Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.8
Inserts (2 x)
Sie haben zwei TRS Insert Anschlüsse, für die zwei Mikrofon Preamps, zur Verfügung.
Inserts können eingesetzt werden, um ein analoges Eingangssignal in einem externen
Effektgerät zu bearbeiten, ehe es per USB an den Rechner geschickt wird. Möglicherweise
sind Sie bereits mit dem Prinzip von Inserts vertraut, wenn Sie schon mit analogen
Mischpulten gearbeitet haben. Falls Inserts für Sie Neuland darstellen sollten, keine Angst, sie
Stellen eine sehr angenehme Bereicherung dar.
Wie bereits angesprochen, ermöglichen die Inserts, ein Eingangssignal vom Mikrofon Preamp
des USB Studio D Mk. II an ein externes Effektgerät (z.B. Kompressor/Limiter) zu senden,
bevor es an den Computer geschickt wird. Um die Inserts verwenden zu können, brauche Sie
ein so genanntes Insert-Kabel, auch Y-Kabel genannt, mit einer 6,3mm Stereo Klinke auf der
einen Seite, und zwei 6,3mm Klinken an den anderen beiden Enden. Sie finden diese Kabel
bei jedem guten Musikgeschäft. Die Stereoklinke wird in die jeweilige Insert-Buchse des
Kanals (1 oder 2) des USB Studio D Mk. II gesteckt. Die 6,3mm Klinke die mit der Spitze der
Stereoklinke verbunden ist, wird in den Eingang (Input) Ihres Effektgerätes gesteckt, während
die andere mono Klinke mit dem Ausgang Ihres Effektgerätes verbunden wird. Dem zufolge
wird jeder Insert sowohl für das Senden von Signalen verwendet, als auch für das Empfangen
derselben. Man braucht also nur ein Insertkabel pro Kanal.
26
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für swissonic USB Studio D Mk. II

Inhaltsverzeichnis