Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Der Bänder; Handhabung Und Aufbewahrung; Auswechseln Der Batterien; Überprüfung Der Stromquelle Des Ladegeräts - Arjo Maxi Sky 440 Bedienungsanleitung

Einfach zu bedienendes tragbares deckenliftsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maxi Sky 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es können auch Desinfektionstücher, die mit einer
70-prozentigen
Isopropylalkohollösung
sind, benutzt werden.
Um eine wirkungsvolle Desinfektion zu erzielen, muss
die gesamte Oberfläche des Lifters kräftig mit den
Desinfektionstüchern abgerieben werden. Benutzen
Sie kein Phenol, Chlor oder andere Arten von
Lösungsmitteln, weil dadurch die Oberfläche des
Produkts angegriffen werden könnte.
HINWEIS: Lifter und Gurt sollten zwischen der
Verwendung
an
Pflegebedürftigen
und/oder
Verunreinigung gereinigt werden.
ACHTUNG:
Den
Lifter
bespritzen,
durchnässen
tauchen.
Der
Lifter
Hilfsmittel. Wasser kann Schäden an Ihrem Gerät
verursachen.
Reinigen Sie die Innenseite der Schiene alle vier
Monate, um die Lauffähigkeit der Rollen des
Laufwagens zu erhöhen. Setzen Sie hierfür ein
feuchtes Tuch in die Schienenöffnung ein, und ziehen
Sie es von einem Ende der Schiene zum anderen.
Prüfung der Bänder
Ist das Befestigungsband beschädigt oder sind
Anzeichen von Abnutzung oder Verfärbung erkennbar,
kann die Belastungsfähigkeit des Bands rapide sinken.
Dadurch kann das Band eine Gefahr für den
Pflegebedürftigen und die Pflegekraft werden. Arjo
empfiehlt die genaue Inspektion des Liftbands alle
zwei Monate wie folgt:
1) Das Befestigungsband vollständig abrollen.
2) Das Band auf Anzeichen von Verschleiß oder
Verfärbung prüfen (siehe unten).
Lose Fäden in den
Nahtbereichen
Auffällige Verfärbung
(Befestigungsband oder
Nähte sind heller als die
Originalfarbe)
Abb. 16
imprägniert
unterschiedlichen
bei
vermuteter
nicht
mit
Wasser
oder
in
Wasser
ist
ein
elektrisches
Abnutzung an den
Rändern (Ausfransen)
Abnutzung in der Mitte
Pflege und Wartung
WARNUNG: Werden Anzeichen von Verschleiß
(siehe oben) oder andere sichtbare Fehler
festgestellt, muss das Befestigungsband von
Fachpersonal inspiziert und gegebenenfalls
erneuert werden.
Der Hersteller empfiehlt den Wechsel des
Befestigungsbands mindestens alle zwei Jahre
oder alle 2850 Zyklen – je nachdem, was davon
zuerst eintritt.
Wird
der
Lifter
mit
Befestigungsband benutzt, so ist die Sicherheit
des Bewohners/Patienten und der Pflegekraft
stark gefährdet.

Handhabung und Aufbewahrung

Während des Transports des Lifters sind harte Stöße
und andere Erschütterungen zu vermeiden.
Der Lifter sollte nicht für längere Zeit unbenutzt
bleiben, ohne dass die Akkus nachgeladen werden.
HINWEIS: Arjo empfiehlt, die Akkus mindestens
alle 2 Wochen wiederaufzuladen, selbst dann,
wenn der Lifter nicht verwendet wird. Dadurch
wird die Lebensdauer der Akkus verlängert.
Während der Lagerung und des Transports des
Maxi Sky 440 muss der Lifter ausgeschaltet sein
(Notausschalter eingedrückt).

Auswechseln der Batterien

Erneuern Sie die Akkus, wenn die mögliche Anzahl
der
Transfers
zwischen
deutlich verringert ist. Wenn Sie den Maxi Sky 440
piepen hören, beachten Sie die Anweisungen im
Abschnitt „Fehlerbehebung", um festzustellen, ob ein
Problem mit den Akkus vorliegt.
Für den Austausch von Akkus wenden Sie sich bitte
an Ihren Arjo-Ansprechpartner.
ACHTUNG: Es dürfen nur von Arjo gelieferte
Akkus benutzt werden. Akkus sind speziell für
Arjo-Ladesysteme ausgelegt. Das Verwenden
von nicht zugelassenen Akkus kann eine
schwerwiegende Beschädigung des Lifters und/
oder des Ladegeräts zur Folge haben.
Überprüfung der Stromquelle des
Ladegeräts
Leuchtet die Betriebslampe nicht, obwohl die Akkus
richtig in den Maxi Sky 440 eingesetzt ist, verfahren
Sie wie folgt:
1) Stellen Sie sicher, korrekt in die Wechselstrom-
Steckdose eingesteckt ist.
2) Stellen Sie sicher, dass der Stecker des Ladegeräts
richtig am Lifter angeschlossen ist.
3) Prüfen Sie die Netzsteckdose.
4) Sollte die gelbe Ladekontrolllampe der Ladestation
nicht aufleuchten, wenden Sie sich bitte an Ihren
Arjo-Regionalvertreter.
einem
beschädigten
jedem
Wiederaufladen
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis