Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notruffunktionen/Einstellungen Ändern; Notruf-Nummern Speichern - HumanTechnik freeTEL 2 Bedienungsanleitung

Schnurloses telefon mit hörverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Notruffunktionen/Einstellungen ändern
Allgemein
Sie können bis zu 8 Notrufnummern speichern. Diese Nummern werden auf-
einander folgend gewählt, wenn ein Notruf abgesetzt wurde. Eine
Notrufansage wird automatisch abgespielt, wenn ein Anruf beantwortet
wurde. Die Notruffunktion wird über den SOS-Knopf am Mobilteil aktiviert.
Um den Notrufbetrieb aktivieren zu können, müssen folgende Bedingungen
erfüllt sein:
1. Mindestens eine Notrufnummer muss gespeichert sein.
2. Eine Notrufansage muss aufgesprochen und gespeichert sein.

Notruf-Nummern speichern

36 Deutsch
1. Um eine Notrufnummer zu speichern, gehen Sie
wie unter „Einschalten/Ausschalten der
Notruffunktion" beschrieben vor, bis Sie den
Menüpunkt „Nummer" erreicht haben.
Drücken sie anschließend die Taste
2. Wählen Sie mit den Tasten
Menüpunkt „Neu" aus und drücken Sie die
Taste
.
3. Geben Sie nun die neue Notrufnummer ein und
drücken Sie dann die Taste
4. Der neuen Nummer müssen Sie noch eine
Position zwischen 1 und 8 zuweisen und die
Eingabe mit der Taste
Hiermit legen sie die Reihenfolge fest, welche
Rufnummer an erster Stelle (2,3,4...8) gewählt
werden soll.
.
den
.
bestätigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis