Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungs- Und Anzeigeelemente Des Bodypack-Senders U1; Bedienungs- Und Anzeigeelemente Des - Shure UHF Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
1
3
2
11
10
ABBILDUNG 2
BEDIENUNGS– UND ANZEIGEELEMENTE DES BODYPACK–SENDERS
U1 (ABBILDUNG 2)
1. Antenne: An der Oberseite des Bodypack– Senders U1 ist eine biegsame Viertel-
wellen–Antenne dauerhaft montiert. Sie kann von einem qualifizierten Techniker
vor Ort ausgetauscht werden.
2. Programmierbare Anzeige: Zeigt Gruppe und Kanal, die Batteriekapazität und
den Status des Frequenz– undON/OFF–Schalters an.
3. Eingangsbuchse: Eine Steckverbindung, die den Anschluß diverser Lavalier–
und Kopfbügelmikrophonkabel sowie des Instrumentenadapterkabels WA302
von Shure ermöglicht. LEMO–Anschlüsse sind als Option erhältlich.
4. ON/OFF–Schalter: Schaltet den Sender ein und aus.
5. ON/OFF–LED. Diese Leuchtdiode leuchtet grün auf, wenn der U1 eingeschaltet ist.
6. Gurthalter: Ermöglicht das Tragen des Senders an einem Gürtel, Hosen–/Rock-
bund oder Gitarrengurt.
7. MODE–Taste: Dient der Anwahl von Parametern, Gruppen und Kanälen, die ge-
ändert werden sollen.
8. SET–Taste: Ändert die Gruppen– und Kanaleinstellungen des Senders. Wird ge-
meinsam mit der MODE–Taste zur Sicherung des Netzschalters und der Fre-
quenz– und Kanaleinstellung verwendet.
9. Audiopegelregler: Ermöglicht die Einstellung des Audiopegels zur Anpassung an
verschiedene Klangquellen (z.B. Gesang, Sprache oder Musikinstrumente). Einstel-
lungen werden mit Hilfe eines mitgelieferten Schraubenziehers vorgenommen.
10. Tasten zur Öffnung des Batteriefachs: Drücken Sie die beiden Tasten zusam-
men, bis sich das Batteriefach öffnet.
11. Deckel des Batteriefachs: Unter dem Klappdeckel an der Vorderseite liegen die
Batterien und Bedienungstasten.
12. Batterieanzeige: Zeigt die verfügbare Batteriekapazität an.
13. Batteriefach: Enthält zwei 1,5–V–Alkalibatterien (Duracell MN 1500 werden
empfohlen).
4
4
5
1
8
7
ON
OFF
9
6
12 13
1
2
3
4
5
5
ON
OFF
6
ABBILDUNG 3
BEDIENUNGS– UND ANZEIGEELEMENTE DES HANDMIKROPHON-
SENDERS U2 (ABBILDUNG 3)
1. Mikrophongrill. Schützt die Mikrophonkapsel und trägt zur Verringerung von
Atem– und Windgeräuschen bei. Die Grills der diversen Mikrophonköpfe unter-
scheiden sich äußerlich.
2. Programmierbare Anzeige: Zeigt Gruppe und Kanal, die Batteriekapazität und
den Status des Frequenz– und ON/OFF–Schalters an.
3. Batterieanzeige: Zeigt die verfügbare Batteriekapazität an.
4. Batteriedeckel: Enthält Batterien und Bedienungstasten, aufschraubbar.
5. ON/OFF–Schalter. Schaltet den Sender ein und aus.
6. Antenne: An der Unterseite des Senders U2 ist eine Wendelantenne angebracht.
Sie kann von einem qualifizierten Techniker vor Ort ausgetauscht werden.
7. Batteriefach: Enthält zwei 1,5–V–Alkalibatterien (Duracell MN 1500 werden
empfohlen).
8. MODE–Taste: Dient der Anwahl von Parametern, Gruppen und Kanälen, die ge-
ändert werden sollen.
9. SET–Taste: Ändert die Gruppen– und Kanaleinstellungen des Senders. Wird ge-
meinsam mit der MODE–Taste zur Sicherung des Netzschalters und der Fre-
quenz– und Kanaleinstellung verwendet.
10. Audioverstärkungsregler: Ermöglicht die Einstellung des Audiopegels zur An-
passung an verschiedene Klangquellen (z.B. Gesang, Sprache oder Musikinstru-
www.audiovias.com
mente). Einstellungen werden mit Hilfe eines mitgelieferten Schraubenziehers
vorgenommen.
DEUTSCH
10
GAIN
7
8
9
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis