Telefoniefunktionen
6.3
Telefoniefunktionen
Menü
FRITZ!Box Fon WLAN 7270
7.
Tragen Sie den Benutzernamen, das Kennwort und
den Registrar in Ihr IP-Telefon ein. Beachten Sie hier-
zu die Hinweise in der Dokumentation Ihres IP-Tele-
fons.
8.
Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box
auf „Weiter" und folgen Sie den Anweisungen.
Damit ist das IP-Telefon in der FRITZ!Box eingerichtet.
Weitere Funktionen und Einstellmöglichkeiten zur Telefo-
nie finden Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box im
Bereich „Einstellungen / Erweiterte Einstellungen" im Me-
nü „Telefonie".
Anrufliste
In der Anrufliste werden ausgehende Anrufe und gesende-
te Faxe, ankommende Anrufe und Faxe sowie ankom-
mende Anrufe in Abwesenheit aufgelistet.
Ist die Rufnummer eines Anrufers oder eines Angerufenen
im Telefonbuch eingetragen, wird in der Anrufliste der Na-
me aus dem Telefonbuch angezeigt.
Die Anrufliste kann als Datei gespeichert werden.
Die Anrufliste finden Sie im Bereich „Einstellungen / Er-
weiterte Einstellungen" im Menü „Telefonie / Anrufe".
Telefonbuch
In der FRITZ!Box steht Ihnen ein Telefonbuch zur Verfü-
gung.
Wenn an der FRITZ!Box ein DECT-Schnurlostelefon von
AVM (zum Beispiel FRITZ!Fon MT-F) angemeldet ist, kön-
nen Sie das Telefonbuch am DECT-Telefon verwenden.
Falls mehrere AVM DECT-Telefone angemeldet sind, kön-
nen Sie in der FRITZ!Box für jedes DECT-Telefon ein indivi-
duelles Telefonbuch einrichten.
46