Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Elektrischen Endschalters Für Heben; Gefährdungen - LIFTKET LSF 200/1-15 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.2
Einstellen des elektrischen Endschalters für Heben
Beim Anfahren des Hakengeschirrs an den Endschalterhebel schaltet dieser über einen Endschalternocken den
elektrischen Endschalter für Heben. Der Schaltpunkt des Endschalternockens ist eingestellt.
Sofort nach Bewegungsbeginn des Endschalterhebels muss der Endschalternocken den Endschalter auslösen. Der
Endschalternocken kann bei Bedarf nach Lösen des Gewindestiftes justiert werden.
Achtung!
Beim Lastsenken darf das Seil nicht vollständig von der Seiltrommel abgewickelt werden. Vier
Seilwindungen müssen aus Sicherheitsgründen auf der Seiltrommel bleiben!
Bild 7: Seilwickel-Drehrichtung
4.3.3
Gefährdungen
Wird die Seilwinde beim Absetzen des Lasthakens auf den Boden (tiefste Laststellung) durch Unachtsamkeit nicht
ausgeschaltet, wickelt sich das Seil völlig ab und wird bei Beibehaltung der Seiltrommel-Drehrichtung nunmehr in der
falschen Aufwickelrichtung wieder auf die Seiltrommel aufgewickelt.
Der Weiterbetrieb der Seilwinde ist untersagt!
Eine weitere Ursache für eine falsche Wickel-Drehrichtung ist, dass das Seil sich zwischen lockeren Lagen des
darunterliegenden Seilwickels verklemmt und in die andere Wickelrichtung mitgenommen wird. Die Last wird trotz
des auf Senken gedrückten Steuertasters wieder gehoben. Beim Erreichen der „obersten Laststellung" ist der
Endschalter für Heben wirkungslos, was zu Schäden am Gehäuse und Gefährdung von Personen führen kann.
Der Weiterbetrieb der Seilwinde ist untersagt!
Wird die falsche Seilwickelrichtung während der Bewegung der Last erkannt, ist bis zum Anfangspunkt der
Umkehrung zurückzufahren, die Störungsursache zu beheben und in richtiger Wickelrichtung weiterzufahren.
Ist das Hakengeschirr mit falscher Wickelrichtung bis in die Endschalterstellung gefahren, ist das Senken nicht mehr
möglich.
Zur Behebung des Schadens ist es notwendig, nach Abschaltung des Netztrennschalters in dem Steuerungskasten
die Phasen L1 und L2 zu tauschen. In dieser Schaltung kann das Hakengeschirr gesenkt werden, bis der
Endschalter frei ist. Danach ist die Original-Klemmung wiederherzustellen und der Steuerungskasten wieder zu
schließen.
Anschließend ist die Ursache für die falsche Wickelrichtung ist zu beseitigen.
Das Seil straff und gleichmäßig aufwickeln (Handschuhe benutzen!)
Kontrollieren, dass das Seil nicht beschädigt ist.
Endschalter
Endschalternocken
mit Gewindestift
Seiltrommel
Seilklemme
ablaufendes Seil
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis