2.5. Einstellungs-Menü
Das Einstellungsmenü (Abbildung
11) ermöglicht den Zugang zu den
Einstellungen für den Benutzer. Der
Zugang erfolgt über das Benutzermenü
oder durch Drücken des Softtaste oben
rechts im Anzeigebereich nach dem
Einschalten des Omni2. Die Bewegungen
der SID nach vorne und hinten werden
zum Navigieren nach oben und nach
unten durch die Menüpunkte verwendet.
Eine rechte Auslenkung der SID öffnet das
Untermenü.
•
Zeit:
Zeit Einstellung (Datum und Uhr) und
Display Zeit (Zeit ausschalten, 12 Std.
oder 24 Std. Anzeige).
•
Strecke:
Gesamtstrecke, Tagesstrecke,
Tagesstrecken-Anzeige zurücksetzen
•
Hintergrundbeleuchtung:
Helligkeitseinstellung der
Hintergrundbeleuchtung der LCD-
Anzeige (0 - 100%), Automatische
Hintergrundbeleuchtung (an oder aus)
und Standby Aktivierung nach (0 - 240
Sek.).
•
Bluetooth (siehe 2.3 / Abbildung 6):
Kopplung und Konfiguration eines
Bluetooth Geräts siehe 3.3 und 3.4.
•
IR Einrichtung (Abbildung 12):
Mit dem Omni2 können häufig
verwendete IR-Geräte wie
Fernbedienungen für Fernseher,
DVDs oder Umgebungskontrollen wie
automatische Türöffner gesteuert
werden. Zum Erlernen und Bedienen
eines IR-Geräts siehe 3.5 und 3.6.
•
Programmierung:
Es stehen zwei weitere Untermenüs
zur Verfügung
Steuerungen (Abbildung 13)
•
Steuerungen mit Profil>Standby:
Damit wird die Zeitdauer
eingestellt, nach der die Steuerung
auf Standby schaltet, wenn kein
Befehl von der Sondersteuerung
empfangen wird.
•
Lautstärke : Damit wird die
Lautstärke bei der Verwendung der
Hupe eingestellt.
11
12
13
2 Allgemeine Beschreibung
R-net Omni2
-
9