Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten/Ausschalten Der Notruffunktion; Ablauf Eines Notrufs; Beenden Eines Versehentlich Ausgelösten Notrufs - HumanTechnik freeTEL 2 Bedienungsanleitung

Schnurloses telefon mit hörverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einschalten/Ausschalten der Notruffunktion

Ablauf eines Notrufs

1. Durch Drücken der SOS-Taste wird ein Notruf ausgelöst.
2. Das Telefon wählt bis zu 8 gespeicherte Notruf-Nummern - hintereinander.
3. Der angerufene Teilnehmer hört nach kurzer Zeit die Notrufansage und
einen Piepton.
4. Nach dem Piepton drückt der Teilnehmer die Zifferntaste 5 zur Quittierung
des Anrufs.
Beenden eines versehentlich ausgelösten Notrufs
Um einen versehentlich ausgelösten Notruf zu beenden, geben Sie den
Code „
,
,
40 Deutsch
1. Wählen Sie mit den Tasten
Menüpunkt „System" aus und drücken Sie dann
die Taste
2. Blättern Sie zum Menüpunkt „Notruf/SOS" und
drücken Sie dann die Taste
3. Geben Sie nun den PIN (1590) ein und bestätigen
Sie diesen mit der Taste
4. Der Menüpunkt „SOS-Modus" wird im Display
angezeigt. Drücken Sie die Taste
5. Wählen Sie nun zwischen eingeschalteter
(„Eing") und ausgeschalteter („Ausg")
Notruffunktion.
6. Drücken Sie die Taste
" über das Tastenfeld ein.
.
.
zur Bestätigung.
den
.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis