Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optische S/Pdif Ein- Und Ausgänge; L&R Stereo Ausgänge, Symmetrisch Und Unsymmetrisch; L&R Stereo Record Cinch Ein- Und Ausgänge - swissonic USB Studio D Mk. II Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.4
Das Gerät verfügt über zwei Toslink Anschlüsse für eine optische S/PDIF-Verbindung.
Mit Hilfe dieser Anschlüsse können Sie S/PDIF Geräte, wie MD Recorder oder digitale
Mischpulte, mit optischen Kabeln an Ihr USB Studio D Mk. II anschließen.
3.5
Das USB Studio D Mk. II bietet zwei Arten von analogen Ausgängen um Ihre Monitore
anzuschließen, symmetrisch (balanced) und unsymmetrisch (unbalanced).
Hier können Sie Ihre aktiven Monitore, Ihren Verstärker oder einen zusätzlichen Mixer
anschließen, um das Ausgangssignal Ihres USB Studio D Mk. II abzuhören.
Der Output kann ein oder alle Eingangssignal(e) wiedergeben, die an der Vorderseite des
USB Studio D Mk. II angelegt sind, oder aber eine Mischung aus den Eingängen an der
Vorderseite und einer Signalquelle, die an der Rückseite am REC Eingang anliegt.
3.6
Verwenden Sie Standard Cinch Kabel um zusätzliche Aufnahmegeräte an den REC Ein- und
Ausgängen anzuschließen. Hierbei kann es sich zum Beispiel um einen DAT oder MD
Recorder handeln.
Die REC Ausgänge (L&R) werden direkt an die Eingänge Ihres Aufnahmegerätes
angeschlossen. Gleichzeitig werden die Ausgänge des Aufnahmegerätes mit den REC
Eingängen Ihres USB Studio D Mk. II verbunden. Sie können die REC Ein- und Ausgänge
auch alternativ verwenden wenn Sie das USB Studio D Mk. II "Stand alone" (ohne den
Computer) benutzen möchten.
Downloaded from
www.Manualslib.com
Optische S/PDIF Ein- und Ausgänge
L&R Stereo Ausgänge, symmetrisch und unsymmetrisch
L&R Stereo Record Cinch Ein- und Ausgänge
manuals search engine
25

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für swissonic USB Studio D Mk. II

Inhaltsverzeichnis