Reinigen Sie das Gerät und die Manschette mit einem trockenen, weichen Tuch oder einem Tuch, das zuvor mit
Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel befeuchtet wurde. Verwenden Sie niemals Alkohol, Benzol,
Verdünner oder sonstige aggressive Chemikalien zur Reinigung von Gerät oder Manschette.
Gerät und Manschette sind nicht wasserdicht. Schützen Sie das Gerät und die Manschette vor direktem Kontakt
mit Regen, Schweiß und Wasser.
Messwerte könnten verfälscht werden, wenn das Gerät in direkter Nähe zu Fernsehern, Mikrowellen,
Mobiltelefonen, Röntgengeräten oder anderen Geräten mit starken elektrischen Feldern verwendet wird.
Achten Sie vor dem erneuten Gebrauch des Geräts darauf, dass es sauber ist.
Gebrauchte Geräte, Teile und Akkus sind nicht als gewöhnlicher Hausmüll zu behandeln, sondern müssen
gemäß den geltenden lokalen Vorschriften entsorgt werden.
Bauen Sie das Gerät nicht um. Andernfalls kann es zu Unfällen oder Geräteschäden kommen.
Zur Messung des Blutdrucks muss die Manschette eng genug um das Handgelenk bzw. den Oberarm gelegt sein,
dass der Blutfluss durch die Arterie vorübergehend unterbrochen wird. Dies kann zu Schmerzen, Taubheit oder
einem vorübergehenden roten Abdruck am Handgelenk bzw. Oberarm führen. Zu diesen Symptomen kommt es
insbesondere dann, wenn die Messung mehrfach wiederholt wird.
Schmerzen, Taubheit oder rote Abdrücke verschwinden mit der Zeit.
Sollten während der Messung starke Schmerzen auftreten, nehmen Sie die Manschette sofort ab.
Ein zu häufiges Messen des Blutdrucks kann dem Patienten aufgrund von Durchblutungsstörungen schaden.
Bewahren Sie die Manschette nicht über längere Zeit hinweg eng gefaltet auf, da sich dadurch die Nutzungsdauer
der Teile verkürzen kann.
Achten Sie bei Verwendung des Netzteils darauf, dass es bei Bedarf leicht aus der Steckdose gezogen werden kann.
Gelegentlich kann die Manschette sich bei Umgebungstemperaturen von 40 °C auf bis zu 44 °C aufheizen. Sollte
die Manschette sich zu heiß anfühlen, ist sie umgehend abzulegen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in Verbindung mit Hochfrequenz-Chirurgiegeräten.
Das Gerät wurde nicht für die Anwendung bei Neugeborenen und Schwangeren klinisch erprobt. Verwenden Sie
es nicht bei Neugeborenen und Schwangeren.
Wenn in der Vergangenheit eine Mastektomie vorgenommen wurde, suchen Sie vor der Verwendung des Geräts
einen Arzt auf.
Lassen Sie Kinder das Gerät niemals selbstständig verwenden. Bewahren Sie das Gerät außerhalb der
Reichweite von Kleinkindern auf. Andernfalls kann es zu Unfällen oder Schäden kommen.
Deutsch 3