Herunterladen Diese Seite drucken
Fritz!Box 7270 amplusDSL Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7270 amplusDSL:

Werbung

amplusDSL
mit FRITZ!Box 7270
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für einen Breitbandanschluss der amplus AG entschieden haben.
Diese Installationsanleitung wird Sie bei der Einrichtung Ihres Zugangs unterstützen.
Geräte richtig miteinander verbinden
• Splitter oder NTBA von Ihrem alten Provider werden nicht mehr benötigt.
• Verbinden Sie Ihre TAE-Dose und Ihre FRITZ!Box mithilfe des DSL-Anschlusskabels (im Liefer-
umfang der FRITZ!Box enthalten). Stecken Sie dazu die eine Seite in die F-Buchse (Mitte) der
TAE-Dose
, die andere Seite in die DSL-Buchse der FRITZ!Box
(1)
• Verbinden Sie die FRITZ!Box mit dem Stromnetz.
• Für die Konfiguration schließen Sie einen PC/Laptop per LAN-Kabel (im Lieferumfang der
FRITZ!Box enthalten) an eine der vier LAN-Buchsen der FRITZ!Box an.
2
1
.
(2)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Fritz!Box 7270 amplusDSL

  • Seite 1 • Splitter oder NTBA von Ihrem alten Provider werden nicht mehr benötigt. • Verbinden Sie Ihre TAE-Dose und Ihre FRITZ!Box mithilfe des DSL-Anschlusskabels (im Liefer- umfang der FRITZ!Box enthalten). Stecken Sie dazu die eine Seite in die F-Buchse (Mitte) der TAE-Dose , die andere Seite in die DSL-Buchse der FRITZ!Box •...
  • Seite 2 • Öffnen Sie Ihren Internetbrowser (Firefox, Internet Explorer etc.) und geben Sie in der Adressleiste (nicht in das Google-Suchfeld!) „192.168.178.1“ oder „fritz.box“ ein. • Vergeben Sie ein beliebiges Kennwort (1), über das Sie den Zugriff auf Ihre FRITZ!Box sichern, und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit „Anmelden“ (2).
  • Seite 3 Einrichtung Internet (siehe Bild rechts) • Wählen Sie das Menü „Internet / Zugangsdaten (2)“ aus. • Gehen Sie zu „Internetanbieter“, bei „Wählen Sie Ihren Internetanbieter aus“ muss „Weitere Internetanbieter“ bzw. „Anderer Internetanbieter“ stehen. • Als „Name“ schreiben Sie „amplusDSL“ (5). •...
  • Seite 4 Anschlusseinstellungen Telefonie Internet-Rufnummern einrichten • Geben Sie nun Ihre „Ortsvorwahl“ ein. • Wählen Sie im Menü Telefonie / Eigene Rufnummern an und legen Sie eine „Neue • Deaktivieren Sie die Felder „Festnetz aktiv“ und „Ersatzverbindung verwenden“ Rufnummer“ • Setzen Sie ein Häkchen vor „Faxübertragung auch mit T.38“ •...
  • Seite 5 Erweiterte Einstellungen der Rufnummern • Wählen Sie nun „DSL-Anschluss ohne Festnetzanschluss“ und fahren Sie mit „Weiter“ fort. • Wählen Sie nun im Menü „Telefonie / Eigene Rufnummern (2)“ an. • Klicken Sie nun auf das „Bearbeitungssymbol (3)“ der Rufnummer, um in das erweiterte Menü zu gelangen. •...
  • Seite 6 Einstellungen Rufnummer Telefoniegerät einrichten • Setzen Sie nun den Haken bei „Ausgehende Notrufe ohne Vorwahlen übermitteln“ (1). • Wählen Sie nun im Menü „Telefonie / Telefoniegeräte (2)“ an. • Bei „DTMF-Übertragung“ wählen Sie „Inband“; • Klicken Sie nun auf „Neues Gerät einrichten“ (3). bei „Rufnummernunterdrückung“...
  • Seite 7 • Nun führt die Box einen Klingeltest durch, wenn das Telefon/Fax richtig angeschlossen ist, wird dies durch einen Signalton signalisiert. Wenn es nun klingelt, fahren sie mit „Ja“ fort. • Jetzt werden Sie aufgefordert, die Rufnummer für ausgehende Gespräche zuzuweisen (1). •...