Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PURE Evoke C-F6 Bedienungsanleitung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Evoke C-F6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
NetRemote PIN-Setup
Wenn Sie die Anzahl der Geräte, die sich mit dem Evoke über die Pure Select-App verbinden
können, begrenzen möchten, richten Sie eine PIN-Nummer bei Ihrer ersten Verbindung mit dem
Evoke ein. So richten Sie eine PIN-Nummer ein:
1.\ Drücken Sie die Taste Menu.
2.\ Drehen und drücken Sie den Drehknopf Select oder verwenden Sie die Tasten <Select> der
Fernbedienung, um „Hauptmenü" > „Systemeinstellungen" > „Netzwerk" > „NetRemote PIN-
Setup" auszuwählen.
3.\ Geben Sie den Netzwerkschlüssel oder Ihr Kennwort ein, indem Sie die Zahlen mit dem Drehknopf Select
oder den Tasten <Select> der Fernbedienung markieren und auswählen. Wenn Sie die letzte Zahl löschen
möchten, drehen Sie den Drehknopf Select, um „BKSP" auszuwählen, und drücken Sie zur Bestätigung.
4.\ Drehen und drücken Sie den Drehknopf Select oder verwenden Sie die Tasten <Select> der
Fernbedienung, um „OK" auszuwählen. Ab jetzt müssen Sie diese PIN jedes Mal eingeben, wenn
Sie ein neues Gerät über die Pure Select-App mit dem Evoke verbinden möchten.
Netzwerkprofil
Jedes Mal, wenn Sie das Evoke mit einem neuen WLAN-Netz verbinden, speichert das Evoke die
Verbindungsdaten als Profil. So können Sie das Evoke an verschiedenen Orten verwenden und müssen
die WLAN-Einstellungen nicht immer wieder neu eingeben.
Das Evoke speichert die vier neuesten WLAN-Profile und versucht anhand der gespeicherten Profile
eine Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk aufzubauen. Wenn das Evoke keine Verbindung über
eines der gespeicherten Profile herstellen kann, müssen Sie Ihr Evoke mit Hilfe des Assistenten (siehe
Seite 18) oder manuell (siehe oben) verbinden.
Wenn Sie denken, dass Sie eine WLAN-Verbindung nur ein einziges Mal verwenden, können Sie das
Profil folgendermaßen löschen:
1.\ Drücken Sie die Taste Menu, um sich das Hauptmenü anzeigen zu lassen.
2.\ Drehen und drücken Sie den Drehknopf Select oder verwenden Sie die Tasten <Select> der Fernbedienung,
um „Hauptmenü" > „Systemeinstellungen" > „Netzwerk" > „Netzwerkprofil" auszuwählen.
3.\ Drehen und drücken Sie den Drehknopf Select oder verwenden Sie die Tasten <Select>
der Fernbedienung, um das Profil auszuwählen, das Sie löschen möchten.
4.\ Drehen und drücken Sie den Drehknopf Select oder verwenden Sie die Tasten <Select> der
Fernbedienung, um zum Löschen des Profils „Ja" auszuwählen. Wenn Sie das Profil behalten
möchten, drehen und drücken Sie den Drehknopf Select oder verwenden Sie die Tasten <Select>
der Fernbedienung, um „Nein" auszuwählen.
Anmerkung: Sie können kein Profil löschen, das gerade verwendet wird.
Löschen der Netzwerkeinstellungen
Evoke löscht alle vorherigen WLAN-Verbindungen, Kennwörter und andere Netzwerkeinstellungen.
Bei Verwendung der drahtlosen Verbindungsmethode wird dadurch auch eine neue Suche nach
verfügbaren Netzwerken durchgeführt.
1.\ Drücken Sie die Taste Menu, um sich das Hauptmenü anzeigen zu lassen.
2.\ Drehen und drücken Sie den Drehknopf Select oder verwenden Sie die Tasten <Select> der
Fernbedienung, um „Hauptmenü" > „Systemeinstellungen" > „Netzwerk" >
„Netzwerkeinstellungen löschen" auszuwählen.
3.\ Drehen und drücken Sie den Drehknopf <Select> oder verwenden Sie die Tasten <Select> der
Fernbedienung, um zum Löschen aller Netzwerkeinstellungen „Ja" auszuwählen. Wenn Sie die
aktuellen Netzwerkeinstellungen beibehalten möchten, drehen und drücken Sie den Drehknopf
Select oder verwenden Sie die Tasten <Select> der Fernbedienung, um „Nein" auszuwählen.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evoke c-d4Evoke c-d6

Inhaltsverzeichnis