Inhaltsverzeichnis Abschließen der Installation des Gasboilers ......25 Inhaltsverzeichnis 7.8.1 So schließen Sie den Gasboiler........25 7.8.2 So installieren Sie die Abdeckplatte......25 8 Erweiterte-Funktion 1 Hinweise zum Produkt Gasboiler ..................25 8.1.1 Übersicht: Konfiguration..........25 2 Über die Dokumentation 8.1.2 Basiskonfiguration............
2 Über die Dokumentation ▪ Ergänzungshandbuch für optionale Ausstattung: ▪ Weitere Informationen bezüglich der Installation von optionalen Ausstattungen ▪ Format: Papier (im Lieferumfang des Innengeräts enthalten) + Digitale Dateien unter ROTEX homepage Neueste Ausgaben der mitgelieferten Dokumentation können auf der regionalen ROTEX-Webseite oder auf Anfrage bei Ihrem Händler verfügbar sein.
3 Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen ACHTUNG WARNUNG Weist auf eine Situation hin, die zu leichten oder Treffen Sie geeignete Maßnahmen, um zu verhindern, mittelschweren Körperverletzungen führen kann. dass das Gerät von Kleinlebewesen als Unterschlupf verwendet wird. Kleinlebewesen, die in Kontakt mit HINWEIS elektrischen Teilen kommen, können Funktionsstörungen, Rauch oder Feuer verursachen.
3 Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen ▪ Dieser Gasboiler wurde NICHT für einen raumluftabhängigen WARNUNG Betrieb konstruiert. Sofern NICHT werkseitig installiert, MUSS bei der festen Verkabelung ein Hauptschalter oder ein entsprechender Schaltmechanismus installiert sein, durch den beim Installieren Sie das Gerät NICHT an den folgenden Plätzen bzw. Ausschalten alle Pole getrennt werden und durch den bei Orten: einer...
3 Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen ▪ in Übereinstimmung mit örtlichen und landesweiten Vorschriften. HINWEIS Vorsichtsmaßnahmen beim Verlegen Stromversorgungsleitung: Kessel, die Erdgas verwenden, MÜSSEN an einen geregelten Gaszähler angeschlossen sein, Kessel, die Flüssiggas verwenden, MÜSSEN an einen Regler angeschlossen sein. Das Gasversorgungsrohr muss mindestens 22 mm stark sein. ▪...
4 Über die Verpackung ▪ Unfallverhütungsvorschriften Über die Verpackung ▪ VBG 1 Allgemeine Vorschriften ▪ VBG 4 Elektrische Anlagen und Betriebsmittel Gasboiler Vorschriften für Belgien Vor der Inbetriebnahme des Geräts ist eine Abnahme der 4.1.1 So packen Sie den Gasboiler aus gasführenden Teile der Installation erforderlich.
5 Über die Geräte und Optionen Über die Geräte und Optionen Identifikation 5.1.1 Typenschild: Gaskessel WARNUNG Entfernen und entsorgen Sie Kunststoffverpackungen unzugänglich für andere Personen und insbesondere Modellkennung Kinder. Andernfalls besteht Erstickungsgefahr. 4.1.2 So entfernen Sie das Zubehör vom Gasboiler 1 Entfernen Sie das Zubehör.
5 Über die Geräte und Optionen GCN = Abk. für Gas Council Number Zubehör Teil-Nummer Beschreibung SVGW-Nummer EKFGP2977 Wandanschluss-Kit, niedriges Profil PP/GLV 60/100 Kombinieren von Geräten und EKFGP4651 Erweiterung PP/GLV Optionen 60/100×500 mm 5.2.1 Mögliche Optionen für den Gaskessel EKFGP4652 Erweiterung PP/GLV 60/100×1000 mm Hauptoptionen Abdeckblech für Kessel (EKHY093467)
Seite 11
5 Über die Geräte und Optionen Zubehör Teil-Nummer Beschreibung Zubehör Teil-Nummer Beschreibung EKFGP4820 Inspektions-Kniestück Plus PP/ EKFGP6346 Verlängerung flex.PP 100 ALU 80/125 90° EPDM L=10 m EKFGP6864 Dachanschluss PP/GLV 80/125 EKFGP6349 Verlängerung flex. PP 100 AR300 RAL 9011 L=15 m EKFGP6347 Verlängerung flex. PP 100 EKFGT6300 Witterungsschutz, steil, Schiefer L=25 m Pb/GLV 80/125 18°-22°...
6 Vorbereitung Zubehör Teil-Nummer Beschreibung Vorbereitung EKFGP6341 Verlängerung flex. PP 80 L=25 m Vorbereiten der Gasboiler- Installation EKFGP6342 Verlängerung flex. PP 80 Stellen Sie sicher, dass die Hydrobox schon an die Wand montiert L=50 m ist. EKFGP6324 Anschluss flex.-flex. PP 80 EKFGP6333 Distanzstück PP 80-100 EKFGP4481 Befestigung Ø100 Es wird empfohlen, Folgendes zuerst zu installieren: EKFGV1101...
7 Installation Montage des Gasboilers INFORMATION Die Installation des Gasboilers kann durch Entfernen der 6 Lassen Kessel nach unten gleiten, oberen Abdeckung des Innengeräts erleichtert werden. Kesselhalterung fest mit der Innengerät-Montagehalterung verbunden ist. 7.2.1 So installieren Sie den Gasboiler 1 Heben Sie das Gerät aus der Verpackung heraus. 36kg 2 Entfernen Sie die obere Platte vom Innengerät.
7 Installation Kondensatrohrleitung INFORMATION Das Kondensatabflusssystem MUSS aus Kunststoff sein, es dürfen keine anderen Materialien verwendet werden. Die Abflussleitung MUSS ein Mindestgefälle von 5~20 mm/ m aufweisen. Ein Kondensatabfluss über die Ablaufrinne wegen Frostrisikos möglichen Beschädigung der Materialien NICHT zulässig. 7.3.1 Interne Verbindungen Nach Möglichkeit sollte das Kondensatabflussrohr so verlegt werden, dass das Kondensat unter Schwerkraft vom Boiler zu einem...
7 Installation Das Pumpenauslassrohr sollte mit einem geeigneten internen Schmutzwasserabflusspunkt verbunden sein, zum Beispiel einem internen Schmutzwasserabfluss mit Abzugsrohr oder einem internen Küchen-, Badezimmer- oder Waschmaschinenabflussrohr. Es sollte eine geeignete feste Verbindung Schmutzwasserabflussleitung verwendet werden. ≥75 mm Brauchwasserauslass Kaltwassereinlass Druckentlastungsventil (bauseitige Bereitstellung) 2 Installieren Sie ein Druckentlastungsventil gemäß...
7 Installation Ergebnis: Der Gasboiler führt einen Test durch. wird auf der 1 Die Raumheizungsleitung des Boilers wird an das Innengerät Wartungsanzeige eingeblendet. Nach dem Test wird auf der angeschlossen. Wartungsanzeige eingeblendet (Wartemodus). Der Druck in bar wird 2 Installieren Sie die geraden Messingarmaturverbindungen so, auf der Hauptanzeige eingeblendet.
7 Installation Magnetspule Steckverbindung X5 5 Schließen Stecker Gaskessels Steckverbindung X5 der Gaskesselplatine an. Stellen Sie sicher, dass sich die Magnetspule außerhalb des Gaskessel- Schaltkastens befindet. 9 Schließen Sie die Schaltkastenabdeckung des Innengeräts. 10 Schließen Sie die Schaltkastenabdeckung des Gaskessels. 11 Schließen Sie den Gaskessel.
7 Installation 7.7.1 So ändern Sie den Gasboiler zu einem Anschließen des Boilers an das konzentrischen 80/125-Anschluss Rauchgassystem Der konzentrische Anschluss kann mit einem Adaptersatz von WARNUNG Ø60/100 zu Ø80/125 geändert werden. ▪ Stellen Sie sicher, dass die Muffenanschlüsse des 1 Entfernen Sie das konzentrische Rohr von der Luftzufuhr und Abzugs- Luftzufuhr-Rohrmaterials...
7 Installation 6 Prüfen Sie den Anschluss des internen Rauchabzugsrohrs und Kondensatkollektors. Stellen sicher, dass ordnungsgemäß angeschlossen ist. R/D=1 R/D=0.5 Für einen Doppelrohranschluss wird bei allen definierten Längen ein Durchmesser von 80 mm angenommen. Berechnungsbeispiel für eine Doppelrohranwendung INFORMATION Befolgen sorgfältig Adaptersatz mitgelieferte Anweisungen.
Seite 20
7 Installation Installation mit einem Kessel Beachten Sie, dass NICHT alle Rauchgaskonfigurationen wie unten beschriebenen in allen Ländern zulässig sind. Befolgen Sie die lokalen und nationalen Vorschriften. INFORMATION Alle Rohrleitungslängen in der Tabelle unten sind maximale äquivalente Rohrleitungslängen. INFORMATION Die oben aufgeführten Installationsbeispiele sind nur Beispiele und können bei einigen Details abweichen.
7 Installation Zwilling-80 60/100 80/125 Zwilling-80 L1+L2 (m) L1 (m) L1 (m) L1+L2 (m) Besonderer Hinweis zu C : Die maximalen Durchmesser des kombinierten Gasabzugsystems finden Sie in der Tabelle unten. Anzahl der Geräte Minimaler Ø L2=–1.8×L1+11.8 Besonderer Hinweis zu C : Die maximalen Durchmesser des Installation mit mehreren Kesseln kombinierten Gasabzug-/Lufteinlasssystems finden Sie in der...
7 Installation CH MT LT ROTEX ROTEX ROTEX ROTEX ROTEX ROTEX Teile der Gasabfuhr/Luftzufuhr können von Fremdanbietern erworben werden. Alle von einem externen Lieferanten gekauften Teile MÜSSEN EN14471 entsprechen. NICHT zulässig. 7.7.6 Position des Rauchabzugsrohrs Beachten Sie die lokalen und nationalen Vorschriften. 7.7.10 Schwadenregelungssatz 7.7.7...
7 Installation Abmessungen C63 des Abzugssystems (externe Abmessungen Welche Fixierposition zu verwenden ist in mm) Parallel Konzentrisch 80/125 Konzentrisch 60/100 Rauchabzu Lufteinlass Rauchabzu Lufteinlass gsrohr gsrohr Ø80 Ø80 Ø125 Ø60 Ø100 (+0,3 / –0,7) (+0,3 / –0,7) (+2 / –0) (+0,3 / –0,7) (+2 / –0) WARNUNG...
Seite 24
7 Installation Zweite Klemme nach dem zweiten Kniestück Erste Klemme nach dem zweiten Kniestück Installations- und Bedienungsanleitung RHYKOMB33A ROTEX HPU Hybrid-Gasboilermodul 4P353068-2G – 2018.10...
8 Erweiterte-Funktion Abschließen der Installation des Erweiterte-Funktion Gasboilers Gasboiler 7.8.1 So schließen Sie den Gasboiler 8.1.1 Übersicht: Konfiguration 1 Hängen Sie das obere Ende der Frontblende in das obere Ende des Gasboilers. Auslesung EIN/AUS Hauptanzeige Raumheizungsbetrieb Betrieb der Warmwasserbereitung Brauchwasser-Komfortfunktion Eco Brauchwasser-Komfortfunktion EIN (kontinuierlich) Wartungsanzeige Blinkt zur Anzeige eines Fehlers...
Seite 26
8 Erweiterte-Funktion Voraussetzung: Prüfen Sie die Bedeutung des Fehlercodes (siehe bestimmten Wert sinkt, wird der Brenner eingeschaltet und bleibt an, "Fehlercodes des Gasboilers" auf Seite 37) und beheben Sie den Temperatur wieder hoch genug ist. Wenn Fehler. Frostschutzfunktion aktiviert ist, wird auf der Wartungsanzeige eingeblendet.
Seite 27
8 Erweiterte-Funktion Parameter Einstellung Bereich Standardeinste Beschreibung llungen Maximale festgelegte ~100% 100% Maximale Leistung bei sofortigem Brauchwasserleistung Brauchwasser (Warmwasser). Dies ist ein Prozentwert des im Parameter (nicht anwendbar für die Schweiz) festgelegten Maximums. Aufgrund des zweistelligen Displays ist der höchste anzeigbare Wert 99.
8 Erweiterte-Funktion Parameter Einstellung Bereich Standardeinste Beschreibung llungen Umkehrbare Einstellung Diese Einstellung deaktiviert die Warmhaltefunktion des Gaskessels. Sie wird nur bei umkehrbaren Wärmepumpenmodellen verwendet und sollte NIEMALS deaktiviert werden. Sie MUSS für Modelle nur zum Heizen deaktiviert werden (auf 0 eingestellt).
8 Erweiterte-Funktion Frostschutzfunktion Der Boiler ist mit einer internen Frostschutzfunktion ausgestattet, die nötigenfalls automatisch aktiviert wird, selbst dann, wenn der Boiler ausgeschaltet ist. Wenn die Wärmetauschertemperatur unter einen bestimmten Wert sinkt, wird der Brenner eingeschaltet und bleibt an, Temperatur wieder hoch genug ist.
Seite 30
8 Erweiterte-Funktion -Wert bei Erdgas Erdgas Propan P Propan P minimaler G25 (in Leistung Belgien) (30/50 mb (37 mbar) Höchstwert Mindestwert -Wert bei maximaler Leistung aufgenommen bei der Einstellung Hoch. 11 Wenn der CO -Prozentwert bei maximaler und minimaler Leistung innerhalb des in den Tabellen oben angegebenen Bereichs liegt, ist die CO -Einstellung des Kessels korrekt.
9 Betrieb ▪ Während Nur-Wärmepumpen-Betriebs (Raumheizung- Gemessener Wert bei Einstellwerte für CO (%) bei Modus) übernimmt die Wärmepumpe die Raumheizung, der maximaler Leistung minimaler Leistung (Frontabdeckung Kessel wird übergangen und es erfolgt eine Umschaltung in den geöffnet) Brauchwassermodus, um Brauchwasser zu liefern. Erdgas 2H (G20, Propan 3P (G31, ▪...
10 Inbetriebnahme 15 Sekunden ein neuer Zündversuch. Wenn der Brenner nach 4 Zündversuchen immer noch NICHT brennt, schaltet der Kessel in den Fehlermodus. Brauchwasserbereitung Nicht anwendbar für die Schweiz Die Brauchwasserversorgung hat Vorrang vor der Raumheizung, die Gaskessel geliefert wird. Wenn Flussensor eine...
11 Instandhaltung und Wartung 7 Schieben Sie das Rauchabzugsrohr nach oben, indem Sie es HINWEIS im Uhrzeigersinn drehen, bis das untere Ende des Rohrs über Wenn ein 81‑04-Fehler auftritt, führen Sie KEINEN dem Anschluss der Kondensatablaufwanne ist. Testlauf beim Gaskessel durch. Instandhaltung und Wartung HINWEIS Wartungsarbeiten DÜRFEN NUR von einem autorisierten...
11 Instandhaltung und Wartung 11 Drücken Sie die Rückseite der Kondensatablaufwanne vom Anschluss zum Wärmetauscher weg nach unten und entfernen Sie die Wanne. 9 Heben Sie die Kondensatablaufwanne auf der linken Seite vom Anschluss zum Kondensatfang. 12 Entfernen Sie den Anschluss vom Ventilator und die Zündvorrichtung vom Gasventil.
12 Fehlerdiagnose und -beseitigung 11.4 So bauen Sie den Gasboiler zusammen ACHTUNG ▪ Wenn Sie die verschiedenen Dichtungen anbringen, sollten Sie diese auf Beschädigung, Verfestigung, Risse oder Haarrisse und Verfärbung prüfen. Tauschen Sie sie gegebenenfalls aus. ▪ Prüfen Sie die Position der Dichtungen. ▪...
12 Fehlerdiagnose und -beseitigung 12.3.2 Symptom: Das Zündgeräusch des 12.2 Sicherheitsvorkehrungen bei der Brenners ist zu laut Fehlerdiagnose und -beseitigung Mögliche Ursachen Abhilfe WARNUNG Der Gaszufuhrdruck ist zu hoch. Der Hausdruckschalter ist ▪ Achten Sie IMMER darauf, dass das Gerät von der eventuell defekt.
12 Fehlerdiagnose und -beseitigung 12.3.5 Symptom: Die Leistung ist gefallen Mögliche Ursachen Abhilfe Die Brauchwassertemperatur ▪ Der Fluss ist zu gering. Um Mögliche Ursachen Abhilfe schwankt zwischen warm und den Komfort zu gewährleisten, Bei hoher Drehzahl ist die ▪ Prüfen Sie das Gerät und das kalt.
13 Glossar Optionale Ausstattung Fehlerco Ursache Mögliche Lösung Von ROTEX hergestellte oder zugelassene Ausstattungen, die gemäß den in der begleitenden Dokumentation Kein ▪ Der Gashahn ist geschlossen aufgeführten Anweisungen mit dem Produkt kombiniert Flammensignal ▪ Keine oder falsche Zündstrecke werden können. ▪...
14 Technische Daten Ansicht von unten Raumheizungsauslass Brauchwasserauslass (gilt nicht für die Schweiz) Gaseinlass Brauchwassereinlass (gilt nicht für die Schweiz) Raumheizungseinlass 14.2 Elektroschaltplan Erdungsanschlüsse für Wärmetauscher 14.2.1 Elektroschaltplan: Gaskessel Zündkerzenabdeckung Kesselsteuerung Erdungsanschlüsse für Kesselsteuerung 230 V~/50 Hz Sicherung (3,15 A T) Gasventil und Zündvorrichtung Ionisations-/Zündungssonde Hauptspannung Lüfter...
14 Technische Daten RHYKOMB33AA* RHYKOMB33AA* Material Vorbeschichtete Absperrventile Nein Blechverkleidung Entlüftungsventil Abmessungen Maximaler Druck des 3 Bar Verpackung (H × B × T) 820×490×270 mm Raumheizungskreislaufs Gerät (H × B × T) 710×450×240 mm Brauchwasserkreislauf (gilt nicht für die Schweiz) Maschinennettogewicht 36 kg Brauchwasser-Anschlussstutzen Ø15 mm Maschinengewicht verpackt 37 kg...
Seite 42
14 Technische Daten Nur für Belgien Déclaration de conformité A.R. 17/7/2009-BE Verklaring van overeenstemming K.B. 17/7/2009-BE Konformitätserklarung K.E. 17.7.2009-BE ROTEX Heating Systems GmbH Langwiesenstraβe 10 D-74363 Güglingen, Germany Nous certifions par la présente que la série des appareils spécifiée ci-après est conforme au modèle type décrit dans la déclaration de conformité...
Seite 44
ROTEX Heating Systems GmbH Langwiesenstraße 10 D-74363 Güglingen www.rotex-heating.com Unsere Partner im Ausland Our partners abroad • Unsere Partner im Ausland Nos partenaires à l’étranger • Le nostre sedi all'estero Neustros representantes en el extranjero Nasi partnerzy za granicą • Naši partneři v zahraničí http://de.rotex-heating.com >...