Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordson Spectrum HD Betriebsanleitung Seite 34

Pulverzentrum
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6‐2
Fehlersuche
Problem
Pulveraustritt aus
Gehäuseöffnungen
Keine Fluidluft zum
Vorratsbehälter
P/N 7169676_01
Mögliche Ursache
Patronenfilter des Nachfilters
verstopft, Impulse reinigen Filter
nicht
Impulsluftdruck zu niedrig
Impulsventil defekt
Patronenfilter undicht
Zug in Querrichtung stört Zug des
Absauggebläses
Gebläse läuft rückwärts
Abdeckbleche nicht abgedichtet.
Nachfiltergebläse läuft nicht,
Verriegelungsventil geschlossen
Sicherheitsverriegelungsschaltung
für Gebläse oder Magnetventil defekt
Fluidluftregler defekt
Abhilfe
Impulsluftdruck prüfen.
Impulssequenz der Patronenfilter
prüfen.
Wenn die Zeit für Aus zu kurz ist, kann
im Impulsverteilerblock nicht genug
Druck aufgebaut werden, um die
Patronenfilter abzublasen.
Wenn die Zeit für Ein zu kurz ist, wird
nicht genug Luft freigegeben, um die
Filter abzublasen.
Wenn die Zeit für Ein zu lang ist, kann
im Impulsverteilerblock nicht
ausreichend Druck aufgebaut werden.
Die Patronenfilter ersetzen, wenn das
Problem nicht durch Impulsreinigung
behoben werden kann.
Impulsluftdruck auf empfohlenen Wert
erhöhen.
Impulsventil ersetzen.
Dichtungen und Medien der
Patronenfilter auf Schäden prüfen. Filter
bei Bedarf ersetzen.
An der Gehäuseöffnung auf Zug in
Querrichtung prüfen. Zug beseitigen
oder umlenken.
Drehrichtung des Motors umkehren.
Alle Abdeckbleche fest schließen.
Dichtungen der Abdeckbleche prüfen
und bei Bedarf ersetzen.
Das Absauggebläse des Nachfilters
einschalten.
Not‐Aus des Pulverzentrums prüfen.
Ventilanschlüsse überprüfen.
Verkabelung der
Sicherheitsverriegelung für das
Gebläse zwischen Bedienfeld des
Pulverzentrums und
Hauptsystemkonsole prüfen.
Verkabelung vom Bedienfeld des
Pulverzentrums zur
Magnetventilbaugruppe oben auf dem
Luftanschluss des Pulverzentrums
prüfen.
Fluidluftregler prüfen.
E 2012 Nordson Corporation
Fortsetzung...

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis