Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC PA1004UL-W Bedienungshandbuch Seite 195

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PA1004UL-W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen an den HDMI-Eingang
Sie können den HDMI-Ausgang Ihres Blu-Ray Players, Harddisk-Players oder Notebooks an den
HDMI 1 IN- oder HDMI 2 IN-Anschluss Ihres Projektors anschließen.
HDMI-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
Verwenden Sie ein High-Speed-HDMI®-Kabel.
HDMI OUT
Eingangsan-
schluss
HDMI 1 IN
HDMI 2 IN
TIPP:
• Für Benutzer von Audio-Video-Geräten mit HDMI-Stecker:
Wählen Sie „ Verstärkt" statt „ Normal", wenn der HDMI-Ausgang die Option bietet, zwischen „ Verstärkt" und „ Normal" umzuschalten.
Dies sorgt für verbesserten Bildkontrast und detailliertere Darstellung dunkler Bereiche.
Weitere Information zu den Einstellungen finden Sie im Handbuch des anzuschließenden Audio-Video-Gerätes.
• Wenn Sie den HDMI 1 IN- oder HDMI 2 IN-Anschluss des Projektors mit dem Blu-ray-Player verbinden, kann der Videopegel des
Projektors in Übereinstimmung mit dem Videopegel des Blu-ray-Players eingestellt werden. Wählen Sie im Menü [EINST.] →
[VIDEO] → [VIDEO-LEVEL] aus und nehmen Sie die notwendigen Einstellungen vor.
• Wenn der HDMI 1 IN-Ton oder der Ton des HDMI 2 IN-Eingangs nicht ausgegeben wird, überprüfen Sie, ob [HDMI1] und [HDMI2]
korrekt als [HDMI1] und [HDMI2] im Bildschirmmenü [EINRICHTEN] → [QUELLOPTIONEN] → [AUDIO-SELECT] eingestellt sind.
(→ Seite 150)
HDMI 1 IN
S-VIDEO
VIDEO
L
R
VIDEO OUT
AUDIO OUT
INPUT-Taste am Projektorgehäuse
HDMI1
HDMI2
6. Anschließen an andere Geräte
HDMI 2 IN
AUDIO OUT
Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
Taste auf der Fernbedienung
165
L
R
AUDIO IN
HDMI1
HDMI2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pa1004ul-bPa804ul-wPa804ul-b

Inhaltsverzeichnis