Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Notice d'utilisation
Benutzerinformation
Lave-vaisselle
Geschirrspüler
LI1327X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Leonard LI1327X

  • Seite 1 Notice d'utilisation Benutzerinformation Lave-vaisselle Geschirrspüler LI1327X...
  • Seite 22: Sicherheitshinweise

    22 Leonard INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise Vor der ersten Inbetriebnahme Sicherheitsanweisungen Täglicher Gebrauch Gerätebeschreibung Tipps und Hinweise Bedienfeld Reinigung und Pflege Programme Fehlersuche Einstellungen Technische Daten Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder...
  • Seite 23: Allgemeine Sicherheit

    Leonard 23 Allgemeine Sicherheit Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt und • ähnliche Zwecke vorgesehen, wie z. B. Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in Geschäften, – Büros und anderen Arbeitsumfeldern. Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und anderen – wohnungsähnlichen Räumlichkeiten.
  • Seite 24: Sicherheitsanweisungen

    24 Leonard SICHERHEITSANWEISUNGEN Montage Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Montage noch WARNUNG! Die Montage des zugänglich ist. Geräts darf nur von einer • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn qualifizierten Fachkraft Sie das Gerät von der durchgeführt werden.
  • Seite 25: Entsorgung

    Leonard 25 • Drehen Sie sofort den Wasserhahn zu in das Gerät und stellen Sie solche und ziehen Sie den Netzstecker aus nicht in die Nähe oder auf das Gerät. der Steckdose, wenn der Service Wasserzulaufschlauch beschädigt ist. Wenden Sie sich für den Austausch •...
  • Seite 26: Gerätebeschreibung

    26 Leonard GERÄTEBESCHREIBUNG Oberer Sprüharm Klarspülmittel-Dosierer Unterer Sprüharm Reinigungsmittelbehälter Filter Besteckkorb Typenschild Unterkorb Salzbehälter Oberkorb Lüftungsschlitze...
  • Seite 27: Bedienfeld

    Leonard 27 BEDIENFELD Kontrolllampe „Ein/Aus“ Taste „Start“ Referenzmarkierung Programmwahlschalter Kontrolllampen Kontrolllampen Kontroll‐ Beschreibung lampe Hauptspülgang. Leuchtet während des Hauptspülgangs auf. Trockenphase. Leuchtet während der Trocknungsphase auf. Kontrolllampe Programmende. Kontrolllampe Salz. Sie erlischt während des Programmbetriebs.
  • Seite 28: Programme

    28 Leonard PROGRAMME Programm Verschmut‐ Programmpha‐ Verbrauchswerte zungsgrad Beladung Dauer Energie‐ Wasser‐ (Min.) ver‐ ver‐ brauch brauch (kWh) Normaler Ver‐ • Vorspülen 1.039 schmutzungs‐ • Hauptspül‐ grad gang 50 °C Geschirr und • Spülen Besteck • Trocknen Normaler Ver‐ •...
  • Seite 29: Einstellen Des Programmwahlmodus

    Leonard 29 auf die Spülergebnisse und das Gerät Einstellen des auswirken könnten. Programmwahlmodus Je höher der Mineralgehalt ist, um so Das Gerät befindet sich im härter ist das Wasser. Die Wasserhärte Programmwahlmodus, wenn die wird in gleichwertigen Einheiten Kontrolllampe Ein/Aus leuchtet und die gemessen.
  • Seite 30: Einstellen Des Wasserenthärters

    30 Leonard Einstellen des Wasserenthärters Während der Trockenphase wird die Tür automatisch Das Gerät muss sich im geöffnet und bleibt einen Programmwahlmodus befinden. Spaltbreit offen. 1. Drehen Sie den VORSICHT! Versuchen Sie Programmwahlschalter, bis die nicht, die Gerätetür innerhalb Referenzmarkierung auf die Position der ersten 2 Minuten nach der Ein/Aus zeigt.
  • Seite 31: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    Leonard 31 Ein/Aus-Position zeigt, um die Einstellung zu bestätigen. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 1. Prüfen Sie, ob die Einstellung des Wasserenthärters der Wasserhärte in Ihrem Gebiet entspricht. Wenn nicht, stellen Sie die Wasserenthärterstufe ein. 2. Füllen Sie den Salzbehälter. 3. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer.
  • Seite 32: Täglicher Gebrauch

    32 Leonard Füllen des Klarspülmittel- 2. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer Dosierers (A) bis zur Markierung „max“. 3. Wischen Sie verschüttetes Klarspülmittel mit einem saugfähigen Tuch auf, um zu große Schaumbildung zu vermeiden. 4. Schließen Sie den Deckel. Achten Sie darauf, dass die Entriegelungstaste einrastet.
  • Seite 33: Verwenden Von Multi-Reinigungstabletten

    Leonard 33 Verwenden von Multi- Wenn die Tür während der Reinigungstabletten Trockenphase länger als 30 Sekunden geöffnet wird, wird Wenn Sie Tabletten verwenden, die Salz das laufende Programm und Klarspülmittel enthalten, müssen der beendet. Dies geschieht nicht, Salzbehälter und Klarspülmittel-Dosierer wenn die Tür durch die...
  • Seite 34: Gebrauch Von Salz, Klarspülund Reinigungsmittel

    34 Leonard verfügbar) oder wählen Sie ein Siehe hierzu die Angaben auf der Programm mit Vorspülgang. Reinigungsmittelverpackung. • Nutzen Sie die Körbe immer ganz aus. Was tun, wenn Sie keine Multi- • Wenn Sie das Gerät beladen, achten Reinigungstabletten mehr Sie darauf, dass das Geschirr komplett verwenden möchten...
  • Seite 35: Vor Dem Starten Eines Programms

    Leonard 35 • Vergewissern Sie sich, dass sich die • Das Programm eignet sich für die Sprüharme ungehindert bewegen Beladung und den können, bevor Sie ein Programm Verschmutzungsgrad. starten. • Die Reinigungsmittelmenge stimmt. Vor dem Starten eines Entladen der Körbe Programms 1.
  • Seite 36: Reinigen Der Sprüharme

    36 Leonard 2. Nehmen Sie den Filter (C) aus dem Filter (B). 3. Entfernen Sie den flachen Filter (A). 7. Bauen Sie die Filter (B) und (C) wieder zusammen. 8. Setzen Sie den Filter (B) in den flachen Filter (A) ein. Drehen Sie ihn nach rechts, bis er einrastet.
  • Seite 37: Reinigung Des Geräteinnenraums

    Leonard 37 Reinigung des Programme mit langer Laufzeit zu Geräteinnenraums verwenden. • Um die Leistungsfähigkeit des Geräts • Reinigen Sie das Gerät und die zu erhalten, wird empfohlen einmal im Gummidichtung der Tür sorgfältig mit Monat ein spezielles Reinigungsmittel einem weichen, feuchten Tuch.
  • Seite 38 38 Leonard Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Es läuft kein Wasser in das Gerät. • Stellen Sie sicher, dass der Wasserzulaufhahn • Die Kontrolllampe Programmende geöffnet ist. blinkt einmal. • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserdruck • Die Kontrolllampe Start blinkt unun‐...
  • Seite 39: Die Spül- Und Trocknungsergebnisse Sind Nicht Zufriedenstellend

    Leonard 39 Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Das Gerät löst die Sicherung aus. • Die abgesicherte Stromstärke reicht nicht für den gleichzeitigen Betrieb aller eingeschalteten Geräte. Überprüfen Sie, für welche Stromstärke die Steckdose bzw. der Stromzähler zugelassen ist, und schalten Sie eines der eingeschalteten Geräte aus.
  • Seite 40 40 Leonard Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Das Geschirr ist nass. • Schalten Sie AirDry ein, um die beste Trocknungsleis‐ tung zu erzielen. • Das Programm enthält keine Trocknungsphase oder ei‐ ne Trocknungsphase mit niedriger Temperatur. • Der Klarspülmittel-Dosierer ist leer.
  • Seite 41: Technische Daten

    Leonard 41 Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Kalkablagerungen auf dem • Es befindet sich zu wenig Salz im Behälter, prüfen Sie Geschirr, im Innenraum und die Nachfüllanzeige. auf der Türinnenseite. • Der Deckel des Salzbehälters ist locker. • Ihr Leitungswasser ist hart. Siehe „Wasserenthärter“.
  • Seite 42 42 Leonard UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu . Entsorgen Sie die Verpackung in den Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden entsprechenden Recyclingbehältern. Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
  • Seite 43 Leonard 43...
  • Seite 44 156921040-A-282017...

Inhaltsverzeichnis