Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkus; Akku Ladezustands-Anzeige; Reichweite - HumanTechnik freeTEL 2 Bedienungsanleitung

Schnurloses telefon mit hörverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Akkus

Das Telefon wird mit NiMH-Akkus ausgeliefert. Wenn die Akkus korrekt ge-
und entladen werden, steht Ihnen eine hohe Betriebsdauer zur Verfügung.
Bei voll geladenen Akkus beträgt die Standbyzeit ca. 100 Stunden bzw. die
maximale Gesprächszeit 10 Stunden. Der Ladevorgang bei entladenen Akkus
beträgt ca. 14 Stunden.
Die Akku-Ladezustandsanzeige blinkt, solange das Telefon geladen wird.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, leuchtet das Symbol
im Display. Das Telefon verfügt über eine Ladeautomatik, somit können die
eingesetzten Akkus nicht überladen werden.
Achtung! Wenn das Telefon zum ersten Mal angeschlossen wird, müsse n
die Akkus 24 Stunden geladen werden.
Anmerkung: Vermeiden Sie die Lagerung der Akkus im Mobilteil, wenn Sie
Ihr Telefon länger (als 6 Monate) nicht verwenden.

Akku Ladezustands-Anzeige

Wenn die Akkus beinahe entladen sind, wird das Symbol
im Display
des Mobilteils angezeigt und ein Warnsignal ertönt. Wird das Telefon jetzt
nicht aufgeladen, schaltet sich das Mobilteil bei zu kleiner Akku-Spannung
automatisch aus, bis es wieder in die Basisstation gestellt wird.

Reichweite

Die Funkreichweite des Telefons kann zwischen 30 und 300 m variieren.
Die Funksignale für die Übertragung können durch verschiedene Faktoren
beeinträchtigt werden.
Die maximale Reichweite wird nur erreicht, wenn zwischen Telefon und
Basisstation keine Hindernisse sind (im Idealfall beträgt die Reichweite
300 m). Im Haus oder in einer Wohnung wird die Reichweite durch Wände
begrenzt. Idealerweise sollte die Basisstation leicht erhöht aufgestellt
werden.
Befindet sich das Mobilteil bei einem Gespräch außerhalb der Reich weite,
ertönt ein Warnsignal. Wird das Mobilteil nicht näher an die Basisstation
geführt, kann das Gespräch unterbrochen werden.
8 Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis