2 Allgemeine Beschreibung
•
Lautstärke der Hupe: Damit wird
die Lautstärke bei der Verwendung
der Hupe eingestellt.
•
Piepton beim Einschalten: Damit
wird eingestellt, ob ein kurzer
Piepton ertönt, wenn das Omni2
eingeschaltet wird.
•
Kurzzeitige Anzeigen: Damit wird
eingestellt, ob programmierte
kurzzeitige Anzeigen angezeigt
werden.
•
Geschwindigkeitsanzeige:
Damit wird eingestellt, wie die
Geschwindigkeit des Elektro-
Rollstuhls angezeigt wird. Zur
Auswahl stehen mph, km/h oder
Aus.
•
Anzeigen: Damit wird das Format der digitalen Fahranzeige eingestellt. Zur
Auswahl stehen Kilometerzähler, Geschwindigkeit oder beides.
•
System (Abbildung 14)
•
Diagnose: Damit können Sie Diagnoseinformationen vom Steuersystem
lesen.
•
Timer: Damit können Sie sehen, wie viele Stunden der Elektro-Rollstuhl
gefahren wurde.
•
Verlassen: Damit verlassen Sie das Menü "Einstellungen".
Warnung
•
Programmierung und Diagnose des Omni2 sollte nur von Fachpersonal
durchgeführt werden, das über fundierte Kenntnisse der elektronischen R-net
Steuerungssysteme verfügt. Eine falsche Programmierung kann zu einer
unsicheren Einrichtung eines Fahrzeugs für den Benutzer führen. DIETZ Power
übernimmt keine Haftung für Verluste jeglicher Art, wenn die Programmierung
des Steuerungssystems von den werkseitig voreingestellten Werten abweicht.
•
Es liegt in der Verantwortung des medizinischen Fachpersonals, sicherzustellen,
dass die programmierten Werte für den Anwender komfortabel und
sicher sind. DIETZ Power übernimmt keine Haftung für Verluste aufgrund
ungeeigneter Werte.
10 - R-net Omni2
14