Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Prüf- Und Wartungsarbeiten - LIFTKET LSF 200/1-15 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Wartung

Alle Wartungsarbeiten sind durch Sachkundige auszuführen. Sämtliche Arbeiten dürfen nur an der
unbelasteten und stromlosen Seilwinde durchgeführt werden (Last absetzen, Netzstecker ziehen oder
Netzschalter ausschalten und sichern).
6.1
Prüf- und Wartungsarbeiten
Der Einsatz der Seilwinde ist nach UVV „Winden, Hub- und Zuggeräte" DGUV Vorschrift 54 §23 einzustufen. Durch
einen Sachkundigen sind die Geräte vor der ersten Inbetriebnahme und nach wesentlichen Änderungen prüfen zu
lassen. Die Seilwinden sind typgeprüft. Die dynamischen und statischen Prüfungen gemäß EG-Maschinenrichtlinie
wurden vom Hersteller durchgeführt.
Die Geräte und Tragkonstruktionen sind durch einen Sachkundigen jährlich einmal prüfen zu lassen.
Sachkundige sind Kundendienstmonteure des Herstellers oder besonders ausgebildetes Fachpersonal.
Die angegebenen Intervalle sind Richtwerte, die bei schweren Einsatzbedingungen (Mehrschichtbetrieb, starke
Staubbelastung) zu verkürzen sind.
Die durchgeführten Wartungs- und Reparaturarbeiten sind im Prüfbuch zu dokumentieren.
Gesamtzustand
Funktionsprüfung
Bremse: Bremsweg mit Last
Endschalter: Abschaltung oben, unten
Seil: Knicke, Drahtbrüche (DIN 15020 Bl.2),
Rost, Wickelzustand
Wartung/Einstellen
Bremse: Luftspalt kontrollieren
Seil schmieren
Allgemeine Kontrollen
Schraubverbindungen
Sicherungselemente
Lasthaken
Elektrische Steuerung
Anschlusskabel: Knicke, Isolierung,
Steuertaster: Beschädigung, Funktionen,
Not-Halt und sämtliches elektrisches Zubehör
Steuerung: Beschädigung, Dichtung
Kontrolle des Endschalters
Tabelle 2: Übersicht Prüf- und Wartungsarbeiten
Prüfung
täglich
3 Monate
jährlich
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis