Seite 2
Das Produkt darf nicht als Restmüll behandelt werden. Alle Altgeräte müssen einer getrennten Sammlung zugeführt werden und bei örtlichen Sammelstellen entsorgt werden. Sachgemäße Entsorgung verhindert die negative Einwirkung auf unsere Umwelt. Für weitere Informationen über Recycling von diesem Produkt, wenden Sie sich bitte an die örtlichen Behörden oder an Ihren Baumarkt.
Bedingungen der sicheren und zuverlässigen Nutzung Die Bedienungsanleitung ermöglicht eine richtige Montage und Nutzung des Geräts bzw. sichert einen dauerhaften und sicherheitsgerechten Betrieb. Es ist unzulässig Wärmepumpe auf eine andere Weise als in der Bedienungs- anleitung beschrieben zu montieren - das Nichtbeachten dieser Regeln kann zu Störungen am Gerät und zu einem Garantieverlust führen.
Seite 4
Brauchwassererwärmung. Das Gerät bezieht die Energie aus der Umgebungsluft und überliefert sie zum Brauchwasser. Dies geschieht dank des elektrisch angetriebenen Kompressor im Kältekreislauf. Die Wärmepumpe HPI-4 kann mit jedem beliebigen Speicher mit Volumen von 100- 400 dm³ benutzt werden. [1] - Luftauslauf [10] - Wasserauslauf G ¾’’...
Die Wärmepumpe ist vor übermäßigen Druck gemäß der wlot Normen geschutzt. Die Wärmepumpe TZAS HPI-4 ist ein druckfestes Gerät, das an wylot die Wasserleitungsinstallation mit nicht unterschreitenen Druck von 0,6 MPa angepasst wird. An dem Wassereinlauf soll der Maschenfilter montiert werden.
Seite 6
Luftkanäleninstallation Die Luft kann aus dem Raum einge- Lufteinlauf saugt werden, wo das Gerät montiert wird, aus einem anderen Raum oder von außen des Gebäudes. Luftauslauf In den zweiten und dritten Fall sollen zum Gerät die entsprechenden Luft- Ø200 kanäle zugeführt werden. Auf dem Luftauslauf und -einlauf befinden sich Ø200 die Binden/Verbindungsstücke...
Seite 7
Luftfilter Im Gerät auf dem Einlauf ist ein Luftfilter montiert worden, der zumindest einmal im Jahr gereinigt sein sollte und bei Bedarf umgetauscht werden soll. Filterbezeichnung – Taschenfilter 287 x 287 x 200 Filterungsklasse G3. Energisch die Innentasche ziehen Den Filter nach unten beugen und und den Filter maximal rechts ver- ihn aus dem Griff herausziehen.
Seite 8
Anschluss an Elektroinstallation Das Gerät soll man an Elektroinstallation mit dem im Set enthaltenen Kabel 3 x 1mm mit dem Stecker verbinden. Elektroinstallation soll über Stromschutzgeräte, sowie Notausschaltensystem verfü- gen, wo die Entfernung zwischen Kabelanschlüssen nicht weniger als 3 mm beträgt. LED 485 TZAS TS1 TS2 TD TG1 TG2...
Seite 9
Anlauf Vor dem Anlauf soll man optisch die Gerätanschlüsse, sowie dessen Einigkeit mit dem Schema, kontrollieren. Den Tank soll man mit Wasser einfüllen: Ventil beim Kaltwasserzulauf öffnen, Warmwasserventil in der Installation öffnen (bei vollen Wasserauslauf ohne Luftblasen ist der Tank gefüllt), die Ventile schließen.
Seite 10
Statusanzeige des Gerätes: ERR Fehler COM Kommunikation mit dem Vor- rangsgerät STAT Status des Gerätes ▲ Modus B, S, P sind für Servicetätigkeiten verfügbar Parametervorschau Parametervorschau wählen (a). An der Anzeige wird wechselhaft Nummer und Wert des Parameter zu sehen. Mit (b) und (c) Parameter zum ERR COM STAT Vorschau wählen.
Technische Daten Modell HPI-4 Heizleistung 4000 Energieverbrauch 1100 Leistungsfaktor COP A20W45 Elektrischer Power ~V/Hz 230/50 Stromverbrauch Anzahl von Kompressoren szt. Maximaler Druck des Kühlmittels Art des Kühlmittels R407C Menge des Kühlmittels 1250 Maximale Wassertemperatur °C Wasserdruck Intensität des Wasserdurchflusses verfügbarer Pumpendruck Luftdurchfluss möglicher statischer Druck...
Seite 12
KOSPEL S.A. ul. Olchowa 1 75-136 Koszalin tel. +48 94 346 38 08 info@kospel.pl www.kospel.pl...