Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SICK WSE26 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WSE26:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S
WSE26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK WSE26

  • Seite 1 O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S WSE26...
  • Seite 2 O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S WSE26...
  • Seite 16 B E T R I E B S A N L E I T U N G WSE26...
  • Seite 17 Rechtliche Hinweise Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte bleiben bei der Firma SICK AG. Die Vervielfältigung des Werks oder von Teilen dieses Werks ist nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes zulässig. Jede Änderung, Kürzung oder Übersetzung des Werks ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Firma SICK AG ist untersagt.
  • Seite 18 Zusatzfunktionen................22 Inbetriebnahme................. 23 19.1 Ausrichtung....................19.2 Einsatzbedingungen prüfen..............19.3 Einstellung Zeitfunktionen............... 19.4 Einstellung Hell-/Dunkelschaltend............Prozessdatenstruktur................ 26 Störungsbehebung................26 Demontage und Entsorgung............27 Wartung....................27 Technische Daten................28 24.1 Maßzeichnungen..................8020358.19RH / 15.01.2021 | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 19: Zu Ihrer Sicherheit

    UL Environmental Rating: Enclosure type 1 Bestimmungsgemäße Verwendung Die WSE26 ist eine opto-elektronische Einweg-Lichtschranke (im Folgenden Sensor genannt) und wird zum optischen, berührungslosen Erfassen von Sachen, Tieren und Personen eingesetzt. Zum Betrieb ist ein Sender (WS) und ein Empfänger (WE) erfor‐...
  • Seite 20: Montage

    Teach-Taste: Einstellung der Empfindlichkeit Montage Sensoren (Sender und Empfänger) an geeignete Befestigungswinkel montieren (siehe SICK-Zubehör-Programm). Sender und Empfänger zueinander ausrichten. HINWEIS Bei Montage mehrerer Einweg-Lichtschranken nebeneinander die Anordnung des Sen‐ ders (WS26) und Empfängers (WE26) bei jedem zweiten Paar tauschen. Außerdem basierend auf dem Lichtfleckdurchmesser des Senders (WS26) einen ausreichend großen Abstand zwischen den Paaren einhalten, siehe...
  • Seite 21 7 = not connected Tabelle 10: DC, Sender WSO26x- xxXZZxZZZ xx1ZZ xx2ZZ xx3ZZ xx6ZZ xx7ZZ + (L+) - (M) Test → L+ Test → M Test → L+ Test → M 8020358.19RH / 15.01.2021 | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 22 8022709 Default: www.sick.c 8022709 Tabelle 12: DC, Empfänger WEO26x- xxXXXxxZZZ Push-pull xx111 xx112 xx114 xx116 xx811 xx812 xx814 xx816 + (L+) Health Health - (M) 8020358.19RH / 15.01.2021 | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 23: Zusatzfunktionen

    Push-pull ‒ (M) ‒ (M) Zusatzfunktionen Alarm Alarmausgang: Der Sensor (WSE26) verfügt über einen Vorausfallmeldeausgang ("Alarm" im Anschlussschema [siehe Tabelle 3]), der meldet, wenn der Sensor nur noch eingeschränkt betriebsbereit ist. Dabei blinkt die Anzeige-LED. Mögliche Ursachen: Ver‐ schmutzung von Sensor, Sensor ist dejustiert. Im Gutzustand: LOW (0), bei zu starker Verschmutzung HIGH (1).
  • Seite 24: Inbetriebnahme

    Ausrichthilfe verwenden. Der Sender muss freie Sicht auf den Empfänger haben, es darf sich kein Objekt im Strahlengang befinden [siehe Tabelle]. Es ist darauf zu achten, dass die optischen Öffnungen (Frontscheiben) der Sensoren vollständig frei sind. 8020358.19RH / 15.01.2021 | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 25: Einsatzbedingungen Prüfen

    Ausrichtung von Sender und Empfänger etwas zu dejustieren oder die Funktionsreserve signifikant zu reduzieren. Durch einen Teach (via IO-Link oder mittels Teach-Taste am Gehäuse) kann die WSE26 unter diesen Bedingungen Fehlschaltungen unterdrücken. Gleichzeitig reduziert sich die Funktionsreserve.
  • Seite 26: Einstellung Zeitfunktionen

    Schaltabstand Abbildung 12: Balkendiagramm 1 Abstand in m Abbildung 11: Kennlinie 1 19.3 Einstellung Zeitfunktionen Input signal M = Manuell (spezifische Einstellung via IO-Link) 1 ms 30.000 ms 8020358.19RH / 15.01.2021 | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 27: Einstellung Hell-/Dunkelschaltend

    / UInt13 Störungsbehebung Tabelle Störungsbehebung zeigt, welche Maßnahmen durchzuführen sind, wenn die Funktion des Sensors nicht mehr gegeben ist. Anzeige-LED / Fehlerbild Ursache Maßnahme WEO:grüne LED blinkt IO-Link Kommunikation keine 8020358.19RH / 15.01.2021 | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 28: Demontage Und Entsorgung

    WEEE: Dieses Symbol auf dem Produkt, dessen Verpackung oder im vorliegenden Dokument gibt an, dass ein Produkt den genannten Vorschriften unterliegt. Wartung SICK-Sensoren sind wartungsfrei. Wir empfehlen, in regelmäßigen Abständen 8020358.19RH / 15.01.2021 | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 29: Technische Daten

    19,7 44,2 44,2 10,8 10,8 12,9 12,9 38,8 53,3 53,3 Abbildung 14: Maßzeichnung 2, Stecker Abbildung 13: Maßzeichnung 1, Leitung Mitte Optikachse Sender Mitte Optikachse Empfänger Befestigungsbohrung Ø 5,2 mm 8020358.19RH / 15.01.2021 | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 30 TECHNISCHE DATEN Anschluss Anzeige- und Einstellelemente 8020358.19RH / 15.01.2021 | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 31 N O T I C E D ’ I N S T R U C T I O N WSE26...
  • Seite 46 M A N U A L D E I N S T R U Ç Õ E S WSE26...
  • Seite 61 I S T R U Z I O N I P E R L ’ U S O WSE26...
  • Seite 76 I N S T R U C C I O N E S D E U S O WSE26...
  • Seite 91 操 作 指 南 WSE26...
  • Seite 105 取 扱 説 明 書 WSE26...
  • Seite 119 Р У К О В О Д С Т В О П О Э К С П Л У А Т А Ц И И WSE26...

Inhaltsverzeichnis