Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzbereit Machen - Stihl Smart Connector Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart Connector:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
► Smart Connector im
Temperaturbereich zwischen - 30 °C
und + 60 °C einsetzen und
aufbewahren.
► Smart Connector nicht in Flüssigkeiten
tauchen.
► Smart Connector nicht hohem Druck
aussetzen.
► Smart Connector nicht Mikrowellen
aussetzen.
► Smart Connector vor Chemikalien und
vor Salzen schützen.
■ In einem nicht sicherheitsgerechten
Zustand kann die Batterie nicht mehr
sicher funktionieren. Personen können
schwer verletzt werden
► Batterieklemmen niemals mit Drähten
oder anderen metallischen
Gegenständen überbrücken.
► Batterie gemäß der Polarität- (+/-)
einsetzen. Der „+" - Pol zeigt in Richtung
Deckel.
■ Aus einer beschädigten Batterie kann
Flüssigkeit austreten. Falls die
Flüssigkeit mit der Haut oder den Augen
in Kontakt kommt, können die Haut oder
die Augen gereizt werden.
► Kontakt mit der Flüssigkeit vermeiden.
► Falls Kontakt mit der Haut aufgetreten
ist: Betroffene Hautstellen mit reichlich
Wasser und Seife abwaschen.
► Falls Kontakt mit den Augen
aufgetreten ist: Augen mindestens
15 Minuten mit reichlich Wasser spülen
und einen Arzt aufsuchen.
■ Falls die Knopfzellen-Batterie
verschluckt wird, kann dies innerhalb von
2 Stunden zu schweren Verletzungen
oder Tod durch interne Verbrennungen
und Perforation der Speiseröhre führen.
0457 399 0007 A B20
► Batterie und den Smart
Connector außerhalb der
Reichweite von Kindern
und anderen unbefugten
Personen aufbewahren.
► Abdeckung des Smart
Connectors immer fest
verschließen. Wenn die
Abdeckung nicht
verschlossen werden
kann, Batterie
herausnehmen und Smart
Connector ersetzen.
► Falls die Knopfzellen-
Batterie verschluckt
wurde: Kein Erbrechen
herbeiführen. Es könnte
dazu führen, dass die
Batterie in der
Speiseröhre stecken
bleibt. Sofort einen Arzt
aufsuchen.
■ Eine vermeintlich vollständig entladene
Batterie kann immer noch einen
gefährlichen Kurzschlussstrom liefern.
Falls die Batterie beschädigt oder hohen
Temperaturen ausgesetzt ist, können
Brände oder Explosionen ausgelöst
werden. Personen können schwer
verletzt werden und Sachschaden kann
entstehen.
► Alle gesetzlichen
Entsorgungsvorschriften beachten.
Entladene Batterien sofort entsorgen.
Batterien von Kindern fernhalten. Nicht
zerlegen und nicht im Feuer entsorgen.

3 Einsatzbereit machen

Der Smart Connector kann nur an
bestimmten Produkten befestigt werden.
Abhängig vom Produkt, muss der Smart
Connector an einem bestimmten Ort
befestigt werden.
Der Smart Connector kann
folgendermaßen befestigt werden:
– mit dem Klebeband auf dessen Rückseite
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis