Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienen - Unold DIGITAL 18570 Bedienungsanleitung

Wasser-/teekocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
10. Wählen Sie die Taste „100 °C / Black Tea". Die entsprechende Kontroll-
leuchte leuchtet auf, das Gerät erwärmt das Wasser.
11. Wenn das Wasser kocht, schaltet der automatische Kochstopp das Gerät
aus.
12. Gießen Sie das Wasser des ersten Kochvorgangs aus hygienischen Gründen
bitte weg.

BEDIENEN

1.
Ziehen Sie den Deckel nach oben vom Glasbehälter ab.
2.
Sie können das Gerät mit oder ohne Teefilter in Betrieb nehmen. Möch-
ten Sie nur Wasser erhitzen, drehen Sie das Teesieb im Uhrzeigersinn
vom Deckel ab und bewahren Sie das Teesieb gut auf. Möchten Sie Tee
zubereiten, entnehmen Sie das Sieb wie beschrieben und füllen Sie die
gewünschte Menge Tee hinein. Befestigen Sie das Teesieb an der Unterseite
des Deckels, indem Sie es gegen den Uhrzeigersinn drehen.
3.
Füllen Sie die gewünschte Menge klares, kaltes Wasser ein. Es müssen
mindestens 0,5 Liter Wasser eingefüllt werden, die maximale Füllmenge
beträgt 1,5 Liter Wasser.
4.
Setzen Sie den Deckel mit leichtem Druck auf den Glasbehälter. Achten Sie
darauf, dass der Deckel richtig aufgesetzt wird, und beachten Sie dabei die
Markierung am Deckel.
5.
Schließen Sie den Sockel mittels Zuleitung an das Stromnetz (220–240 V~,
50/60 Hz) an.
6.
Die rote Kontrollleuchte blinkt, sobald das Gerät mit dem Stromnetz ver-
bunden ist.
7.
Schalten Sie das Gerät an der EIN/AUS-Taste ein.
8.
Wählen Sie die gewünschte Wassertemperatur an der jeweiligen Taste aus.
Die entsprechende Kontrollleuchte leuchtet auf, das Gerät erwärmt das
Wasser.
9.
Das Gerät bringt das Wasser zum Kochen. Sobald der Vorgang beendet ist,
ertönt ein dreimaliger Signalton.
10. Wenn Sie das Gerät nicht an der EIN/AUS-Taste ausschalten, hält das Gerät
das Wasser nun für maximal 2 Stunden warm. Sobald die eingestellte Tem-
peratur unterschritten wird, wird das Wasser erneut erhitzt.
11. Sie können den Kochvorgang jederzeit mit einem Druck auf die EIN/AUS-
Taste unterbrechen.
8
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

18570

Inhaltsverzeichnis