Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifen; Federgabel Und Rahmenfederung - LLobe Sport Bedienungsanleitung

Falt-mountain-e-bike
Inhaltsverzeichnis

Werbung

einen Fachhändler nutzungsabhängig 1bis 2-mal im Jahr kontrolliert werden. Bei Ketten-
schaltungen spannt sich die Kette automatisch durch die Spannfedern im Schaltwerk.

2.6 Reifen

Ihr Fahrrad verfügt über Reifen der Größe 26 x 1,95". Es befinden sich Speichenreflekto-
ren vorn und hinten in den Rädern.
Zu wenig Reifendruck führt zu veränderter Fahrstabilität, geringerer Reichweite und er-
höhtem Verschleiß. Kontrollieren Sie deshalb regelmäßig den Reifendruck. Dieser sollte ca.
3 bar betragen.

2.7 Federgabel und Rahmenfederung

Für einen höheren Fahrkomfort ist Ihr Elektro-Fahrrad mit einer Federgabel (11) und einer
Rahmenfederung ausgestattet. Je nach Geländebeschaffenheit
und Gewicht des Fahrers können Sie die Federvorspannung der
Gabel und der Rahmenfeder verstellen.
Federgabel mit Lockout
Auf der Gabelbrücke (in Fahrtrichtung links) befindet sich die
Stellschraube D. Durch Drehen der Schraube kann die Härte der
Federung eingestellt werden:
Härtere Federung:
Weichere Federung: gegen den Uhrzeigersinn drehen (-)
ACHTUNG!
Stellschraube niemals über den Anschlag hinaus drehen. Die Gabel könnte be-
schädigt werden!
Die Federgabel verfügt außerdem über eine sogenannte Lockout-
Funktion, mit der der Federweg komplett blockiert werden kann.
D.h., die Federung wird ausgeschaltet. Das ist zum Beispiel auf
harten, befestigten Wegen hilfreich.
Auf der Gabelbrücke (in Fahrtrichtung rechts) befindet sich die
Stellschraube E. Durch Drehen der Schraube wird die Federung
ein- oder ausgeschaltet:
Federung blockieren, Lock:
Federung einschalten, Open:
In Abb. 15 ist die Stellung der Schraube dargestellt, wenn die Federung ein-
geschaltet ist.
im Uhrzeigersinn drehen (+)
gegen den Uhrzeigersinn drehen
im Uhrzeigersinn drehen
- 16-
D
Abb. 14
Abb. 15
E

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis