Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GCC Technologies Elite XL Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung der A3/Universal Papierkassette
Die Universal Papierkassette unterstützt folgende Formate und Orientierungen:
Letter
(Hoch-* und Querformat) A3
Legal
(Hochformat)
Legal 13˝
(Hochformat)
Tabloid/Ledger
(Hochformat)
Statement
(Querformat*)
Executive
(Hochformat*)
* US Paper Group
**International Paper Group
Darüber hinaus können bis zu 50 Standard Overhead-Folien in der Kassette
gestapelt werden.
Siehe Anhang A und B für weitere Information über einzelne Papierformate,
Papiergewicht usw..
Einlegen des Papiers
1. Auseinanderziehen der Papierführung.
Die beiden Pfeile der hinteren Papierführung (C) zusammendrücken und
zurückziehen. Ziehen Sie dann die Führungsschiene für Papierbreite (B)
soweit wie möglich auseinander.
2. Papier einlegen.
Vor dem Einlegen sollte das Papier gefächert werden. Schieben Sie das eine
Ende des Stapels unter die beiden Metalführungen (A) links und rechts am
vorderen Ende der Kassette. Briefkopfpapier wird im Hochformat mit der
gedruckten Seite nach oben bzw. im Querformat mit dem Briefkopf links
vorne eingelegt.
3. Einstellung der Papierführungen.
Die seitlichen Papierführungen einschieben bis sie das Papier fassen. Die
hintere (längsseitige) Führung nach vorne schieben, bis sie in das Loch für
das gewählte Papierformat einrastet.
4. Papierkassette in den Drucker einsetzen
Bitte beachten Sie, daß die mitgelieferte Universal Papierkassette
grundsätzlich als Kassette 1 von der Treiber-Software Ihres Macintosh
erkannt wird.
(Hochformat)
A4
(Hoch-**und Querformat)
A5
(Querformat)
B4
(Hochformat)
B5
(Hochformat)
}
(siehe S. 2-6)
Inbetriebnahme
1-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis