DEUTSCH
BESCHREIBUNG DES SYSTEMS
Das drahtlose Shure UHF–Mikrofonsystem ist ein frequenzagiles Diversity–System,
das auf dem UHF–Band läuft.. Sender und Empfänger werden für ein klares kontinuier-
liches Hochfrequenz– (HF–) Signal von Synthesizern mit Phase Locked Loop– (PLL–)
Schaltkreisen gesteuert. Der Empfänger ist in Ein– oder Zweifachausführungen erhält-
lich, die in ein19 Zoll Standard–Rack passen. Eine AC–Hilfsausgangsbuchse
ermöglicht die Verkettung mehrerer Empfänger. Das als Option lieferbare UA830 Re-
mote Antenna Kit (Fernantennensatz) kann vom12 V/500mA Gleichstromausgang der
Antennenanschlüsse mit Energie versorgt werden. Das optionale Antenna Distribution
Amplifier Kit UA840 ermöglicht den Anschluß mehrerer Empfänger bei Verwendung
von nur zwei Antennen.
SYSTEMMERKMALE
Die UHF Wireless–Systeme von Shure besitzen folgende außergewöhnliche
Funktionen:
Frequenzagilität:Die UHF–Sender und –Empfänger können leicht auf alle Fre-
quenzen im UHF–Bereich programmiert werden. Die Einstellungen sind in vor-
programmierten Stufen möglich, die den notwendigen Frequenzabstand
gewährleisten.
Menügesteuerte Anzeige: Vom Benutzer programmierbar e Empfängeranzeige
Exklusiver Shure MARCAD –Schaltkreis: Die MARCAD–Schalttechnik
(MAximum Ratio Combining Audio Diversity) überwacht fortlaufend die Signale
von beiden Empfängerbereichen und kombiniert sie zu einem einzigen Aus-
gangssignal. Dies führt zu einem verbesserten Empfang und einer weitgehen-
den Eliminierung von Signalausfällen.
Squelch: Dieser Schaltkreis analysiert anstelle der Signalstärke die Signalqua-
lität. Dies verhindert störende Geräusche am Empfängerausgang.
Doppel–HF–Pegelmeßgeräte: Die U4S– und U4D–Empfänger haben zwei
HF–Meßgeräte, je eines für jede Antenne. Die Doppelmeßgeräte zeigen die
Stärke des Empfängersignals jeder Antenne an und erleichtern das Erkennen
und Beseitigen von „HF–Totpunkten".
Audiopegelanzeige: Jeder Empfänger enthält eine siebenstellige Anzeige,
die die Optimierung und die Überwachung des Audiopegels ermöglicht.
Senderanzeige: Zeigt Gruppe, Kanal, Batteriekapazität und den Sicherungssta-
tus des Netzschalters an. Beide Anzeigen sind vom Benutzer programmierbar.
Senderbatteriemeßgerät: Meßgeräte am Sender und am Empfänger ermögli-
chen die Überwachung der Senderbatteriekapazität sowohl vom Empfänger
als auch vom Sender aus.
Tone Key Squelch: Verhindert unerwänschte Eingangsgeräusche; eliminiert
Knacken beim Ein– und Ausschalten des Empfängers.
Doppelempfänger–Option: Gewährt bessere Flexibilität und ist Platzsparend.
Gruppe/Kanal–Vorkonfiguration: Sichert die Kompatibilität der Frequenzen
und vereinfacht die Systeminstallation.
Netzwerkanschluß: Die U4S– und U4D–Empfänger besitzen einen seriellen
25–poligen Anschluß zur Computersteuerung– und –überwachung über eine
als Option lieferbare Schnittstellenbox.
Gleichstromwandler: Sichert konstante Audio– und HF–Leistung auch bei
Änderungen der Batteriestärke .
2
U1
ABBILDUNG 1
SYSTEMKOMPONENTEN (ABBILDUNG 1)
Jedes Shure UHF Wireless–System besteht aus folgenden Komponenten:
Bodypack–Sender U1, nach Wahl mit Instrumentenkabel oder Mikrophon
oder
Handmikrophon–Sender U2 mit austauschbaren Mikrophonköpfen Ihrer
Wahl:
Dynamisches Mikrophon mit Nierencharakteristik SM5A
Erstklassiges, Dynamisches Supernierenmikrophon BETA 58A
Supernieren–Kondensatormikrophon SM87
Erstklassiges Supernieren–Kondensatormikrophon BETA 87
und ein
einkanaliger Diversity–Empfänger U4S mit Zubehör und Antennen zur Rack–
Montage
oder ein
www.audiovias.com
zweikanaliger Diversity–Empfänger U4D mit Zubehör und Antennen zur Rack–
Montage.
DEUTSCH
U2
U4S
U4D
3