Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texas A/S Vision 700 Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
„RUN" zu stellen.
Anhalten:
Gashebel auf Mindeststellung stellen (Abb. J, 1).
Motorzündungsschalter auf „OFF" (Aus) stellen.
Sollte der Motor über ein Kraftstoffabsperrventil verfügen, ist dieses auf „OFF" (Aus) zu stellen.
Durch Drücken des Kupplungshebels aktivieren Sie das Getriebe, und die Bodenfräse bewegt sich
je nach eingestelltem Getriebegang vorwärts oder rückwärts. Achtung! Bei der Arbeit nicht den
Rückwärtsgang einlegen, wenn Sie einen Baum, eine Mauer oder ähnliches hinter sich haben!
Der schwarze Hebel dient zum Vorwärtsbewegen der Fräse. Der rote Hebel dient zum
Rückwärtsbewegen der Fräse. Es ist darauf zu achten, dass man das Gerät nicht rückwärts
bewegt, wenn man einen Baum, eine Mauer usw. hinter sich hat.
Das Gerät wird durch die Bewegung der Fräsmesser in Vorwärtsrichtung bewegt. Anders
ausgedrückt: Die Bewegungsgeschwindigkeit des Geräts hängt davon ab, wie viel Gas Sie geben.
Wenn Sie die Fräse zurückhalten, fressen sich die Fräsmesser in den Boden ein.
Wenn die Fräse dazu neigt, sich nach unten in den Boden zu graben, können Sie verschiedene
Dinge tun. Die rechte und linke Messergruppe kann gewechselt werden. Auf diese Weise wird die
Messerrückseite für das Fräsen genutzt, und die Messer graben sich nicht so leicht ein. Darüber
hinaus können Seitenschutzbleche angebracht werden. Dies verhindert ebenfalls, dass sich die
Fräse in den Boden eingräbt.
Auch durch Absenken der Stützräder kann ein Eingraben der Fräse verhindert werden.
In diesem Fall muss der Tiefenanschlag in der höchsten Stellung festgestellt werden. Siehe dazu
auch den Abschnitt über das Einstellen der Betriebshöhe des Tiefenanschlags.
Die Bewegungsgeschwindigkeit der Fräse wird nicht nur durch die Motordrehzahl, sondern auch
durch Einstellen der Betriebshöhe des hinten am Gerät sitzenden Tiefenanschlags reguliert.
Arbeiten Sie nicht in sehr nasser Erde, da sich sonst Schollen bilden, die schwer aufzubrechen
sind. Trockener, harter Boden muss möglicherweise zweimal bearbeitet werden.
Die äußeren Fräsmesser können entfernt werden, wenn zwischen schmalen Pflanzenreihen
hindurchgefahren werden soll. Dadurch wird die Arbeitsbreite des Geräts verringert.
Der Boden kann in zwei Richtungen bearbeitet werden, um ein optimales Arbeitsergebnis zu
erzielen.
Abb. M.
32
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis