Installationsanleitung VRVIII System-Inneneinheit HXHD125A7V1B 10. Endkontrolle und Probelauf............41 NHALTSVERZEICHNIS Seite 10.1. Endkontrolle ................. 41 1. Definitionen ................2 Überprüfung der Stromversorgung für mehrere Nutzer ....41 10.2. Probelauf des Systems ..............41 1.1. Bedeutung der Warnhinweise und Symbole ........2 10.3.
WARNUNG Ausstattungen, die gemäß den in diesem Handbuch aufgeführten Bedeutet, dass eine gefährliche Situation möglicherweise Anweisungen installiert werden müssen und nicht von Daikin geliefert eintritt, die Tod oder schwere Körperverletzung nach sich werden. ziehen könnte, wenn der entsprechende Hinweis nicht beachtet wird.
Heizbetrieb einem notwendig, wenn der Daikin Raumthermostat EKRTR oder EKRTW Raumtemperaturbereich von 5°C bis 30°C konzipiert. installiert ist oder wenn eine Steuerung auf Grundlage von Mehrfach- Im Heizbetrieb kann die Einheit das Wasser auf Temperaturen von Sollwerten verwendet wird. Dann erfolgt über diese Platine die 25°C bis 80°C erwärmen.
Bei Modernisierungen bestehender Systeme ist das 20 Interface-Relais K1A Wassersystem bereits installiert. Bei dieser Art von 21 Interface-Relais K2A Installation müssen die oben aufgeführten Parameter 22 Interface-Relais K3A unbedingt bekannt sein. 23 Kabelbrücken HXHD125A7V1B Installationsanleitung VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
Pumpe der Inneneinheit wird durch einen Inverter gesteuert und gewährleistet einen festen ΔT-Wert zwischen Rücklauftemperatur und Vorlauftemperatur. ■ Bei Installation eines Brauchwassertanks tritt ein zusätzlicher Druckabfall über das 3-Wege-Ventil auf (als Zubehör mit dem Tank mitgeliefert). Installationsanleitung HXHD125A7V1B VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
Einheit von Kleintieren als Unterschlupf verwendet wird. Kleintiere, die in Kontakt mit elektrischen Teilen kommen, können Funktionsstörungen, Rauch oder Feuer verur- sachen. Weisen Sie den Kunden darauf hin, den Bereich um die Einheit herum sauber und frei zu halten. Installationsanleitung HXHD125A7V1B VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
Die elektrischen Leitungen müssen immer durch unsachgemäß damit umgehen, so dass eventuell auch die oberen Durchbruchöffnungen auf der linken Erstickungsgefahr eintreten kann. Seite Einheit geführt werden (siehe Abbildung oben). ■ NICHT die untere linke Durchbruchöffnung verwenden! Installationsanleitung HXHD125A7V1B VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
Seite 15
Sie muss jedoch für die Installation nicht abgenommen werden. ■ Installation der Zubehör-Rohrleitungen für die Kältemittelleitungen Abhängig vom Anschluss (links- bzw. rechtsseitig) sind unterschiedliche Zubehör-Rohrleitungen zu verwenden (siehe "4. Zubehör" auf Seite Die Kältemittelleitungen müssen hartgelötet werden. HXHD125A7V1B Installationsanleitung VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
Seitenbleche mit den entsprechenden Schrauben befestigen. ■ Die geräuschdämmende(n) Blende(n) und die Zierblende(n) anbringen, die sich auf der Wandseite befinden und nicht mehr befestigt werden können, wenn das Gerät an seinem endgültigen Platz steht. Installationsanleitung HXHD125A7V1B VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
(die 2 Schrauben sind bauseitig zu liefern). im internen Wasserkreislauf des Gerätes Kupferrohre verwendet werden. INFORMATION Wird im Wasserkreislauf ein 3-Wege-Ventil oder ein 2-Wege-Ventil verwendet, muss die Ventil-Umstellzeit kürzer als 60 Sekunden sein. HXHD125A7V1B Installationsanleitung VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
Bringen Sie die vordere und übrig gebliebene(n) Zierblende(n) angeschlossen werden. für die Seite mit den entsprechenden Schrauben wieder an der Einheit an. Schließen Sie das Gerät. Befestigen Sie die geräuschdämmende Bodenplatte mit den entsprechenden Schrauben unten an der Einheit. Installationsanleitung HXHD125A7V1B VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
40 60 80 100 120 140 160 180 200 220 240 260 280 300 320 340 360 380 400 80°C Wassertemperatur 65°C Wassertemperatur 35°C Wassertemperatur Senken Sie den Vordruck des Systems niemals auf einen Wert unter 0,3 Bar ab. Vordruck (Bar) Wassermenge des Systems (l) HXHD125A7V1B Installationsanleitung VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
"2. Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen" auf Seite HINWEIS Dies ist ein Produkt der Klasse A. In einer häuslichen Umgebung kann dieses Produkt zu Funkstörungen führen. In diesem Fall muss der Anwender möglicherweise entsprechende Abhilfemaßnahmen ergreifen. Installationsanleitung HXHD125A7V1B VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
Nennstrom angeschlossen an öffentliche Niederspannungssysteme (2) Festlegung gemäß europäischer/internationaler technischer Norm für die Grenzen von Stromoberschwingungen erzeugt von an öffentlichen Niederspannungssystemen angeschlossenen Anlagen mit Eingangsströmen von >16 A und ≤75 A pro Phase. HXHD125A7V1B Installationsanleitung VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
Drücken Sie keine überflüssigen Kabellängen in die (a) Siehe Typenschild des Geräts. Einheit ein. (b) Optional (c) Leitungsquerschnitt mindestens 0,75 mm (d) Dieses Gerät und das Verbindungskabel werden zusammen mit dem Brauchwassertank geliefert. Installationsanleitung HXHD125A7V1B VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
Die Anschlusskabel der beiden Fernbedienungen wie unten beschrieben anschließen. ■ Über den Wahlschalter SS1 auswählen, welche Fernbedienung als Master und welche als Slave agiert. Slave Master Nur die als Master fungierende Fernbedienung kann auch als Raumthermostat arbeiten. HXHD125A7V1B Installationsanleitung VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
Abbildung unten als Typ 1 bezeichnet wird, gilt Folgendes: Beim Einpassen bei den Clips auf der Unterseite beginnen. Während der Zeit, in der der Netzanschluss-Niedertarif aktiv eine durchgängige Stromversorgung stattfindet, ist die Standby-Stromversorgung der Inverter- Platine möglich. Installationsanleitung HXHD125A7V1B VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
Seite 25
Anlage nimmt wieder ihren Betrieb auf. Es ist daher wichtig, die Funktion automatischer Neustart aktiviert zu lassen. Siehe bauseitige Einstellung "[8] Setup von Optionen, "[8-01]" auf Seite 29" im Kapitel "9.3. Bauseitige Einstellungen" auf Seite HXHD125A7V1B Installationsanleitung VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
Einstellwert notieren können, wenn Sie eine Weiterer Einzelheiten dazu finden Sie im Handbuch der Einstellung abweichend vom Standardwert vornehmen. Außeneinheit. Eine detaillierte Beschreibung jeder bauseitigen Einstellmöglichkeit finden Sie unter "9.5. Detaillierte Beschreibung" auf Seite Installationsanleitung HXHD125A7V1B VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
Sie möglicherweise, dass es einige bauseitigen und Ausschalten des Raumheizungsbetriebs. Einstellungen gibt, die nicht aufgeführt sind in "9.8. Tabelle bauseitiger Einstellungen" auf Seite 39. Diese bauseitigen Einstellungen sind nicht anwendbar und sollten auch nicht geändert werden! HXHD125A7V1B Installationsanleitung VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
Seite 28
Wenn sowohl der Absenkbetrieb als auch der Timer aktiviert sind Timer Absenkbetrieb Absenkbetrieb EIN/AUS-Befehl Wenn sowohl der Absenkbetrieb als auch der Timer aktiviert sind Uhrzeit Absenkbetrieb Temperatur-Sollwert Uhrzeit Raumtemperatur Temperatur-Sollwert Vorlauftemperatur Raumtemperatur ■ [0-04] Einstellung nicht verfügbar. Vorlauftemperatur Installationsanleitung HXHD125A7V1B VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
Seite 29
Es wird empfohlen, die Start-Uhrzeit für die nachts stattfindende automatische Warmwasserbereitung [1-01] auf den Zeitpunkt zu legen, wenn der Absenkbetrieb [2-01] in Kraft tritt. Für Temperatur-Sollwerte siehe "[5] Sollwert für Absenkbetrieb und Desinfektion" auf Seite HXHD125A7V1B Installationsanleitung VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
Seite 30
Wert von [3-02], wird immer der Wert von [3-03] Weitere Informationen Absenkbetrieb siehe auch verwendet. "[2] Absenkbetrieb" auf Seite ■ [5-02] Absenkbetrieb-Vorlauftemperatur ■ [5-03] Raumtemperatur im Absenkbetrieb ■ [5-04] Einstellung nicht verfügbar Installationsanleitung HXHD125A7V1B VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
Seite 31
[7-02] Siehe Kapitel "9.7. Steuerung auf Grundlage von Mehrfach-Sollwerten" auf Seite ■ [7-03] Siehe Kapitel "9.7. Steuerung auf Grundlage von Mehrfach-Sollwerten" auf Seite ■ [7-04] Siehe Kapitel "9.7. Steuerung auf Grundlage von Mehrfach-Sollwerten" auf Seite HXHD125A7V1B Installationsanleitung VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
Seite 32
"9.7. Steuerung auf Grundlage von Mehrfach-Sollwerten" auf Seite INFORMATION ■ [A-04] Siehe Kapitel "9.7. Steuerung auf Grundlage von Die maximale Warmwassertank-Temperatur kann über die Mehrfach-Sollwerten" auf Seite bauseitige Einstellung [b-04] geändert werden. Die anderen Einstellung sind unveränderbar. Installationsanleitung HXHD125A7V1B VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
Seite 33
Einstellung [E-00] auf den Standardwert zurückstellen. Siehe auch "11.3. Vollständiges Absaugen/Kältemittelrückgewinnung und Wartung auf Kältemittelseite" auf Seite ■ [E-01] Einstellung nicht verfügbar ■ [E-02] Einstellung nicht verfügbar ■ [E-03] Einstellung nicht verfügbar HXHD125A7V1B Installationsanleitung VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
Seite 36
Raumtemperatur um mehr als 3°C unter dem Sollwert liegt und der Sollwert J erreicht ist. (b) Der Wert für die Maximallaufzeit des Betriebs gilt nur dann, wenn die Raumtemperatur um mehr als 0,5°C unter dem Sollwert liegt und der Sollwert J erreicht ist. Installationsanleitung HXHD125A7V1B VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
Seite 37
Timer [d-00] (10 betrieb wird Minuten) seitdem fortgesetzt, verstrichen? (1) bis Timer abgelaufen ist (1) stehen in Beziehung zueinander (2) stehen in Beziehung zueinander (*) Der Sollwert für Speicherbetrieb kann automatisch ausgesteuert sein wenn [b-02]=1 HXHD125A7V1B Installationsanleitung VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
Temperatur des Wassers im Kreislauf durch ein Temperaturreduzierungsventil geschützt werden. Die Konfiguration von Betriebsmuster A ermöglicht 2 Sollwerte für Raumheizungsbetrieb und 1 Sollwert für Warmwasserbereitung (wie bei der klassischen Anordnung). Installationsanleitung HXHD125A7V1B VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
Seite 39
Kreislauf für andere Einrichtungen Space 1 Raum 1 hinreichend betrieben wird, usw.). Space 2 Raum 2 ■ Daikin bietet kein Temperaturreduzierungsgerät an Ausgleichsbehälter (TRD). Dieses System bietet lediglich die Möglichkeit, Mehrfach-Sollwerte zu benutzen. Klassische Raumthermostat-Regulierung mit der Raumthermostatfunktion der Fernbedienung und einem ■...
Seite 40
Warmwasserbereitung auch der Kreislauf für andere Einrichtungen hinreichend betrieben wird, usw.). ■ Daikin bietet kein Temperaturreduzierungsgerät an (TRD). Dieses System bietet lediglich die Möglichkeit, Mehrfach-Sollwerte zu benutzen. ■ Wenn Raum 0 thermostatgesteuert auf AUS ist, Raum 1 oder 2 aber aktiv sind, wird Raum 0 mit Wasser beheizt, dessen Temperatur dem höchsten...
Entfällt. Den Standardwert nicht ändern. — — — Entfällt. Den Standardwert nicht ändern. — — — Betriebsmuster auf Grundlage von Mehrfach-Sollwerten 0 (A) — — Mehrfach-Sollwert 1 0 (AUS) — — Mehrfach-Sollwert 2 0 (AUS) — — HXHD125A7V1B Installationsanleitung VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
Seite 42
Entfällt. Den Standardwert nicht ändern. — — — Entfällt. Den Standardwert nicht ändern. — — — Aktivierung/Deaktivierung der Wärmerückgewinnung — — Entfällt. Den Standardwert nicht ändern. — — — Entfällt. Den Standardwert nicht ändern. — — — Installationsanleitung HXHD125A7V1B VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
Drücken der Taste z gestoppt werden. Bei fehlerhaften Anschlüssen oder Fehlfunktionen zeigt das Display einen entsprechenden Fehlercode. Ansonsten kehrt die Benutzerschnittstelle zum Normalmodus zurück. Zur Bedeutung von Fehlercodes siehe "12.5. Fehlercodes" auf Seite HXHD125A7V1B Installationsanleitung VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
Die Inneneinheit nicht abspülen. Es besteht sonst Stromschlag- und Feuergefahr. HINWEIS Gehen Sie auf Nummer Sicher! Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten sollten elektrostatische Aufladungen beseitigt werden. Berühren Sie dazu ein Metallteil (z.B. das Absperrventil). Dadurch wird die Platine geschützt. Installationsanleitung HXHD125A7V1B VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
Angabe in der Amtssprache an der Einheit. Daher zusätzlicher mehrsprachiger Aufkleber mit Hinweisen zu fluorierten Treibhausgasen im Lieferumfang der Einheit enthalten. Hinweise zur Anbringung des Aufklebers sind auf der Rückseite des Aufklebers aufgeführt. HXHD125A7V1B Installationsanleitung VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
Einstellung 2-21 der Außeneinheit aufheben (siehe Installationsanleitung der Außeneinheit). Absperrventil(e) öffnen (falls zutreffend) System neu starten (a) (1) und (2) bezieht sich auf die Legende in der Abbildung im folgenden Kapitel "Systemübersicht" auf Seite Installationsanleitung HXHD125A7V1B VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
Sie den Schaltkasten aus der Einheit und ausgewechselt werden muss, schließen Sie auf jeden Fall immer entfernen. den flexiblen Schlauch an, der am Druckentlastungsventil angebracht ist, damit kein Wasser aus dem Gerät austreten kann. HXHD125A7V1B Installationsanleitung VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
Ausdehnungsgefäß nicht defekt ist • Wenden Sie sich an Ihren • Prüfen Sie, ob die Einstellung des Händler vor Ort. Vordrucks des Ausdehnungsgefäßes korrekt ist (siehe "Einstellen des Vordrucks des Ausdehnungsgefäßes" auf Seite 17). Installationsanleitung HXHD125A7V1B VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...
Seite 49
Platine Händler vor Ort. Fehler bei Kühlrippen- • Elektrische Anschlüsse Thermistor überprüfen. • Wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort. Fehler auf Verdichter-Inverter- Wenden Sie sich an Ihren Platine Händler vor Ort. HXHD125A7V1B Installationsanleitung VRVIII System-Inneneinheit 4PW62584-1A – 11.2010...