Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filterstärke; Ausgabewert; Abbildung 19: Funktion Filterstärke Des Analogausganges - MIB Flowmax 42i Bedienungsanleitung

Ultraschall-durchflussmess-/ dosiergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flowmax 42i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flowmax
42i
3.2.6.2 Filterstärke
Die Funktion „Filterstärke" bestimmt die Mittelwertbildung des Analogausgangs.
Einstellbereich:
Werkseinstellung:
Bei schwacher Mittelwertbildung, reagiert das ausgegebene Analogsignal
schneller. Bei starker Mittelwertbildung ist die Reaktion des Analogwertes träge.
Sprung Antwort Analog Ausgang
100
80
60
40
20
0
0
5
Filter
aus
schwach
mittel
stark
Abbildung 19: Funktion Filterstärke des Analogausganges

3.2.6.3 Ausgabewert

Im Menü sind alle Ausgabewerte sichtbar. Die optionalen Funktionen sind
jedoch nur verfügbar, wenn sie bestellt werden. Falls eine nicht bestellte
Funktion gewählt wird, bleibt der Ausgang auf Fluss eingestellt.
Einstellbereich:
Werkseinstellung:
Flussmessung für den Analogausgang
Über den Analogausgang wird der gemessene Durchfluss ausgegeben.
PID-Regler für den Analogausgang (Option)
Auf dem Stromausgang ist es möglich eine Flussregelung zu realisieren. Für
die Einstellung der Parameter (Sollfluss, Proportionalfaktor, Integralfaktor und
Differentialfaktor) ist FlowSoft notwendig.
Wenn diese Funktion über das Menü (siehe Pkt. 3.1.1 Abb. 12. Menüstruktur
Flowmax 42i unter Analogausgang QA – Ausgabewert) gewählt wird und die
Funktion PID-Regler nicht bestellt wurde, bleibt die Funktion auf Fluss stehen
Schalllaufzeitmessung für den Analogausgang (Option)
Wenn diese Funktion über das Menü (siehe Pkt. 3.1.1 Abb. 12: Menüstruktur
Flowmax 42i unter Analogausgang QA – Ausgabewert) gewählt wird und die
Funktion Schalllaufzeitmessung nicht bestellt wurde, bleibt die Funktion auf
Fluss stehen
M I B
Schwach, Mittel, Stark, Aus
Schwach
10
15
100%
16ms
0,3s
3s
30s
Fluss, PID-Regler, Schallgeschwindigkeit, Temperatur
Fluss
aus
schwach
mittel
stark
Zeit [s]
20
25
30
Inbetriebnahme
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis