Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony WLA-NWB1 Bedienungsanleitung Seite 38

Bluetooth audio transmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WLA-NWB1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
ACHTUNG
Um die Gefahr eines Brands
oder elektrischen Schlags zu
reduzieren, darf dieses Gerät
weder Regen noch Feuchtigkeit
ausgesetzt werden.
Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf,
an dem eine ausreichende Luftzufuhr nicht
gegeben ist, zum Beispiel in einem engen
Regalfach oder in einem Einbauschrank.
Um die Brandgefahr zu reduzieren,
decken Sie die Ventilationsöffnungen des
Gerätes nicht mit Zeitungen, Tischdecken,
Vorhängen usw. ab. Stellen Sie auch keine
brennenden Kerzen auf das Gerät.
Um die Brand- oder Stromschlaggefahr zu
reduzieren, stellen Sie keine mit Flüssigkeiten
gefüllten Gegenstände, wie z.B. Vasen, auf
das Gerät.
Hiermit erklärt Sony Corp., dass sich
dieses Gerät in Übereinstimmung mit
den grundlegenden Anforderungen und
den anderen relevanten Vorschriften der
Richtlinie 1999/5/EG befindet.
Weitere Informationen erhältlich unter:
http://www.compliance.sony.de/
Der Bluetooth-Schriftzug und die Bluetooth-
Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG,
Inc., und ihre Verwendung durch die Sony
Corporation erfolgt in Lizenz.
Andere Markenzeichen und Produktnamen
sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.

DE
Entsorgung von gebrauchten
elektrischen und elektronischen
Geräten (anzuwenden in den
Ländern der Europäischen Union
und anderen europäischen
Ländern mit einem separaten
Sammelsystem für diese Geräte)
Das Symbol auf dem Produkt
oder seiner Verpackung
weist darauf hin, dass
dieses Produkt nicht als
normaler Haushaltsabfall zu
behandeln ist, sondern an
einer Annahmestelle für das
Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten abgegeben
werden muss. Durch Ihren Beitrag zum
korrekten Entsorgen dieses Produkts
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit
Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit
werden durch falsches Entsorgen gefährdet.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch
von Rohstoffen zu verringern. Weitere
Informationen über das Recycling dieses
Produkts erhalten Sie von Ihrer Gemeinde,
den kommunalen Entsorgungsbetrieben
oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt
gekauft haben.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis