Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Bedienen Der Elektrischen Justieroptionen - Dietz Power R-net Omni2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Benutzung Omni2
Drücken Sie auf die Profil-Taste (B),
bis das gewünschte Profil ausgewählt
wurde. Die Nummer (M) und der Name
(G) des aktuellen Profils werden auf dem
Bildschirm angezeigt.
Beleuchtung
Sobald die Beleuchtung angeschlossen
ist, kann die Beleuchtung auch über das
Omni2 gesteuert werden. Das Menü
Licht (Abbildung 17) kann über das
Benutzermenü aufgerufen werden. Mit
Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen
der SID wird die gewünschte Funktion im
Menü ausgewählt und mit einem Rechts-
oder Linksbefehl die zuvor ausgewählte
Funktion ein- oder ausgeschaltet.
Licht: Wenn die Lichtfunktion eingeschaltet ist leuchtet die Rollstuhl
LED-Beleuchtung.
Kurvenfahrt (links/rechts): Wenn die Funktion "Links- oder Rechtskurve"
eingeschaltet ist, wird der Blinker automatisch in Kurven blinken.
Warnblinker: Wenn die Warnblinker aktiviert sind, blinken die LED und die LED
für die Blinker synchron mit den Blinkern des Rollstuhls.

3.2. Das Bedienen der elektrischen Justieroptionen

Um die elektrischen Justieroptionen bedienen zu können, muss die Steuerung sich
im ‚Einstellungsmodus' befinden. Drücken Sie auf die Modus-Taste (D Figur 16), bis
der Einstellungsmodus ausgewählt wurde. Bewegen Sie den Joystick nach links/
rechts, um durch die verfügbaren Justieroptionen zu navigieren. Wenn Sie den
Joystick nach vorne/hinten bewegen, wird die ausgewählte Justieroption aktiviert.
Nicht jeder Rollstuhl ist mit allen elektrischen Justieroptionen ausgestattet.
Folgende Justieroptionen sind erhältlich und so nehmen Sie diese vor:
Justieroption
Sitzkantelung
Sitzhöhenverstellung
Rückenlehnenverstellung Die Rückenlehne neigt
Längenverstellbare
Beinstütze
Höhenverstellbare
Beinstütze
Höhenverstellbare
Beinstütze mit
Längenausgleich
12 - R-net Omni2
17
SID nach vorne
Der gesamte Sitz neigt
nach vorne
Der gesamte Sitz bewegt
sich nach oben
nach vorne
Die Länge der Beinstütze
wird größer
Der Winkel der Beinstütze
wird größer
Der Winkel und die Länge
der Beinstütze werden
größer
SID nach hinten
Der gesamte Sitz neigt
nach hinten
Der gesamte Sitz bewegt
sich nach unten
Die Rückenlehne neigt
nach hinten
Die Länge der Beinstütze
wird kleiner
Der Winkel der Beinstütze
wird kleiner
Der Winkel und die Länge
der Beinstütze werden
kleiner

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis