Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Maxi Sky 440; Gebrauch Der Gurte; Vor Der Annäherung An Den Pflegebedürftigen; Positionieren Des Pflegebedürftigen - Arjo Maxi Sky 440 Bedienungsanleitung

Einfach zu bedienendes tragbares deckenliftsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maxi Sky 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG:
Alle
entweder mit Endstoppern verschlossen oder
mit anderen Schienenteilen verbunden sein. Vor
Gebrauch
davon
Endstopper angebracht und gesichert sind. Eine
fehlerhafte Montage dieser Einheit kann dazu
führen, dass der Pflegebedürftige fällt und sich
verletzt.
WARNUNG:
Der
Lifter
Pflegebedürftigen
unwahrscheinlichen Falle einer Störung könnte
der Patient/Bewohner in dem Gerät stecken
bleiben.

Gebrauch der Gurte

Die beiden Gurtaufhängungen an der Liftkassette sind
für alle Arjo-Schlaufengurte ausgelegt.
Alle Gurte sind nach Größe farbig gekennzeichnet
(entweder an der Gurteinfassung oder an den
Befestigungsschlaufen):
Blaugrün oder Grau - extra extra klein - XXS
Braun oder Weiß - extra klein - XS
Rot – Klein (Small) – S
Gelb – Mittelgroß (Medium) – M
Grün – Groß (Large) – L
Blau – Besonders groß (Extra Large) – XL
Terracotta - (extra extra groß) - XXL
Arjo bietet für viele Gurte wahlweise eine Kopfstütze
an, falls dies für einen entsprechenden Patienten
erforderlich ist. Sondergrößen und ein spezielles
Gurtsortiment sind als Zubehör erhältlich. Wenden Sie
sich diesbezüglich an Ihren Arjo-Vertreter.
WARNUNG: Bei der Verwendung von Arjo Flites-
Einweggurten mit dem Maxi Sky 440 sollten Sie
vor dem Gebrauch immer die Bedienungs-
anweisungen
der
vorliegenden Anweisungen konsultieren.
Vor der Annäherung an den
Pflegebedürftigen
Die Pflegeperson sollte dem Pflegebedürftigen stets
mitteilen, was sie als nächstes zu tun beabsichtigt, und
einen Gurt bereithalten, der hinsichtlich Ausführung
und Größe für den Transfer mit dem Maxi Sky 440
geeignet ist.
Vor der Ausführung des Transfers ist es wichtig, den
allgemeinen
Zustand
bewerten. Beispielsweise ist für einen unruhigen
Pflegebedürftigen ein spezieller Gurttyp erforderlich.

Verwendung des Maxi Sky 440

Verwendung des Maxi Sky 440
Schienenenden
müssen
überzeugen,
dass
darf
niemals
vom
bedient
werden.
Arjo
Flites
sowie
des
Pflegebedürftigen
Positionieren des Pflegebedürftigen
Die Position des Bewohners/Patienten ist von den
jeweils ausgewählten Gurtschlaufen abhängig. Es ist
möglich, unterschiedliche Schlaufenkombinationen zu
alle
benutzen, um den Pflegebedürftigen in verschiedenen
Positionen – von zurückgelehnt bis sitzend – zu heben
und zu transferieren.
KÖRPERPOSITION JE NACH AUSWAHL
Im
SCHULTERN
BEINE
*Hüftschlaufen nur am Modell THA6i
HINWEIS:
mehrere alternative Positionen.

Befestigungsmethoden

Nachdem der Schlaufengurt dem Pflegebedürftigen
angelegt wurde, kann der Gurt auf dreierlei Weise an
die
der Aufhängung befestigt werden. Bei allen drei im
Anschluss
erforderlich, zuerst die Schulterschlaufen des Gurtes
an beiden Seiten der Aufhängung einzuhängen.
Gurtaufnahmepunkte
Die hier gezeigten Buchstabenbezeichnungen der
Gurtaufnahmepunkte dienen nur zur besseren Veran-
schaulichung der unten stehenden Erläuterungen.
zu
DER GURTSCHLAUFEN
SCHULTERN
BEINE
3
1
2
1
1
1
1
2
Mehrschlaufige
Gurte
beschriebenen
Methoden
Abb. 8
HÜFTEN*
2
2
2
1
gestatten
ist
es
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis