - HD 1400 E L...
Seite 46
Fig. 12 HD 1400 E Fig. 12 AG Super 52 L Fig. 13 HD 1400 - HD 1400 E...
Seite 47
Fig. 14 Fig. 14 HD 1400 HD 1400 E Fig. 15 Fig. 15a HD 1400 HD 1400 Fig. 14 AG Super 52 L Fig. 15b HD 1400 HD 1400 - HD 1400 E L...
Seite 48
Fig. 15 Fig. 15 AG Super 52 L HD 1400 E Fig. 16 Fig. 17 HD 1400 HD 1400 - HD 1400 E...
Seite 49
Fig. 18 Fig. 19 Fig. 21 Fig. 20 Fig. 22 HD 1400 - HD 1400 E L...
Seite 50
Fig. 23a Fig. 23b Fig. 23c Fig. 25 Fig. 24 Fig. 26 Fig. 27 HD 1400 - HD 1400 E...
Seite 51
Fig. 28 Fig. 29 Fig. 30 Fig. 31 Fig. 32 HD 1400 - HD 1400 E L...
Seite 52
Fig. 33 Fig. 34 Fig. 35 Fig. 36 Fig. 37 Fig. 38 HD 1400 - HD 1400 E...
Seite 53
Fig. 39 HD 1400 Fig. 39 HD 1400 E HD 1400 - HD 1400 E L...
Seite 54
Fig. 40a HD 1400 min. Fig. 40b Fig. 40c HD 1400 E CL HD 1400 E HD 1400 - HD 1400 E...
Seite 55
Fig. 40e Fig. 40d HD 1400 E HD 1400 E HD 1400 - HD 1400 E L...
Seite 61
Fig. 46 HD 1400 E HD 1400 - HD 1400 E L...
Seite 62
E.Santoro IMPORTAN: The EC Conformity Declaration is cancelled if the machine is not used exclusively with CORGHI original accessories and/or in observance of the instructions contained in the user’s manual. The form of this statement conforms to EN 45014 specifications.
E.Santoro IMPORTANT: La déclaration CE de conformité est considérée comme nulle et non avenue dans le cas où l’appareil n’est pas utilisé avec des accessoires d’origine CORGHI et/ou, de toute façon, conformément aux indications contenues dans le manuel d’utilisation. Le modèle de la présente déclaration est conforme à ce qui est prévu par la norme EN 45014.
CORGHI S.p.A. E.Santoro WICHTIG: Die CE-Konformitätserklärung verliert ihre Gültigkeit, falls die Maschine nicht aus- schließlich mit CORGHI - Originalzubehör und/oder unter Mißachtung der in der Betriebsanleitung aufgeführten Anweisungen verwendet wird. Das Modell der vorliegenden Erklärung entspricht den Anforderungen der in EN 45014 aufgeführten Vorgaben.
E. Santoro IMPORTANTE: La declaración CE de conformidad caduca en el supuesto que la máquina no sea exclusivamente utilizada con accesorios originales CORGHI y/o en cualquier caso en cumplimiento de las indicaciones contenidas en el manual de uso El modelo de la presente declaración se cnforma a lo dispuesto er la EN 45014.
E. Santoro IMPORTANTE: La dichiarazione CE di conformità decade nel caso in cui la macchina non venga utilizzata unicamente con accessori originali CORGHI e/o comunque in osservanza delle indicazioni contenute nel Manuale d’uso. Il modello della presente dichiarazione è conforme a quanto previsto nella EN 45014.
Seite 67
HD 1400 - HD 1400 E Cod. 4-327615 - 1.0 del 03/05 CORGHI S.p.A. - Strada Statale 468 n.9 42015 CORREGGIO - R.E. - ITALY Tel. ++39 0522 639.111 - Fax ++39 0522 639.150 www.corghi.com - info@corghi.com Manual de uso HD1400 / HD 1400 E...