4.2 Obligatorische Prüfung, Obligatorische Eingabe
Im Rahmen der Voreinstellung können einige Eingabeparameter mit Obligatorische Prüfung
oder Obligatorische Eingabe gekennzeichnet werden.
Kontrollkästchen-
Optionen
„X" in Kästchen
Obligatorische Prüfung:
„X" in Kästchen
Obligatorische Eingabe:
Kein „X" in keinem
Kästchen
Keine Kontrollkästchen,
alles grau unterlegt
Tabelle 4 - 2: Optionen für Obligatorische Prüfung, Obligatorische Eingabe
Beispiel
ANMERKUNG: Bei der Voreinstellung können einige Eingabeparameter geändert
werden. Bei Verwendung der Option „Obligatorische Prüfung" können
bestimmte Parameter schneller hervorgehoben werden. Der Wert für
Testinjektion ist immer ein Obligatorische Prüfung-Wert.
ANMERKUNG: Der Wert für Patientengewicht ist immer ein Obligatorische Eingabe-
Wert.
P3T Setup-Optionen für Voreinstellungen
Handlung und Anzeige bei Verwendung
der P3T Voreinstellung
Handlung: Der Benutzer sollte den Wert des
Parameters bei jeder Verwendung der P3T-
Voreinstellung prüfen. Eine Handlung ist aber
nicht obligatorisch.
Anzeige: Der Parameter wird an den Anfang
der Liste verschoben und beige
hervorgehoben.
Handlung: Der Benutzer muss den Wert
des Parameters bei jeder Verwendung der
P3T-Voreinstellung eingeben.
Anzeige: Der Parameter wird an den Anfang der
Liste verschoben und beige hervorgehoben.
Handlung: Benutzer kann den Wert des
Parameters bei jeder Verwendung der
Voreinstellung eingeben. Eine Handlung
ist aber nicht obligatorisch.
Anzeige: Der Parameter wird in der Liste
aufgeführt, aber nicht an einer bestimmten
Stelle.
Handlung: Der Benutzer kann den Wert
des Parameters bei Verwendung der
Voreinstellung nicht ändern. Der Wert kann
nur beim Einrichten der Voreinstellung
geändert werden.
Anzeige: Der Parameter wird NICHT
in der Liste angezeigt.
4 - 13