Montage
Variante 3: Haltepfosten mit Bodenhülse steckbar
INFO
Beim Fundament sind die DIN 1045, sowie eine
frostfreie Gründung zu beachten. Die Randab-
stände der Befestigungspunkte sind einzubezie-
hen.
Das Fundament zur Befestigung der Bodenplatte
muss unter Einhaltung der Verarbeitungsrichtlini-
en gegossen worden sein.
Die Mindestabmessungen für das Fundament
von 400x400x600 mm sind zwingend einzuhal-
ten.
Seite 8 | 12
Position der Haltepfos-
ten auf Montageunter-
grund übertragen
(siehe
Abb. 2/Seite
5)!
Haltepfosten an der
Markierung anhalten!
Bohrbild übertragen!
Befestigungslöcher boh-
ren!
Rohr mit Bodenhülse
bündig in Fundament
stellen und mit Beton
ausgießen!
Baugruppe Bodenhülse
in Rohr schieben!
Haltepfosten befestigen!
Die Befestigung nicht
fest anziehen.
Befestigungsmaterial: 3x
Schraube DIN 933 M8x25,
3x Scheiben DIN 125 8,4
Haltepfosten zur Kas-
sette und zum Unter-
grund ausrichten!
Ggf. durch Eindrehen
der Gewindestifte Un-
ebenheiten ausglei-
chen!
Variante 4: Wandhalter an Wand
INFO
Montageuntergrund auf Unebenheit überprüfen!
Ggf. Unebenheiten ausgleichen!
140
~950
Variante 5: Wandhalter in Laibung
INFO
Montageuntergrund auf Unebenheit überprüfen!
Ggf. Unebenheiten ausgleichen!
Befestigung des Halte-
pfostens anziehen! Die
gängigen Richtlinien für
das Anzugsmoment ein-
halten.
Position der Distanz-
stücks auf Montage-
untergrund übertra-
gen
(siehe Abb. 2/Seite
5)!
Distanzstück an der
Markierung anhalten!
Bohrbild übertragen!
Befestigungslöcher boh-
ren!
Distanzstück befestigen!
Wandhalter mit Schrau-
ben DIN 912 M5x25 am
Distanzstück befestigen!
867140 [Rev. 7 - de]/2017-10-04